euer Forum ist mir von 'encbladexp' aus dem ubuntuusers-Forum empfohlen worden.
Ich habe einen DedicatedServer von 1blu. Auf diesen würde ich gerne
ein ubuntu installieren. Dazu liefert das Server Support Forum vom user 'maetzchen' hier
ein einwandfreies HowTo. Leider habe ich bei meinem Hoster einige Probleme mit dem Starten des Servers bekommen nach der versuchten Umstellung.
Der Server wollte nicht mehr booten. Grub wurde erfolgreich gestartet der Kernel gefunden initialisiert. Entpackt wurde der jedoch nie. Der Server blieb auch nach Stunden offline.
Server Daten:
- AMD Athlon64 3200+
- 1024 MB RAM
- 2 x 80 GB (Software RAID1)
LILO:
Code: Select all
..........drapper...........
BIOS data check successful......................................................
boot=/dev/hdc
#prompt
timeout=10
default=dapper
lilo.conf:
image=/vmlinuz
label=dapper
initrd=/initrd.img
root=/dev/hdc3
Code: Select all
root (hd1,0)
Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /vmlinuz-2.6.15-28-amd64-server root=/dev/hdc1 ro quiet splash
[Linux-bzImage, setup=0x1c00, size=0x1679c1]
initrd /initrd.img-2.6.15-28-amd64-server
[Linux-initrd @ 0x37a4c000, 0x5a3026 bytes]
boot
Es sind zwei IDE HDD's im System (hda + hdc).
Diese laufen norm als RAID1. Wir haben das RAID geschossen und im folgenden nur auf einer, der hdc das Ubuntu Installiert. Somit konnten wir immer auf das auf hda liegende SuSe10 zurückgreifen.
Wegen Problemen unter SUSE10 musste ich "./MAKEDEV -v generic" im noch nicht installierten Ubuntu ausführen.
Ist ggf. darin das Problem zu suchen?
Bis dato bin ich nur dem HOWTO gefolgt. Gibt es noch einen anderen Lösungsweg?
Sollte man ggf. das RAID1 nicht zerschießen sondern auf beiden Platten das neue Ubuntu-System Installieren?
mfg
monateng