Hi!
Ich habe momentan einen VServer Basic X2 von S4Y.
Auf diesem laufen abgesehen vom Grundsystem Apache2, MySQL5, Postfix, Courier und Mailman. Bisher hatte ich nie große Probleme damit, und die Performance war zwar nicht atemberauschend, aber akzeptabel.
Seit einiger Zeit plagen mich allerdings einige Probleme. So bricht die SSH Verbindung gelegentlich ab, manchmal kann ich für ein paar Minuten keine Verbindung zum IMAP Server herstellen und die Reaktionszeit ist öfters einfach nur noch katastrophal. Verbunden ist dies oft mit der Meldung "too many open files in system".
Ich kenne mich zwar grundlegendd mit Debian und der Konfiguration der oben erwähnten Dienste aus (Debian Etch ist auf dem Server installiert), aber was die Tiefe des Systems angeht - da muss ich leider passen. Darum hoffe ich, dass ihr mir hier vielleicht einige Tipps geben könnt.
Während des normalen Betriebes entstanden diese /proc/meminfo und /proc/user_beancounters. lsof hingegen spuckt mir dieses hier aus.
Ist die Leistung des VServers einfach zu schlecht? Liegt das Problem vielleicht an einem Angriff?
Auf Dauer möchte ich neben den oben erwähnten Servern noch Squid als Proxy für 2 Desktop PC, einen SVN- und FTP Server sowie OpenVPN und SpamAssassin installieren. Dafür hatte ich überlegt auf dieses Paket upzugraden. Meint ihr, dass es reicht und angemessen ist?
Vielen Dank im Voraus!
"too many open files in system"
-
- Posts: 471
- Joined: 2005-09-10 17:52
- Location: Frankfurt am Main
Re: "too many open files in system"
Frag doch mal den Support was der dazu sagt.
-
- Posts: 3
- Joined: 2008-02-11 18:52
Re: "too many open files in system"
leider nichts brauchbares :(
-
- Posts: 250
- Joined: 2002-10-22 09:49
- Location: vorm Rechner
Re: "too many open files in system"
Ich hab leider ab und zu das selbe Problem bei einem vServer bei einem anderen Provider. Aussage des Supports dazu, "Pech gehabt" *arg*