Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by eddy1987 »

Hallo an Alle!

Ich muss vorweg sagen das ich zwar ein kleine Zahl an UNIX Befehlen kenne, jedoch kein großes wissen darüber habe. Ich hoste mit einem Freund zusammen ein paar Gameserver im Bereich Counter-Strike. Da mein Kollege für die Installation und Konfiguration des Roots zuständig ist und ich nur für die Installation des Spiels und den Support, habe ich keine Ahnung von dem ganzen.
Mein Kollege ist nun leider im Winterurlaub und ich bräuchte ein kleines HowTo um den Energiesparmodus zu verändern.
Leider laufen die Server nicht laggfrei, da der Prozessor (AMD Athlon 64 3800+) nur auf 1000 Mhz läuft statt auf 2400 MHz.
Wenn ihr noch fragen zum root habt, dann lasst es mich wissen, ich habe alle Daten!

Liebe Grüße, edDy
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

hmmm

Post by eddy1987 »

...ist das wirklich eine so unangenehme Sache mir dies zu erklären/erläutern?
Viele Grüße und einen guten Rutsch wünscht,
edDy1987
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by EdRoxter »

Du meinst sicher CPU Frequency Scaling.

Gib mal "cpufreq-info" auf der Konsole ein und poste die Ausgabe hier (unter Putty einfach mit der Maus den gewünschten Text markieren, er wird dann automatisch in die Zwischenablage kopiert).
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by eddy1987 »

Hey, ist ja super das mir einer helfen will *freu :D.
Gab nur leider ein kleines missverständnis... ich bekomme erst heute das root password. Aber hier schonmal die gewünschte Ausgabe:

analyzing CPU 0:
driver: powernow-k8
CPUs which need to switch frequency at the same time: 0
hardware limits: 1000 MHz - 2.40 GHz
available frequency steps: 1000 MHz, 1.80 GHz, 2.00 GHz, 2.20 GHz, 2.40 GHz
available cpufreq governors: ondemand, performance
current policy: frequency should be within 1000 MHz and 2.40 GHz.
The governor "ondemand" may decide which speed to use
within this range.

Hier noch die Ausgabe mit "cat /proc/cpuinfo"
processor : 0
vendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 15
model : 47
model name : AMD Athlon(tm) 64 Processor 3800+
stepping : 2
cpu MHz : 1000.000
cache size : 512 KB
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 1
wp : yes

Viele Grüße und ein frohes neues Jahr!
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by oxygen »

Die Einstellung ist in Ordnung so. Du kannst zwar mal den governor auf performance stellen, ich denke aber nicht dass sich etwas dadurch verbessert.
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by eddy1987 »

Ne ich bin mir sicher das es daran liegt. Die Server liefen ja vor 4 Wochen noch bestens und da war er genau gleich eingerichtet halt nur mit voller CPU Last.
neo2001
Posts: 40
Joined: 2002-09-12 19:04
Location: Bad Herrenalb
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by neo2001 »

Evtl. sollte man mittelfristig mal überlegen einen Kernel für die Kiste zu backen der den ganzen Energiesparkram von vorn herein weglässt.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by Joe User »

Der ondemand-Governor gibt bei Bedarf immer die volle Leistung frei und reduziert sie wenn kein Bedarf besteht. Das ist für Systeme die nicht mindestens 80% ihrer Laufzeit unter Volllast laufen optimal. Von dem gesparten Strom und der verminderten Umweltbelastung mal ganz abgesehen...
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by eddy1987 »

Die Server laufen rund um die Uhr und da es 2 Gameserver und 3 Voiceserver sind wird kontinuirlich mehr Leistung benötigt.
Ich habe nun vollen Root Zugriff, also wer es mir nun erklären möchte, nur zu!
Danke schonmal im Vorraus.

lG edDy
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by flo »

Code: Select all

echo performance > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
Aber wenn das Teil wirklich so viel Leistung benötigt - täte es doch auch ein größerer Server!?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by Joe User »

