mit mailserver mails von einem pop3 account holen.

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
sonic
Posts: 44
Joined: 2002-12-04 08:46
Location: Leverkusen
 

mit mailserver mails von einem pop3 account holen.

Post by sonic »

guten abend,

eine kurze frage,
ich habe eine email adresse von meiner arbeit, es handelt sich um ein pop3 postfach ohne spamfilter.

jetzt wollte ich, dass mein mailserver (postfix mta, dovecot popd und imapd) die mails vom server meines arbeitgebers saugt und mir bereitlegt. so kann ich die mails von meinem mailserver abholen und noch einen spamassassin drüberlaufen lassen.

wie realisiere ich das?

P.S.: mein mailserver ist nach dem tut gebaut: http://workaround.org/articles/ispmail-etch/
hornox
Posts: 139
Joined: 2005-09-22 23:09
 

Re: mit mailserver mails von einem pop3 account holen.

Post by hornox »

fetchmail und cron
johannes
 

Re: mit mailserver mails von einem pop3 account holen.

Post by johannes »

oder auch getmail und cron. getmail ist einfacher in der benutzung als fetchmail finde ich (syntax). eine regel zum abholen eines pop3s-accounts könnte so ähnlich aussehen:
[retriever]
type = SimplePOP3SSLRetriever
server = pop.meinedomain.tld
port = 995
username = XXXX
password = XXXX
timeout = 120

[destination]
type = MDA_external
path = /usr/bin/procmail
arguments = ("-d", "BENUTZERNAME")

[options]
verbose = 1
read_all = true
delete = true
delivered_to = false
message_log = ~/.getmail/getmail.log
sonic
Posts: 44
Joined: 2002-12-04 08:46
Location: Leverkusen
 

Re: mit mailserver mails von einem pop3 account holen.

Post by sonic »

jop vielen dank,

fetchmail macht seinen job super.

allerdings habe ich ein problem wenn ichs auf meinen homeserver mache. es handelt sich um gut 14000 emails die ich holen muss. leider macht mein router nach etwa 40 sekunden dicht und muss neu gestartet werden. (netgear fwg114pgr)

reißt fetchmail so viele ports auf oder warum passiert mir das?

ich habs auf einem meiner server im rz getestet, kein problem.