...ich habe auf meinem Mailserver diese Autoresponder Lösung http://sysop.com.cn/document/Postfix.Th ... ect-5.html eingerichtet,
funktioniert super, allerdings kann ich den Autoreponder immer nur für einen Empfänger verwenden...
Mir ist leider nicht klar wie ich nun gleichzeitig mehrer Empfänger damit ansprechen kann.
Hat jemand eine Idee?
Autoresponder?
-
- Posts: 415
- Joined: 2005-03-04 14:45
- Location: Paris
Re: Autoresponder?
Normal gibt es doch nur einen Absender, an wen möchtest du die Antwort noch schicken?
-
- Posts: 7
- Joined: 2007-12-13 18:04
Re: Autoresponder?
ich meine, wie kann ich den Autoresponder für gleichzeit mehrere Mailaccounts auf meinem Mailserer einrichten!
Das PHP Script bezieht aus einem INFOFILE (txt File) die Nachricht die der Empfänger des "autoreply" als Abwesenheitznotiz erhält!
Wenn ich jetzt auf meinem Mailserver drei E-Mail Accounts habe und gleichzeitig für zwei der Accounts einen Autoresponder einrichten möchte die unterschiedliche Abwesenheitsnotizen behinhalten, wie funktioniert das?
Es gibt noch für den transport in der master.cf zusätlich das Makro "${recipient}" was angegeben werden kann! Hat es damit etwas zu tun?
--snip--
inforeply unix - n n - - pipe
flags= user=autoresp argv=/usr/local/bin/inforeply.pl ${sender} ${recipient}
--snip--
Das PHP Script bezieht aus einem INFOFILE (txt File) die Nachricht die der Empfänger des "autoreply" als Abwesenheitznotiz erhält!
Wenn ich jetzt auf meinem Mailserver drei E-Mail Accounts habe und gleichzeitig für zwei der Accounts einen Autoresponder einrichten möchte die unterschiedliche Abwesenheitsnotizen behinhalten, wie funktioniert das?
Es gibt noch für den transport in der master.cf zusätlich das Makro "${recipient}" was angegeben werden kann! Hat es damit etwas zu tun?
--snip--
inforeply unix - n n - - pipe
flags= user=autoresp argv=/usr/local/bin/inforeply.pl ${sender} ${recipient}
--snip--
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Autoresponder?
Du wertest den recipient aus und lädst ein anderes File als text nach.
-
- Posts: 7
- Joined: 2007-12-13 18:04
Re: Autoresponder?
...kann mir denn niemand weiterhelfen?
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Autoresponder?
Code: Select all
if ( @ARGV != 1 ) {
# hier muss "2" stehen
syslog('mail|err',"error: invalid invocation (expecting 1 argument)");
exit($EX_TEMPFAIL);
} else {
$sender = $ARGV[0];
# recipient wird $ARGV[1] - möglichst mit den gleichen tests
if ( $sender =~ /([w-.%]+@[w.-]+)/ ) { # scrub address
$sender = $1;
} else {
syslog('mail|err',"error: Illegal sender address");
exit($EX_UNAVAILABLE);
}
}
< .... >
#
# Open info file.
#
my $INFOFILE = "/home/autoresp/"$ARGV[1]".txt";
# Infofile wird per 2, Parameter umdefiniert
if (! open(INFO, "<$INFOFILE") ) {
syslog('mail|err',"error: can't open $INFOFILE: %m");
exit($EX_TEMPFAIL);
}
-
- Posts: 7
- Joined: 2007-12-13 18:04
Re: Autoresponder?
flo wrote:Code: Select all
if ( @ARGV != 1 ) { # hier muss "2" stehen syslog('mail|err',"error: invalid invocation (expecting 1 argument)"); exit($EX_TEMPFAIL); } else { $sender = $ARGV[0]; # recipient wird $ARGV[1] - möglichst mit den gleichen tests if ( $sender =~ /([w-.%]+@[w.-]+)/ ) { # scrub address $sender = $1; } else { syslog('mail|err',"error: Illegal sender address"); exit($EX_UNAVAILABLE); } } < .... > # # Open info file. # my $INFOFILE = "/home/autoresp/"$ARGV[1]".txt"; # Infofile wird per 2, Parameter umdefiniert if (! open(INFO, "<$INFOFILE") ) { syslog('mail|err',"error: can't open $INFOFILE: %m"); exit($EX_TEMPFAIL); }
Danke für die schnelle Antwort, gibt auch ne erklärung dazu? Ich werde daraus nicht wirklich schlau! Danke
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Autoresponder?
Ab jetzt kann das ein gut dressierter Affe mit PERL-Kenntnissen ... PERL kann ich aber nicht wirklich.