Wenn ondemand die Frequenz nicht auf 100% setzt, wird auch keine 100% benötigt!
Die Game/Voiceserver benötigen also nicht die vollen 2400MHz, sondern kommen auch mit 1000MHz aus und ein grösserer Server würde noch mehr idlen. Die "Lags" haben also einen anderen Ursprung...
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by eddy1987 »

Leider läuft mein Root immer noch nicht auf Vollast.
Unter "cat /prog/cpuinfo" sagt er mir zwar eine CPU frequency von 2400 MHz, jedoch unter "cpufreq-info" erscheint folgendes:

driver: powernow-k8
CPUs which need to switch frequency at the same time: 0
hardware limits: 1000 MHz - 2.40 GHz
available frequency steps: 1000 MHz, 1.80 GHz, 2.00 GHz, 2.20 GHz, 2.40 GHz
available cpufreq governors: ondemand, performance
current policy: frequency should be within 1000 MHz and 2.40 GHz.
The governor "ondemand" may decide which speed to use
within this range.
current CPU frequency is 1000 MHz.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by flo »

edDy1987 wrote:Leider läuft mein Root immer noch nicht auf Vollast.
Dann laß ihn Primzahlen berechnen.
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by eddy1987 »

Hallo... ich habe die freq nun auf 2.4 GHz bekommen, leider keine große Veräbnderung. Zwar sind die laggs weniger aber noch lang nicht verschwunden.
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? Vielleicht gibt es die Möglichkeit mal einen Bandbreitencheck zu machen... eine Art tracerrout. Leider kenne ich dies nur von WinMTR und habe keine Ahnung wie soetwas auf einem Linux Root funktioniert. lg
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by flo »

Um die Bandbreite zu ermitteln, könntest Du irgendeinen Netzwerkdienst benutzen, dessen Client eine Bandbreite anzeigt - ist aber nicht repräsentativ und bringt wenig.

Möglichkeit wäre nun, daß System beim Spielen zu verfolgen und zuzusehen, was bei den Lags mit dem Rest des Systems passiert - die üblichen Methoden, systhematisch einen Fehler zu finden greifen auch bei Gameservern.

Wie sieht es mit dem Rest der laufenden Dienste aus - was läuft auf der Kiste noch und wieviel Speicher ist verbaut?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by Joe User »

edDy1987 wrote:Hallo... ich habe die freq nun auf 2.4 GHz bekommen, leider keine große Veräbnderung. Zwar sind die laggs weniger aber noch lang nicht verschwunden.
Tja, manchmal darf man uns auch glauben, was wir schreiben ;) Lass den Governor einfach in Ruhe, der macht es automatisch richtig, auch wenn Du meinst, es besser zu wissen...
Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einer genaueren Definition von "Lags"? Bei welchen Aktionen treten welche "Lags" auf? 64Bit oder 32Bit OS? Bei 64Bit brauchst Du Dich über systembedingte "Lags" nicht wundern und bei 32Bit liegt es fast immer an der Anbindung. An Letzterem kannst Du allerdings nichts ändern, ausser zu einem passend angebundenem Anbieter zu wechseln...
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by eddy1987 »

Das OS ist Debian. Der Anbieter ist "hetzner.de". Aber es muss ein Softwarefehler sein. Wir betreiben diesen Root jetzt schon fast 1 1/2 Jahre und die Probleme sind erst aufgetreten nachdem mein Kollege das System neu aufgesetzt hat. Warum er das tat, keine Ahnung. Meine Meinung ist wie man so schön sagt, "Never Touch a Running System". Aber nun sind wa hier und ich benötige dringend eure Hilfe. Danke nochmals für das Engagement!

