Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Liebe Gemeinde,
nach langen, langen, laaaaangen Recherchen, vielen Fragen & noch mehr Büchern habe ich nun meinen ersten - irgendwann ist immer das erste Mal - Root-Server (Suse 10.2.) aufgesetzt. Dabei wurden folgende Sicherheitsaspekte beachtet:
Server:
1. SSH: ohne root, IPs auf Provider begrenzt, User-Password 16 Stellen, zufälliger Zahlen/Buchstaben-Mix
2. FTP: IPs auf eigenen Provider begrenzt, User-Password wie SSH (aber natürlich ein anderes)
3. Plesk 8.3 (bitte nicht hauen, Plesk hilft *mir* wirklich sehr viel): IPs auf Provider begrenzt; Passwort wie FTP aber wiederum anders
4. Dienste: Alles bis auf Mail, SSH, FTP & apache abgeschaltet.
5. Cronjob: chkrootkit
Web:
1. SSL-Verschlüsselung aller Seiten mit kritischen Daten
2. IDS gegen PHP/Web-Angriffe
Sonstiges:
1. täglicher Log-File-Check
2. tägliches Backup
3. Regelmäßige updates
4. noch mehr lesen.
Eine Einschätzung oder weitere Empfehlungen eurerseits würden mir viel bedeuten.
Lieben Gruß
iFlash
nach langen, langen, laaaaangen Recherchen, vielen Fragen & noch mehr Büchern habe ich nun meinen ersten - irgendwann ist immer das erste Mal - Root-Server (Suse 10.2.) aufgesetzt. Dabei wurden folgende Sicherheitsaspekte beachtet:
Server:
1. SSH: ohne root, IPs auf Provider begrenzt, User-Password 16 Stellen, zufälliger Zahlen/Buchstaben-Mix
2. FTP: IPs auf eigenen Provider begrenzt, User-Password wie SSH (aber natürlich ein anderes)
3. Plesk 8.3 (bitte nicht hauen, Plesk hilft *mir* wirklich sehr viel): IPs auf Provider begrenzt; Passwort wie FTP aber wiederum anders
4. Dienste: Alles bis auf Mail, SSH, FTP & apache abgeschaltet.
5. Cronjob: chkrootkit
Web:
1. SSL-Verschlüsselung aller Seiten mit kritischen Daten
2. IDS gegen PHP/Web-Angriffe
Sonstiges:
1. täglicher Log-File-Check
2. tägliches Backup
3. Regelmäßige updates
4. noch mehr lesen.
Eine Einschätzung oder weitere Empfehlungen eurerseits würden mir viel bedeuten.
Lieben Gruß
iFlash
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Du kannst noch was rausholen, wenn Du den sshd auf Pubkey-Authentifizierung umstellst und FTP durch sftp ersetzt (ftp würde ich nur für anonymous Zugriffe verwenden, also z. B. für einen Mirror o. ä.).
Ansonsten: was meinst Du mit "IDS gegen PHP/Web-Angriffe"?
Ansonsten: was meinst Du mit "IDS gegen PHP/Web-Angriffe"?
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Hallo jfreund,
danke für die Empfehlung. Werd ich mich gleich dransetzen.
Gruß
iFlash
danke für die Empfehlung. Werd ich mich gleich dransetzen.
Sorry, wahr falsch/verwirrend ausgedrückt. Gemeint war ein PHP-IDS, das hilft, SQL-Injections, XSS und verwandte Attacken zu erkennen/abzuwehren. Die Server-Applikation (in PHP) prüft/filtert zusätzlich alle Usereingaben (auch wenn ich mir sicher bin, dass ich irgendwo bestimmt was übersehen habe) 8O.jfreund wrote:Ansonsten: was meinst Du mit "IDS gegen PHP/Web-Angriffe"?
Gruß
iFlash
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Und was machst Du, wenn Du einen anderen Provider nutzen musst (Urlaub, Krankenhaus, Inet-Cafe, etc...)?iflash wrote:IPs auf Provider begrenzt
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Oje, richtig, was mach ich dann bloß? Shit. Ich muss alles wieder umstellen. #-oJoe User wrote:Und was machst Du, wenn Du einen anderen Provider nutzen musst (Urlaub, Krankenhaus, Inet-Cafe, etc...)?iflash wrote:IPs auf Provider begrenzt
Just kiddin. In so einem Fall packe ich meinen fiesesten Trick aus und stelle - jetzt halt dich fest! - einfach die IPs um. 8) Und eins ist mal ganz sicher: Vom Inet-Café aus werde ich meinen Server garantiert weder administrieren noch neu über FTP mit neuem Kram "beladen".
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Wie, wenn du gar nicht mehr auf die Kiste kommst, weil dein Provider einen anderen IP-Block zugewiesen bekommen hat und nur noch Adressen aus diesem vergibt oder du bereits im Krankenhaus liegst? Sowas kommt ja immer geplant...iflash wrote:In so einem Fall packe ich meinen fiesesten Trick aus und stelle - jetzt halt dich fest! - einfach die IPs um.Joe User wrote:Und was machst Du, wenn Du einen anderen Provider nutzen musst (Urlaub, Krankenhaus, Inet-Cafe, etc...)?iflash wrote:IPs auf Provider begrenzt
Ansonsten: Wenn eine serielle Konsole vorhanden ist, kannst du den sshd ja auch einfach beenden und nur bei Bedarf starten. Ist genau so sinnvoll...
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Hmm, dass der Provider seine IPs einfach so ändern lönnte, damit habe ich in der Tat nicht gerechnet. Kommt denn sowas tatsächlich vor? So mir nichts, dir nichts?Roger Wilco wrote:Wie, wenn du gar nicht mehr auf die Kiste kommst, weil dein Provider einen anderen IP-Block zugewiesen bekommen hat und nur noch Adressen aus diesem vergibt oder du bereits im Krankenhaus liegst? Sowas kommt ja immer geplant...
Ansonsten: Wenn eine serielle Konsole vorhanden ist, kannst du den sshd ja auch einfach beenden und nur bei Bedarf starten. Ist genau so sinnvoll...
Serielle Konsole ist eine tolle Idee, weil vorhanden.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Bei normalen Dialup-Anschlüssen ist das durchaus möglich, wenn sich der Kundenstamm erweitert oder der ISP seine Netze neu organisiert.iflash wrote:Hmm, dass der Provider seine IPs einfach so ändern lönnte, damit habe ich in der Tat nicht gerechnet. Kommt denn sowas tatsächlich vor? So mir nichts, dir nichts?
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Ja, selbst beim Marktführer und öfter als man glaubt...iflash wrote:Hmm, dass der Provider seine IPs einfach so ändern lönnte, damit habe ich in der Tat nicht gerechnet. Kommt denn sowas tatsächlich vor? So mir nichts, dir nichts?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Käme ich denn dann noch mittels serieller Konsole auf den Rechner? Und könnte dann die ips ändern? Ich denke schon, oder?
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Ja, aber ohne alle neuen IP-Ranges zu kennen, nützt Dir diese Möglichkeit nicht viel. Spare Dir diese Fehlerquelle einfach und sichere Deine Dienste sinnvoll ab.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Bewertung/Kommentierung meiner Sicherheitsmaßnahmen erbeten
Danke, Joe. Werde ich machen.