Roundcoube + chroot = kein login möglich!?

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
ghoster1970
Posts: 71
Joined: 2006-06-21 13:31
Location: Potsdam
 

Roundcoube + chroot = kein login möglich!?

Post by ghoster1970 »

Guten Abend,

kann es sein, daß Roundcube in einer chroot Umgebung nicht laufen möchte?
Nehme ich das Webverzeichnis aus dem chroot raus, läuft alles fehlerfrei, der User kann sich mit seinem Benutzernamen und Kennwort anmelden, Mails empfangen und versenden. Befinden sich die Docroots für den Lighty im chroot, ist eine Anmeldung nicht möglich:

Code: Select all

[04-Feb-2008 19:34:40 +0100] IMAP Error: Invalid password
Das Passwort stimmt aber. Die Konfiguration habe ich betreffs der chroots soweit angepasst, dass der Zugang zum MySQL DB aus dem chroot raus per tcp/ip erfolgt:

Code: Select all

$rcmail_config['db_dsnw'] = 'mysql://roundcube:$password@127.0.0.1/roundcube';
Ich habe auch ":3306" in dem Pfad angegeben. Ergebnis ebenfalls: Invalid password

In der 2. Konfigurationsdatei wurden ebenfalls die Pfade entsprechend angepasst:

Code: Select all

$rcmail_config['default_host'] = '127.0.0.1';
$rcmail_config['default_port'] = 143;

$rcmail_config['smtp_server'] = '127.0.0.1';
$rcmail_config['smtp_port'] = 25;
Da ich 3 Webmailer gegenüber stellen möchte, hab ich neben Roundcube noch Squirrelmail und Openwebmail installiert. Letztgenannte lassen im chroot eine Anmeldung des Users zu, nur Roundcube macht Schwierigkeiten.
Roundcube stellt aber offensichtlich einen erfolgreichen Connect zur DB her, sonst würde er eine Fehlermeldung, statt nach dem Benuternamen/Kennwort zu fragen, bringen. Das passiert nämlich, wenn ich ein falsches Passwort eintragen würde:

Code: Select all

[04-Feb-2008 19:45:27 +0100] DB Error: DB Error: connect failed...

Hat jemand noch eine guten Tipp für mich, bzw. hat selbst Roundcube im einem chroot zu laufen?

Gruß
Christian
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Roundcoube + chroot = kein login möglich!?

Post by Joe User »

Schuss ins Blaue: session_save_path existiert im Chroot nicht.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Roundcoube + chroot = kein login möglich!?

Post by oxygen »

Vergess die 3 und nehm Horde.
ghoster1970
Posts: 71
Joined: 2006-06-21 13:31
Location: Potsdam
 

Re: Roundcoube + chroot = kein login möglich!?

Post by ghoster1970 »

Joe User wrote:Schuss ins Blaue: session_save_path existiert im Chroot nicht.
Hallo,

doch session_save_path () existiert im chroot.
Verzeichnis /var/lib/php5/ im chroot

Code: Select all

languageid|i:2;grs_authentification|a:0:{}
Hatte ich auch schon im Verdacht gehabt. Leider spucken die Logs auch keine genaueren Gründe aus

@oxygen

Danke für den Tipp mit Horde, werde ich mir auch mal ansehen. Aber es kann nicht sein, daß das mit dem Roundcube nicht hinhaut. Geht mir jetzt nur noch um das Prinzip das Dingen zum rennen zu bekommen.

Mfg
Christian
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Roundcoube + chroot = kein login möglich!?

Post by Joe User »

Stelle PHPs Loglevel auf Debug und aktiviere das phperr.log...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
ghoster1970
Posts: 71
Joined: 2006-06-21 13:31
Location: Potsdam
 

Re: Roundcoube + chroot = kein login möglich!?

Post by ghoster1970 »

Joe User wrote:Stelle PHPs Loglevel auf Debug und aktiviere das phperr.log...
Ich hab in der lighttpd.conf den Loglevel auf debug gestellt. Wenn der Fehler produziert wird, wird keine Fehlermeldung ausgegeben. Ich werde nachher noch den Loglevel in der php.ini hochschrauben, eventuell ergibt das noch einen Aufschluss auf den Ursprung.
Was mich halt verunsichert ist halt die Tatsache, phpmyadmin, squirrelmail und openwebmail erlauben mir den Zugriff auf die Datenbanken aus dem chroot heraus, sonst würde ich eine fehlende .dev(el) Datei im chroot vermuten...

Trotzdem vielen Dank für deine Hinweise, Joe User. :)

MfG
Christian
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Roundcoube + chroot = kein login möglich!?

Post by sledge0303 »

Hi,

schau mal in das Forum der RC Entwickler vorbei:
http://roundcubeforum.net/forum/index.php

AFAIR, musst du RC verklickern auf einen 'externen' SMTP/IMAP zugreifen zu müssen, sprich du gibst den vollen Pfad (FQDN) an. Ansonsten musst mal in dem Forum einen Beitrag mit der Schilderung des Problems verfassen.

HTH
ghoster1970
Posts: 71
Joined: 2006-06-21 13:31
Location: Potsdam
 

Re: Roundcoube + chroot = kein login möglich!?

Post by ghoster1970 »

Also, ich denke auch nicht das es etwas mit PHP zu tun haben sollte. Alle anderen Applikationen arbeiten prächtig in dem chroot. Damit der Test vollendet werden konnte, hab ich noch zusätzlich installiert: http://www.grs-service.ch/pub/grs_mminstallation.html

Installiert, den Pfad zur DB eingetragen und Änderungen in der DB sind möglich, sprich neue User eintragen und Aliases verwalten. Daher komme ich zu der Schlussfolgerung, entweder muss ich in der Konfigurationsdatei etwas irgendwo falsch eingetragen oder es ist ein Bug in der Software.
Weder die phperr.log noch Debugmodus sprechen einen Fehler aus, verweisen auf einen ordentlichen Ablauf im PHP --> Pfad zum Socket.

Gehe die kompletten Einstellungen von Roundcube nochmal durch und versuche den Fehler zu finden, ansonsten wird ein Beitrag im Forum der Developers verfasst, ggf. steht ja schon was drin.

Vielen Dank nochmals an alle und wenn ich eine Lösung finde, wird sie hier erscheinen :)