Hallo Leute,
ich hab ein komplettes Image (d.h. eine Datei) meiner Festplatte mittel dd_rescue erstellt -- nicht nur eine Partition.
Soweit ist auch alles gut, aber gibt es eine Möglichkeit dieses Image irgendwie als Device zu mounten?
D.h. ich müsste dann ja auch /dev/mydevice, /dev/mydevice1 und /dev/mydevice2 haben weil das Image mehrere Partitionen umfasst.
Gruß Maurice.
dd_rescue und mount
-
- Administrator
- Posts: 2643
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: dd_rescue und mount
Du kannst das Komplett-Image eigentlich nur anhand der Partitions-Offsets in Einzel-Dateien zerlegen. Du kannst nur Dateien mounten, die auch ein File System enthalten.
-
- Posts: 5
- Joined: 2008-01-12 16:04
Re: dd_rescue und mount
Ja, da hast Du recht. Ich habe aber dennoch eine Lösung gefunden, ohne das große Image zu zerlegen:
1) Man mounted das Image erstmal mittels losetup als loop-device (losetup /dev/loop0 imagefile)
2) Mittels cfdisk /dev/loop0 lässt man sich die Partitionstabelle ausgeben. Offset der gewünschten Partition in der Datei dessen Startsektor * 512 byte.
3) Unmount des Loop-devices
4) Partition mounten mit: losetup -o <berechnetes Offet> /dev/loop0 imagefile
5) Dateisystem mounten: mount -t <fstype> /dev/loop0 /mnt/sonstwas
Gruß Maurice.
1) Man mounted das Image erstmal mittels losetup als loop-device (losetup /dev/loop0 imagefile)
2) Mittels cfdisk /dev/loop0 lässt man sich die Partitionstabelle ausgeben. Offset der gewünschten Partition in der Datei dessen Startsektor * 512 byte.
3) Unmount des Loop-devices
4) Partition mounten mit: losetup -o <berechnetes Offet> /dev/loop0 imagefile
5) Dateisystem mounten: mount -t <fstype> /dev/loop0 /mnt/sonstwas
Gruß Maurice.
-
- Posts: 27
- Joined: 2007-04-11 11:17
- Location: London, UK
Re: dd_rescue und mount
du solltest mit kpartx in der Lage sein die Partitionen zu benutzen
-- sogo
-- sogo