Hallo,
habe ein kleines Problem mit meinem Root und weis leider nicht weiter.
Selbst der 1 & 1 Support konnte mir nicht weiter helfen und hat mich hierher verwiesen.
Zum Problem:
Ich habe auf meinem Root mehrere User anglegt die sich nun in der Gruppe games befinden. Diese Gruppe bekommt genau 4767,09 MB Festplatten Speicherplatz zugesprochen. Leider is dies nicht aussreichend.
Melde ich mich über Root an, und lese die Quota Rechte dort aus so sind sämtliche Werte auf 0 gesetzt. Wenn ich das richtig verstanden habe sollte von daher keinerlei Begrenzung vorhanden sein was die Datenmenge der Gruppennutzer angeht.
MfG
Utopia
Qouten zuweisen
-
- Posts: 923
- Joined: 2003-08-20 11:30
- Location: Pittsburgh, PA, USA
Re: Qouten zuweisen
Falls da sehr sehr viele kleine Dateien drauf sind, wuerde ich mal schaun, ob ueberhaupt noch inodes frei sind auf der entsprechenden Partition. Das Problem hatte ich mal.
Re: Qouten zuweisen
Ja das ist nicht das Problem, es ist definitiv der Speicherplatz der auf der Festplatte für diese Gruppe zur verfügung steht. Die Anzahl der Dateien spielt keine Rolle, bei 4,7 GB is schluss !
Nur wüsste ich eben gerne einen Weg diesen zu vergrössern.
Nur wüsste ich eben gerne einen Weg diesen zu vergrössern.
-
- Posts: 774
- Joined: 2004-04-26 15:57
Re: Qouten zuweisen
Nein, Speicherplatz != inodes
inodes sind wie Cluster und Windows. Wenn keine mehr frei sind kann auch nix mehr gespeichert werden. Allerdings müsstest du dazu beim Formatieren etwas an den FS Einstellungen rumgewerkelt haben. Ein df -i bringt vielleicht Aufschluss.
Zum Problem:
Wie sind die Quotas jetzt gesetzt, per FTP vielleicht? ProFTPd bringt ein entsprechendes Modul mit.
Ansonsten, lösch mal die quota Dateien und setze Sie neu. Oder versuch es mal mit repquota ob die Einstellungen vielleicht zerschossen sind. Dienst neu gestartet vielleicht?
inodes sind wie Cluster und Windows. Wenn keine mehr frei sind kann auch nix mehr gespeichert werden. Allerdings müsstest du dazu beim Formatieren etwas an den FS Einstellungen rumgewerkelt haben. Ein df -i bringt vielleicht Aufschluss.
Zum Problem:
Wie sind die Quotas jetzt gesetzt, per FTP vielleicht? ProFTPd bringt ein entsprechendes Modul mit.
Ansonsten, lösch mal die quota Dateien und setze Sie neu. Oder versuch es mal mit repquota ob die Einstellungen vielleicht zerschossen sind. Dienst neu gestartet vielleicht?