// top
3057 eddy 15 0 89020 71m 7604 R 1.3 7.1 6:39.99 hlds_amd
3051 eddy 15 0 75684 58m 7572 R 0.3 5.8 5:52.62 hlds_amd
1 root 15 0 1944 640 544 S 0.0 0.1 0:00.88 init
2 root RT 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 migration/0
3 root 34 19 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 ksoftirqd/0
4 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.80 events/0
5 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 khelper
6 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kthread
9 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kblockd/0
10 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kacpid
101 root 12 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kseriod
140 root 25 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 pdflush
141 root 15 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 pdflush
142 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kswapd0
143 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 aio/0
382 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 xfslogd/0
383 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 xfsdatad/0
418 root 12 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 ata/0
419 root 12 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 ata_aux
423 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.01 scsi_eh_0
424 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.01 scsi_eh_1
737 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 khubd
1149 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.04 kjournald
1316 root 19 -4 2176 600 344 S 0.0 0.1 0:00.04 udevd
1639 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kpsmoused
1832 root 13 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kmirrord
2154 root 18 0 1728 700 572 S 0.0 0.1 0:00.02 syslogd
2160 root 15 0 1580 384 308 S 0.0 0.0 0:00.00 klogd
2172 bind 25 0 30400 2940 1956 S 0.0 0.3 0:00.00 named
2237 root 25 0 2668 1324 1072 S 0.0 0.1 0:00.00 mysqld_safe
2274 mysql 15 0 123m 16m 4788 S 0.0 1.6 0:00.09 mysqld
2275 root 21 0 1564 508 436 S 0.0 0.0 0:00.00 logger
2386 root 25 0 1576 564 476 S 0.0 0.1 0:00.00 acpid
2438 Debian-e 15 0 5336 992 700 S 0.0 0.1 0:00.00 exim4
2449 www-data 15 0 4420 1700 792 S 0.0 0.2 0:00.00 lighttpd
2455 www-data 18 0 18364 5352 3580 S 0.0 0.5 0:00.03 php-cgi
2457 www-data 18 0 18360 5348 3580 S 0.0 0.5 0:00.02 php-cgi
2462 root 22 0 1748 564 472 S 0.0 0.1 0:00.00 inetd
2468 www-data 18 0 18360 5352 3580 S 0.0 0.5 0:00.02 php-cgi
2472 www-data 18 0 18364 5356 3580 S 0.0 0.5 0:00.01 php-cgi
2474 root 15 0 4928 1088 752 S 0.0 0.1 0:00.00 sshd
2499 root 18 0 1916 324 224 S 0.0 0.0 0:00.00 mdadm
2515 www-data 18 0 18360 2192 420 S 0.0 0.2 0:00.00 php-cgi
2516 www-data 18 0 18360 2196 420 S 0.0 0.2 0:00.00 php-cgi
2517 www-data 15 0 18224 4260 2460 S 0.0 0.4 0:00.08 php-cgi
2518 www-data 18 0 18364 2196 420 S 0.0 0.2 0:00.00 php-cgi

