Reiser4 nutzen
-
- Posts: 48
- Joined: 2005-12-07 12:25
- Location: Luckau
Reiser4 nutzen
Hallo Leute,
ich hab nun schon sehr viel positives über Reiser4 gelesen und wollte es nun einfach mal selber testen.
Am einfachsten geht es über den Kernel mit mm-Patch... dachte ich.
Ich hab mir also von kernel.org die Quellen vom Kernel 2.6.23.12 geladen und den 2.6.24-rc6-mm1 Patch.
Wenn ich aber versuche den Patch einzuspielen, findet er direkt einige Dateien nicht.
Dann wollte ich erstmal den prepatch 2.6.24-rc6 probieren... auch hier kommt es zu Fehlern ("Reversed (or previously applied) patch detected!"). Dieser Fehler wird auch in den FAQs angesprochen aber ich habs ja so gemacht, wie es dort beschrieben wird.
Wie komme ich denn nun am besten an die Reiser4-Unterstützung?
ich hab nun schon sehr viel positives über Reiser4 gelesen und wollte es nun einfach mal selber testen.
Am einfachsten geht es über den Kernel mit mm-Patch... dachte ich.
Ich hab mir also von kernel.org die Quellen vom Kernel 2.6.23.12 geladen und den 2.6.24-rc6-mm1 Patch.
Wenn ich aber versuche den Patch einzuspielen, findet er direkt einige Dateien nicht.
Dann wollte ich erstmal den prepatch 2.6.24-rc6 probieren... auch hier kommt es zu Fehlern ("Reversed (or previously applied) patch detected!"). Dieser Fehler wird auch in den FAQs angesprochen aber ich habs ja so gemacht, wie es dort beschrieben wird.
Wie komme ich denn nun am besten an die Reiser4-Unterstützung?
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Reiser4 nutzen
Abgesehen davon, dass Du statt Reiser4 das stabilere und performantere XFS einsetzen willst, ist der Patch, wie der Name bereits zeigt, für den Kernel 2.6.24-rc6-mm1 und nicht für den Kernel 2.6.23.12...
-
- Posts: 48
- Joined: 2005-12-07 12:25
- Location: Luckau
Re: Reiser4 nutzen
Ich kenne XFS schon. Ich glaube auch, dass ich selber entscheiden kann, welches Dateisystem ich nutzen will - ich bin mir sogar ziemlich sicher ;)
Ich hatte außerdem geschrieben, dass der Patch auf die aktuelle rc6 auch nciht funktioniert.
Sonst irgendwelche Lösungsvorschläge?
Ich hatte außerdem geschrieben, dass der Patch auf die aktuelle rc6 auch nciht funktioniert.
Sonst irgendwelche Lösungsvorschläge?
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Reiser4 nutzen
Code: Select all
*-rc6 != *-rc6-mm1
-
- Posts: 48
- Joined: 2005-12-07 12:25
- Location: Luckau
Re: Reiser4 nutzen
Hast du meinen ersten Beitrag überhaupt komplett gelesen?Joe User wrote:Code: Select all
*-rc6 != *-rc6-mm1
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Reiser4 nutzen
Du musst auch das -mm1 beachten...
Hint: Es ist kein Vanilla-Kernel!
Hint: Es ist kein Vanilla-Kernel!
-
- Posts: 48
- Joined: 2005-12-07 12:25
- Location: Luckau
Re: Reiser4 nutzen
Jetzt hab ichs.
Da steht ja "The latest prepatch for the stable Linux kernel tree is" und der stable ist ja der 2.6.23.12. Man braucht aber den Baseline 2.6.23.
Dann werd ich mal versuchenden kernel zu installieren.
Da steht ja "The latest prepatch for the stable Linux kernel tree is" und der stable ist ja der 2.6.23.12. Man braucht aber den Baseline 2.6.23.
Dann werd ich mal versuchenden kernel zu installieren.
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Reiser4 nutzen
Oder so :roll:
-
- Posts: 48
- Joined: 2005-12-07 12:25
- Location: Luckau
Re: Reiser4 nutzen
Hmm, nun hänge ich beim Kompilieren:
Ich hab es mit gcc-4.2, 4.1 und 3.3 probiert (Debian lenny) und immer das selbe.
Mache ich etwas falsch oder könnte die mm-Version einfach einen Fehler haben?
