Hallo,
ich habe einen virtuellen Server auf dem ein Apache2, Postfix, Spamassassin, Courier-IMAP und MySQL als Backend laufen. Der Server hat 300 MB RAM was laut meinem Hoster fuer die Anwendungen gut ausreichen sollte. Als Betriebssystem ist Debian stable installiert.
Nach einem Reboot laeuft der Server auch recht performant, RAM ist zu ca. 70% voll und Swapfile wird gar nicht genutzt. Nach ein paar Tagen aendert sich das Bild aber, RAM ist zu 99% voll und Swap wird mit benutzt, nach weiteren Tagen ist Swap ebenfalls fast voll. Irgendwann kommt es dann sogar dazu dass der Server komplett in die Knie geht, MySQL abstuerzt und ein Reboot notwendig wird.
Hier ein Bild vom monatlichen RAM-Verlauf: http://thelogic.org/ram-month.png
Und das selbe zum SWAP: http://thelogic.org/swap-month.png
Man sieht also, erst der RAM immer weiter belegt wird und danach das selbe im Swap passiert. Ich vermute, dass irgendeine Applikation zwar Speicher beansprucht, aber danach nicht mehr frei gibt. Der Server hat sehr viel Mailaufkommen (eingehend und ausgehend), d.h. Spamassassin ist gut beschaeftigt. Ein Virenscanner laeuft nicht, den habe ich schon deaktiviert.
Wie kann ich denn herausfinden, welche Prozesse so extrem viel RAM auf dem Server belegen und nicht mehr freigeben?
Kennt ihr solche Situationen oder ist das ein spezielles Problem?
Frank
Virtueller Server geht in die Knie (RAM&SWAP voll)
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Virtueller Server geht in die Knie (RAM&SWAP voll)
top, psFBN wrote:Wie kann ich denn herausfinden, welche Prozesse so extrem viel RAM auf dem Server belegen und nicht mehr freigeben?
-
- Posts: 23
- Joined: 2003-04-27 13:26
Re: Virtueller Server geht in die Knie (RAM&SWAP voll)
ja die beiden kenn ich natürlich, hilft mir aber noch nicht weiter - wie kann ich mit top & ps anzeigen lassen, welcher Dienst wie viel RAM belegt?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Virtueller Server geht in die Knie (RAM&SWAP voll)
`ps aux`, Spalte RSS. `top`, Spalte RES.
Code: Select all
man ps
man top