// ps -afx
PID TTY STAT TIME COMMAND
1 ? Ss 0:00 init [2]
2 ? S 0:00 [migration/0]
3 ? SN 0:00 [ksoftirqd/0]
4 ? S< 0:00 [events/0]
5 ? S< 0:00 [khelper]
6 ? S< 0:00 [kthread]
9 ? S< 0:00 _ [kblockd/0]
10 ? S< 0:00 _ [kacpid]
101 ? S< 0:00 _ [kseriod]
140 ? S 0:00 _ [pdflush]
141 ? S 0:00 _ [pdflush]
142 ? S< 0:00 _ [kswapd0]
143 ? S< 0:00 _ [aio/0]
382 ? S< 0:00 _ [xfslogd/0]
383 ? S< 0:00 _ [xfsdatad/0]
418 ? S< 0:00 _ [ata/0]
419 ? S< 0:00 _ [ata_aux]
423 ? S< 0:00 _ [scsi_eh_0]
424 ? S< 0:00 _ [scsi_eh_1]
737 ? S< 0:00 _ [khubd]
1149 ? S< 0:00 _ [kjournald]
1639 ? S< 0:00 _ [kpsmoused]
1832 ? S< 0:00 _ [kmirrord]
1316 ? S<s 0:00 udevd --daemon
2154 ? Ss 0:00 /sbin/syslogd
2160 ? Ss 0:00 /sbin/klogd -x
2172 ? Ssl 0:00 /usr/sbin/named -u bind
2237 ? S 0:00 /bin/sh /usr/bin/mysqld_safe
2274 ? Sl 0:00 _ /usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --pid-file=/var/run/mysqld/mysqld.pid --skip-external-locking --port=3306 --s
2275 ? S 0:00 _ logger -p daemon.err -t mysqld_safe -i -t mysqld
2386 ? Ss 0:00 /usr/sbin/acpid -c /etc/acpi/events -s /var/run/acpid.socket
2438 ? Ss 0:00 /usr/sbin/exim4 -bd -q30m
2449 ? S 0:00 /usr/sbin/lighttpd -f /etc/lighttpd/lighttpd.conf
2455 ? Ss 0:00 _ /usr/bin/php-cgi
2518 ? S 0:00 | _ /usr/bin/php-cgi
2457 ? Ss 0:00 _ /usr/bin/php-cgi
2515 ? S 0:00 | _ /usr/bin/php-cgi
2468 ? Ss 0:00 _ /usr/bin/php-cgi
2516 ? S 0:00 | _ /usr/bin/php-cgi
2472 ? Ss 0:00 _ /usr/bin/php-cgi
2517 ? S 0:00 _ /usr/bin/php-cgi
2462 ? Ss 0:00 /usr/sbin/inetd
2474 ? Ss 0:00 /usr/sbin/sshd
3308 ? Ss 0:00 _ sshd: sshdummy [priv]
3310 ? S 0:00 _ sshd: sshdummy@pts/0
3311 pts/0 Ss 0:00 _ -bash
3330 pts/0 S 0:00 _ su root
3331 pts/0 S 0:00 _ bash
3336 pts/0 R+ 0:00 _ ps -afx
2499 ? Ss 0:00 /sbin/mdadm --monitor --pid-file /var/run/mdadm/monitor.pid --daemonise --scan --syslog
2526 ? Ss 0:00 /usr/sbin/cron
2552 tty1 Ss+ 0:00 /sbin/getty 38400 tty1
2553 tty2 Ss+ 0:00 /sbin/getty 38400 tty2
2554 tty3 Ss+ 0:00 /sbin/getty 38400 tty3
2555 tty4 Ss+ 0:00 /sbin/getty 38400 tty4
2556 tty5 Ss+ 0:00 /sbin/getty 38400 tty5
2557 tty6 Ss+ 0:00 /sbin/getty 38400 tty6
2723 ? Ss 0:00 SCREEN -A -m -d -S vtc ./ventrilo_srv
2724 pts/1 Ss+ 0:00 _ ./ventrilo_srv
2726 ? Ss 0:00 SCREEN -A -m -d -S vtp ./ventrilo_srv
2727 pts/2 Ss+ 0:00 _ ./ventrilo_srv
3048 ? Ss 0:00 SCREEN -A -m -d -S cs1 ./hlds_run -binary ./hlds_amd -game cstrike -secure +maxplayers 14 +map de_dust2 +sv_password esl +port 27015 -pingboost 2 -auto
3049 pts/3 Ss+ 0:00 _ /bin/sh ./hlds_run -binary ./hlds_amd -game cstrike -secure +maxplayers 14 +map de_dust2 +sv_password esl +port 27015 -pingboost 2 -autoupdate
3051 pts/3 Sl+ 5:53 _ ./hlds_amd -binary ./hlds_amd -game cstrike -secure +maxplayers 14 +map de_dust2 +sv_password esl +port 27015 -pingboost 2 -autoupdate
3054 ? Ss 0:00 SCREEN -A -m -d -S cs2 ./hlds_run -binary ./hlds_amd -game cstrike -secure +maxplayers 10 +map aim_map +port 27016 -pingboost 2 -autoupdate
3055 pts/4 Ss+ 0:00 _ /bin/sh ./hlds_run -binary ./hlds_amd -game cstrike -secure +maxplayers 10 +map aim_map +port 27016 -pingboost 2 -autoupdate
3057 pts/4 Sl+ 6:40 _ ./hlds_amd -binary ./hlds_amd -game cstrike -secure +maxplayers 10 +map aim_map +port 27016 -pingboost 2 -autoupdate

Außerdem gibt es noch eine für mich negative Ausgabe:
Warning: bad ps syntax, perhaps a bogus '-'? See http://procps.sf.net/faq.html


Ich hoffe ihr habt da mehr den Durchblick und könnt den Fehler finden.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by flo »

edDy1987 wrote: "Never Touch a Running System".
Blödsinn, aber laut Heise ein sehr verbreiteter Irrglaube.

