Hallo zusammen.
Ich habe da mal eine allgemeine Frage:
Ich hätte gerne die Möglichkeit jeden Dienst auf meinem Server über einen einzigen Port zugreifbar zu machen. Nehmen wir mal Port 100 als "Sollport" und Port 8888 als einen HTTPs Dienst, Port 4711 als CVS Server, 23 als SSH Server, etc.
Gibt's dafür schon was in Linux?
Oder kann man mit Standard C++ Klassen relativ einfach Datenverkehr zwischen zwei Ports direkt gatewayen?
Kennt sich jemand damit aus?
Ports "schieben"
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Ports "schieben"
Du willst mehrere Dienste über 1 TCP-Port erreichbar machen? Das geht nicht.
Normale Portweiterleitungen (1 Dienst pro Port) hingegen sind gar kein Problem; das geht mit Netfilter/iptables oder etwa rinetd.
Normale Portweiterleitungen (1 Dienst pro Port) hingegen sind gar kein Problem; das geht mit Netfilter/iptables oder etwa rinetd.
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Ports "schieben"
Das beherschen nahezu alle Dienste OOTB selbst. Darf ich nach dem Sinn fragen?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 483
- Joined: 2006-01-06 03:23
- Location: Neben Bonn
Re: Ports "schieben"
Das funktioniert so nicht. Ports sind üblicherweise DAS Kriterium dafür, welcher Dienst angesprochen werden soll. Wenn mehrere Dienste auf einem Port lauschen könnten, wüssten sie ja nicht, an wen nun eine Anfrage auf diesen Port gehen soll. Die meisten Services sehen nicht vor, dass ein Client erstmal sagt "Ja, hallo, ich würd gern auf SMTP zugreifen". Genau das ist ja Aufgabe der Ports, profan gesagt.
Ein SSH-Tunnel käme dem, was du gerne hättest, wohl am Nächsten..
Oder versteh ich deine Frage falsch? Was du willst, ist, dass ein Client auf Port 100 anklopft, "Huhu, ich hätt gern SMTP" sagt, der Server sagt "Yo, findste auf 4711, ich leit dich mal weiter" und dann alles läuft?
Ein SSH-Tunnel käme dem, was du gerne hättest, wohl am Nächsten..
Oder versteh ich deine Frage falsch? Was du willst, ist, dass ein Client auf Port 100 anklopft, "Huhu, ich hätt gern SMTP" sagt, der Server sagt "Yo, findste auf 4711, ich leit dich mal weiter" und dann alles läuft?
-
- Posts: 333
- Joined: 2003-02-12 14:35
- Location: Bern, Schweiz
Re: Ports "schieben"
Riecht irgendwie nach Firmen-Firewall ;)
-
- Posts: 250
- Joined: 2002-10-22 09:49
- Location: vorm Rechner
Re: Ports "schieben"
In dem Falle SSH auf 443 (falls HTTPS nicht gebraucht wird) und den Rest wie oben schon angemerkt mit SSH Tunneln. Hilft bei der Firewall in unserer Uni super *G*simcen wrote:Riecht irgendwie nach Firmen-Firewall ;)
-
- Posts: 97
- Joined: 2004-01-08 02:55
- Location: Tübingen
Re: Ports "schieben"
Was gegen die IT-Sicherheitsregeln verstößt und zumindest bei Angestellten in der freien Wirtschaft ein Grund für eine fristlose Kündigung sein kann.braindead wrote: In dem Falle SSH auf 443 (falls HTTPS nicht gebraucht wird) und den Rest wie oben schon angemerkt mit SSH Tunneln. Hilft bei der Firewall in unserer Uni super *G*
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Ports "schieben"
s/sein kann/ist/codc wrote:braindead wrote:bei Angestellten in der freien Wirtschaft ein Grund für eine fristlose Kündigung sein kann.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.