Outlook CRAM-MD5 POP/IMAP authentifizierung

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
hever
Posts: 74
Joined: 2003-09-14 15:23
Location: Münster
 

Outlook CRAM-MD5 POP/IMAP authentifizierung

Post by hever »

Hi,

Ich habe gelesen das Outlook Express nicht in der Lage ist sich mit CRAM-MD5 zu authentifizieren.
Gibt es offizielle Informationen oder Statements von Microsoft dazu ?

Ist denn Outlook (egal welcher Version) in der lage CRAM-MD5 POP/IMAP authentifizierungen durchzuführen?
Ich konnte nichts darüber rausfinden und es wird auch nicht Standardmäßig verwendet, wenn der Server nur CRAM-MD5 verwendet.

Falls Outlook kein CRAM-MD5 kann, gibt es igendwelche anderen nicht-klartext Authentifizierungsmechanismen die unterstützt werden? Gibt es auch an dieser Stelle irgendwelche offiziellen Informationen von Microsoft zu diesem Thema ? Soweit ist SPA nicht sicher.

Mir ist klar das es auch SSL/TLS gibt, ich verwende es auch, aber um ein paar Problemen aus dem Weg zu gehen möchte ich auch eine nicht verschlüsselte nicht-klartext Authentifizierung anbieten.

Für Links / Tipps / Hinweise bin ich dankbar.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Outlook CRAM-MD5 POP/IMAP authentifizierung

Post by Joe User »

Ob Du NTML vertrauen und einsetzen kannst, musst Du selbst entscheiden...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
hever
Posts: 74
Joined: 2003-09-14 15:23
Location: Münster
 

Re: Outlook CRAM-MD5 POP/IMAP authentifizierung

Post by hever »

Unterstützt docevot NTLMv2 bzw. nutzt dovcecot NTLMv2 standardmäßig ?