habe auf meine Server eine Shoutcast Server installiert für nen kumpel.
über ftp kann er die config dateien erreichen.
nun möchte er aber gerne auch den Server steuren, dass heisst wenn er mal die config bearbeitet möchte er natürlich den Server neustarten.
Da ich aber keinem einen Shell zugang zu meinem Server geben will, habe ich mir überlegt ein script zu schreiben, welches eine md5 checksumme erstellt von der config
und jedes mal wenn diese summe abweicht, soll der Server neugestartet werden.
Nun haperts aber bei mir aber in der Praxis, da ich noch nicht so gut shell script schreiben kann bzw nicht so richtig weiß wie ich da ran gehen sollen um aus dateien die werte die ich brauche zu lesen.
md5 checksumme erstellen
Code: Select all
find /virtual/webimperia.de/sc1/ -type f | xargs md5sum > /tmp/sc.md5Code: Select all
/var/www/virtual/user1/sc1/sc_trans.conf: OK
/var/www/virutal/user1/sc1/sc_serv.conf: OK
Code: Select all
/var/www/virtual/user1/sc1/sc_trans.conf: OK
/var/www/virutal/user1/sc1/sc_serv.conf: FEHLSCHLAG
md5sum: Warnung: 1 von 2 berechneten Prüfsumme passten NICHT
Code: Select all
#!/bin/bash
# md5 file
MD5FILE=/tmp/sc1.md5
# Pfad zu den config dateien
CONFDIR=/var/www/virtual/user1/sc1/
function createmd5() {
find $CONFDIR -type f | xargs md5sum > $MD5FILE
}
function checkmd5file() {
md5sum -c $MD5FILE
}
rueckgabe=checkmd5file
if nicht ok , mache -> /etc/init.d/shoutcast1 restart;
und erstelle neue checksumme;
else tuhe nix;
return 0;