ich besitze einen Server bei Strato (OpenSuse 10.2 + Plesk 8.2). Da ich einen Multiuser-Blog-Service anbieten wollte, empfand ich es als gute Idee, meiner domain Wildcards zu spendieren. Ich richtete diese nach diesem Tutorial ein. Wie man unter dem Link ersehen kann, sollte man nichts weiter tun, als im Ordner im Ordner conf der entsprechenden domain die vhosts.conf mit folgendem Inhalt -
Code: Select all
ServerAlias *.meinedomain.de
Code: Select all
/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng --reconfigure-vhost --vhost-name=meinedomain.de
Vielleicht ist folgendes noch hilfreich:
Im Ordner conf liegt u. a. eine Datei namens httpd.include (wird von Plesk erzeugt). Diese weist am Anfang folgenden Inhalt auf:
Code: Select all
# ATTENTION!
# DO NOT MODIFY THIS FILE OR ANY PART OF IT. THIS CAN RESULT IN IMPROPER PLESK
# FUNCTIONING OR FAILURE, CAUSE DAMAGE AND LOSS OF DATA. IF YOU REQUIRE CUSTOM
# MODIFICATIONS TO BE APPLIED TO THE CONFIGURATION, PLEASE, PERFORM THEM IN THE
# FOLLOWING FILE(S):
# /srv/www/vhosts/tinneff.biz/conf/vhost.conf
# /srv/www/vhosts/tinneff.biz/conf/vhost_ssl.conf
# /srv/www/vhosts/tinneff.biz/subdomains/<subdomain-name>/conf/vhost.conf