Code: Select all

Warning: bad ps syntax, perhaps a bogus '-'?
Parameter für ps werden ohne "-" angegeben.

Wieviel Speicher ist in dem Rechner - wenn er 1.5 Jahre alt und von Hetzner ist, wären 512MB durchaus noch denkbar, die Angebote kenne ich aber nicht.

Auf dem Rechner läuft ein kompletter Webserver mit php-cgi, wenn Ihr auf dem Rechner keine Websites hostet, runter mit dem Ding, stellt Ihr nur Maps zur Verfügung bräuchte es kein PHP. Wofür außer FTP der inetd läuft, ist mir auch schleierhaft, das könnt Ihr umstellen. kpsmoused und kpseriod sind IMHO unnötig. Braucht Ihr den Nameserver?

Ach ja:

was sagen "uname -a" und "free" ??
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by Joe User »

hlds_amd deutet auf ein 64Bit OS hin, was bei <4GB RAM schwachsinnig ist. Setzt die Kiste mit einem 32Bit OS neu auf, dann verschwinden vermutlich auch die gröbsten "Lags"...
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by eddy1987 »

64 Bit Prozessor, ja. 64 Bit OS, nein.
Der Rootserver ist der DS3000 noch bevor hetzner seine Upgrades aufgefahren hat.
Er läuft wie der "DS3000 CE" nur mit nem 3800+ und einer 1 GBit OnBoard Netzwerkkarte.
Es werden Websiten gehostet, ja.
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by eddy1987 »

Hallo Leute...

stark verzweifelt brauch ich eure Hilfe den Fehler zu finden.
Um alles nochmal detailiert an euch zu bringen, hier die Infos:

Rootserver?
CPU: AMD Athlon 64 3800+
AS: 1 GB DDR400 RAM
HDD: 2 x 160 GB SATA HDD
Netzwerk: 1 GBit OnBoard

Was wird benötigt?
- Gameserver (Plattform, FTP Zugriff)
- Voiceserver (Plattform)
- Webseiten (FTP, Apache, MySQL usw.)

Welche Lags treten auf?
Gameserver
Der Server läuft tadellos, solange niemand auf dem Gameserver ist.
Je mehr User auf der Plattform, desto schlimmer werden die Lags.
Die Lags zeigen sich indem der Server kontinuirlich, etwa alle 8-12 Sekunden, einen Hänger hat.
Dieser Hänger dauert etwa eine <1> Sekunde und verdoppelt die Latenzzeit aller Spieler.

Info!
Der Server wird schon seit etwa 1 1/2 Jahren für alle Anwendungen genutzt.
Bis zur letzten Neuinstallation lief alles reibungslos.
Der einzigste Unterschied zu vorher sind der sshdummy und der ondemond (sofern ich das richtig verstanden habe ^^)
die zusätzlich eingerichtet wurden.

Was habe ich bisher unternommen?
- CPU auf volle 2400 MHz gesetzt
- hetzner.de kontakiert um die Leitungen zu prüfen
- hetzner.de kontakiert um zu erfragen ob es an den neuen Cisco-Routern liegt, welche alle paar Sekunden den Traffic analysieren
- MTR-Analysen durchgeführt, Ergebnisse:
Endgeräte (Mein Rechner -> Rootserver) stets konstanten guten Ping.
Endgeräte (Rootserver -> Mein Rechner) stets konstanten guten Ping.
Info dazu: Zwei Router von hetzner, welche in WinMTR mit analysiert werden, verursachen etwa alle 8-12 Sekunden einen highping von 20-180ms mehr als normal. Zwar passen diese Highpings glänzlich zu den Laggs auf meinem Server, jedoch versicherte hetzner.de mir, dass dies keine Auswirkung hat, sofern es sich in der Analyse nicht auf die Endgeräte überträgt. Mit anderen Worten, hetzner sagte mir, es sei egal wir hoch der Ping eines einzelnen Routers ist, solange zwischen meinem Rechner und meinem Root kein Highping zustande kommt. // stimmt das?