Code: Select all
# make
CHK include/linux/version.h
CHK include/linux/utsrelease.h
CALL scripts/checksyscalls.sh
CHK include/linux/compile.h
CC kernel/dma.o
include/asm/cmpxchg_32.h: In function 'free_dma':
include/asm/cmpxchg_32.h:91: internal compiler error: Speicherzugriffsfehler
Please submit a full bug report,
with preprocessed source if appropriate.
See <URL:http://gcc.gnu.org/bugs.html> for instructions.
For Debian GNU/Linux specific bug reporting instructions,
see <URL:file:///usr/share/doc/gcc-4.2/README.Bugs>.
make[1]: *** [kernel/dma.o] Fehler 1
make: *** [kernel] Fehler 2
Mache ich etwas falsch oder könnte die mm-Version einfach einen Fehler haben?
-
- Posts: 48
- Joined: 2005-12-07 12:25
- Location: Luckau
Re: Reiser4 nutzen
Es muss wohl irgendwie an lenny liegen, denn unter etch kann ich den Kernel problemlos kompilieren.
-
- Posts: 48
- Joined: 2005-12-07 12:25
- Location: Luckau
Re: Reiser4 nutzen
Tse, nun hab ich so einen Kampf hinter mir um Reiser4 zum Laufen zu bringen und nun das ist scheinbar verbugt.
Ich hab eine Partition damit formatiert und mal einige Daten (13 GB) rauf kopiert. Dann is mir aufgefallen, dass ich die falschen Daten kopiert hab und wollt sie wieder löschen (rm -rf) aber nichts passiert. Der Prozess hängt dann erstmal minutenlang, iowait ist auf 100% und am Ende sind die Daten immernoch da. Sehr mysteriös.
Ich dachte erst, es liegt vielleicht an der Komprimierung (hab die Komprimierung von Reiser4 aktiviert, was auch ein Grund war, warum ich das mal testen wollte) aber auch nachdem ich das ganze nochmal ohne Komprimierung gemacht hab, hing rm -rf minutenlang ohne Ergebnis.
Außerdem gibt dmesg immer mal solche Meldungen aus:
Vielleicht hat das ja mit dem Löschproblem zu tun !?
Ich hab eine Partition damit formatiert und mal einige Daten (13 GB) rauf kopiert. Dann is mir aufgefallen, dass ich die falschen Daten kopiert hab und wollt sie wieder löschen (rm -rf) aber nichts passiert. Der Prozess hängt dann erstmal minutenlang, iowait ist auf 100% und am Ende sind die Daten immernoch da. Sehr mysteriös.
Ich dachte erst, es liegt vielleicht an der Komprimierung (hab die Komprimierung von Reiser4 aktiviert, was auch ein Grund war, warum ich das mal testen wollte) aber auch nachdem ich das ganze nochmal ohne Komprimierung gemacht hab, hing rm -rf minutenlang ohne Ergebnis.
Außerdem gibt dmesg immer mal solche Meldungen aus:
Code: Select all
reiser4[pdflush(2164)]: disable_write_barrier (fs/reiser4/wander.c:234)[zam-1055]:
NOTICE: hdc1 does not support write barriers, using synchronous write instead.
-
- Posts: 33
- Joined: 2005-04-28 03:45
Re: Reiser4 nutzen
Wenn Du nur Gutes über Reiser4 gelesen hast... Mich wundert es.
Reiser4 ist im jetzigen Stadium für ein Produktivsystem überhaupt nicht geeignet, Du wirst die Erfahrung bei diversen Tests und leider erst im Laufe der Zeit machen. Dazu kommt, daß die weitere Entwicklung aufgrund schwerwiegender Anschuldigungen gegen Herrn Reiser im privaten Bereich ziemlich gefährdet zu sein scheint.
Nur gut gemeint,
vg, L.W.
Reiser4 ist im jetzigen Stadium für ein Produktivsystem überhaupt nicht geeignet, Du wirst die Erfahrung bei diversen Tests und leider erst im Laufe der Zeit machen. Dazu kommt, daß die weitere Entwicklung aufgrund schwerwiegender Anschuldigungen gegen Herrn Reiser im privaten Bereich ziemlich gefährdet zu sein scheint.
Nur gut gemeint,
vg, L.W.