Moin Moin,
ich habe vor mir demnächst einen Root Server zuzulegen und hätte dazu mal noch paar fragen an euch Pros :D
Der Root Server wird von meinem Clan hauptsächlich für Gameserver, TS-Server und ggf IRC benutzt.
Meine erste Frage wäre jetzt, was maximal bei folgenden Spezifikationen darauf laufen wird:
AMD Athlon 64 X2 5600+
2 GB DDR2 Ram
2x 400 GB SATA-II
1 Gbit Anbindung
als Betriebssystem wahrscheinlich Ubuntu 7.10, da ich damit schon bisschen Erfahrung hab, steht aber noch nicht fest
Geplant sind folgende Inhalte:
- Homepage + Forum
- 6 Gameserver bei durschnittlich max. 10-15 Spielern online, Spiel: TrackMania United - mehr dazu in Frage 2
- rund 5 TS-Server á 100 Slots (die meiner Meinung nach niemals auch nur zu einem Zehntel voll sein werden, ich geh nur gerne auf Nummer sicher)
- ggf IRC-Server - mehr dazu in Frage 3
Müsste das mit der angegebenen Hardware theoretisch klappen?
Zu meiner nächsten Frage, die sich teilweise auf die erste Frage bezieht: Soweit ich das mitbekommen habe, verbrauchen TrackMania United Server nicht sonderlich Performance, ich habe das mal probehalber auf meinem geliehenen Rootserver getestet und hab geschaut, wie viel Arbeitsspeicher ein TMU-Server bei 8 Spielern verbraucht. Laut top Befehl zieht das Ding rund 1% CPU-Leistung (bei nem AMD Opteron 1210). Um den Arbeitsspeicher-Verbrauch rauszufinden, habe ich mich bisschen durch Google geforstet und mir aus den ellenlangen Befehlserklärungen den Befehl ps -f -x -m zusammengereimt. Ich bekam eine Prozessliste mit den aktuell laufenden Prozessen (die hab ich mir bisher immer mit dem Befehl ps fx anzeigen lassen, da stand jedoch dann nur jeweils die Prozess-ID da, ohne zusätzliche Details) und habe in der Spalte SIZE den Arbeitsspeicherverbrauch abgelesen (der wahrscheinlich in KB angegeben ist). Bei meinem TrackMania United Server standen da rund 6-7 MB. Kam mir schon etwas spanisch vor, deshalb wäre meine nächste Frage, ob "SIZE" wirklich die richtige Spalte ist oder ob der Befehl vielleicht der Falsche war?!
Nächste Frage: Gibt es irgendwo Anleitungen zum Aufsetzen von IRC-Servern, hab bei Google nicht wirklich was brauchbares gefunden, geschweigedenn einen Download eines IRC-Servers für Linux.
Und letzte Frage: Ich bekomme den neuen Rootserver nur mit nem Betriebssystem vorgesetzt, d.h. Ubuntu ohne alles. Ich habe mich deshalb etwas in das Paketverwaltungssystem von Ubuntu/Debian eingearbeitet und bei mir zu Hause per Konsole Apache/PHP/MySQL und co per apt-get install aufgesetzt. Lief alles auch recht gut, es schien alles automatisch konfiguriert zu sein. Kann man das bei einem Rootserver einfach so machen ohne noch selber etwas zu konfigurieren oder stellt das ein Sicherheitsrisiko dar?
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Antworten :)
Mfg, PsX2X.
Wie viel passt drauf?
Re: Wie viel passt drauf?
Man KANN auf seinem Rootserver alles machen - Das Sicherheitsrisiko bist du an dieser Stelle! Bitte bitte bitte kauft euch 'nen vernünftigen Admin ein!Kann man das bei einem Rootserver einfach so machen ohne noch selber etwas zu konfigurieren oder stellt das ein Sicherheitsrisiko dar?