Ich hoffe ich konnte euch hiermit all mein Wissen über das Problem nahelegen.

Viele Grüße, edDy!
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by Joe User »

Wenn sich die Traffik-Analysen mit Deinen Lags überschneiden, brauchst Du nur eins und eins zusammenzählen...
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by oxygen »

Probier einfach mal ein paar Nachbar IPs durch, ob da irgendwo ein entsprechender GameServer läuft. Wenn der dann auch laggt, liegts wohl an der Leitung...
eddy1987
Posts: 17
Joined: 2007-12-30 16:05
Location: Sendenhorst
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by eddy1987 »

hetzner versichert mir, das es nicht daran liegen kann. Was mir sowieso komisch vorkommt ist, dass diese Lags nur auf dem Gameserver auftreten.
Analyse außerhalb des Gameservers:
root -> local

Code: Select all

64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=1 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=2 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=3 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=4 ttl=58 time=15.4 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=5 ttl=58 time=16.1 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=6 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=7 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=8 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=9 ttl=58 time=16.1 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=10 ttl=58 time=15.4 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=11 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=12 ttl=58 time=15.9 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=13 ttl=58 time=15.9 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=14 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=15 ttl=58 time=15.9 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=16 ttl=58 time=16.3 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=17 ttl=58 time=15.2 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=18 ttl=58 time=16.2 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=19 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=20 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=21 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=22 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=23 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=24 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=25 ttl=58 time=15.4 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=26 ttl=58 time=16.2 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=27 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=28 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=29 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=30 ttl=58 time=15.4 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=31 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=32 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=33 ttl=58 time=15.9 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=34 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=35 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=36 ttl=58 time=15.9 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=37 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=38 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=39 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=40 ttl=58 time=15.3 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=41 ttl=58 time=15.2 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=42 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=43 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=44 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=45 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=46 ttl=58 time=15.9 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=47 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=48 ttl=58 time=16.1 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=49 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=50 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=51 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=52 ttl=58 time=15.3 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=53 ttl=58 time=16.1 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=54 ttl=58 time=16.2 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=55 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=56 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=57 ttl=58 time=15.4 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=58 ttl=58 time=16.2 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=59 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=60 ttl=58 time=16.0 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=61 ttl=58 time=16.0 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=62 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=63 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=64 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=65 ttl=58 time=15.3 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=66 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=67 ttl=58 time=16.0 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=68 ttl=58 time=15.4 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=69 ttl=58 time=15.3 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=70 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=71 ttl=58 time=16.3 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=72 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=73 ttl=58 time=16.1 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=74 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=75 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=76 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=77 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=78 ttl=58 time=27.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=79 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=80 ttl=58 time=16.2 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=81 ttl=58 time=15.3 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=82 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=83 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=84 ttl=58 time=16.4 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=85 ttl=58 time=16.2 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=86 ttl=58 time=15.9 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=87 ttl=58 time=16.1 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=88 ttl=58 time=16.0 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=89 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=90 ttl=58 time=15.8 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=91 ttl=58 time=15.5 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=92 ttl=58 time=15.6 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=93 ttl=58 time=15.4 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=94 ttl=58 time=15.9 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=95 ttl=58 time=16.0 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=96 ttl=58 time=16.0 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=97 ttl=58 time=16.1 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=98 ttl=58 time=16.1 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=99 ttl=58 time=15.7 ms
64 bytes from 217.231.126.185: icmp_seq=100 ttl=58 time=15.9 ms
local -> root

Code: Select all

Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 88.198.38.114: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Wie man sieht ist die eigentliche Verbindung sehr gut. Es muss eine Einstellung am Root sein oder so etwas in der Art -.-
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
 

Re: Energiesparmodus bearbeiten / Linux Debian

Post by nyxus »

edDy1987 wrote: Mit anderen Worten, hetzner sagte mir, es sei egal wir hoch der Ping eines einzelnen Routers ist, solange zwischen meinem Rechner und meinem Root kein Highping zustande kommt. // stimmt das?
ja, da die interne Verarbeitung von Paketen die durch den Router/Switch gehen und denen die zu dem Gerät gehen komplett unterschiedlich ist.