ich war ja schon ewig nicht mehr hier und es hat sich viel getan. Dass mein alter Account noch "lebt" hat mich dann doch sehr überrascht und spricht für die gute Administration der Seite. :-D
Wie auch immer, nun zum Thema:
Ich habe seit Tagen Magenschmerzen. Ich muß in der Firma Nagios ans laufen bringen. Und nachdem bei uns in der Firma Nagios als ein wichtiger Bestandteil angesehen wird (ca. 200Hosts), sollte ich auch ein Betriebsystem wählen, dass der Enterprice-Klasse entspricht/nahe kommt. Aber, das kennt ihr, es darf nicht viel kosten.
Mir kam dann der Gedanke an CentOS. Das ja bekanntlich von RedHat Enterprice abstammt. oder?
Aber ihr kennt die Problematik, wie es bei z.B. SuSE ist, ein Update ist immer nur in der jeweiligen Ausgabe möglich, der Support für OpenSuSE 10 wird nun ganz eingestellt habe ich gehört. Das geht aber bei einem solchen Nagios-System nicht.
- Wie ist das bei CentOS?
- Hat da jemand Erfahrung?
- War das updaten von CentOS 4 auf 5 ohne Probleme möglich?
- Reicht ein freundliches yum update?
- Gibt es alternativen?
PS: Zur Hardware, es ist ein HP ProLiant DL385 G2 Server mit 2x Opteron und 8GB RAM der mit einem langlebigen und aktuell gehaltenen (aus sicherheits gründen) OS bespaßt werden soll.
Danke schon mal für eure Meinungen, Infos und Tips, die mich bei meiner Entscheidung unterstützen.
Gruß
Sintron