hi
ich überlege mir gerade einen ernsthaften umstieg von apache2 auf lighttpd..
jetzt stellt sich für mich die frage, wie sich die rewrite unterstützung von apache2 zu lighttpd unterscheidet?
muss man da die rules umschreiben und wie komplex ist das?
mfg
lighttpd & rewrite
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: lighttpd & rewrite
Für einige Flags in RewriteRule des mod_rewrite von Apache httpd gibt es keine Entsprechung in mod_rewrite von lighttpd, etwa P oder QSA.Globestern wrote:jetzt stellt sich für mich die frage, wie sich die rewrite unterstützung von apache2 zu lighttpd unterscheidet?
Ja natürlich musst du die Regeln an die Syntax von lighttpd anpassen. Die Komplexität der Umsetzung hängt direkt proportional von der Komplexität der eigentlichen Regeln ab. :DGlobestern wrote:muss man da die rules umschreiben und wie komplex ist das?
-
- Administrator
- Posts: 2639
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: lighttpd & rewrite
Für viele fertigen Web-Anwendungen wie Typo3, Serendipity etc. gibt es im Web fertige Regelsätze für Lighttpd. Wenn Du nicht gerade etwas Marke Eigenbau verwendest, lohnt eine Google-Suche auf jeden Fall. Möglicherweise hat Dir da schon jemand die Mühe abgenommen...
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: lighttpd & rewrite
Und es gibt sogar WebApps, denen die Lighty-Rules ab Werk beiliegen, beispielsweise phpMyFAQ ;)
Zeig Deine Rules doch einfach mal...
Zeig Deine Rules doch einfach mal...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.