unbekannte IP-Adresse mit Apache error

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
handeglo
Posts: 62
Joined: 2007-11-21 11:26
 

unbekannte IP-Adresse mit Apache error

Post by handeglo »

Hallo zusammen,

bis jetzt war der server ruhig und hatte keine Probleme auch im apache error.
Seit heute morgen sehe ich folgendes:

Code: Select all

[Tue Dec 11 03:24:10 2007] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /srv/www/........


diese IP-Adresse gibt es nicht ? oder doch wenn ja ich kenn sie nicht!...
was kann das wohl sein. Es versucht in paar mal auf irgendwelche nicht existierende file zuzugreifen.


lg
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: unbekannte IP-Adresse mit Apache error

Post by daemotron »

http://www.stophiphop.com/modules/news/ ... toryid=184

Und Du willst ernsthaft einen Server administrieren...? :twisted:
handeglo
Posts: 62
Joined: 2007-11-21 11:26
 

Re: unbekannte IP-Adresse mit Apache error

Post by handeglo »

hast du das auch von Geburt aus gelernt ...

danke
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: unbekannte IP-Adresse mit Apache error

Post by daemotron »

Das nicht, aber so elementare Dinge wie z. B. die Tatsache, dass 127.0.0.1 die IPv4-Adresse für localhost ist, wusste ich, bevor ich mir einen Rootie gemietet hab :roll:
handeglo
Posts: 62
Joined: 2007-11-21 11:26
 

Re: unbekannte IP-Adresse mit Apache error

Post by handeglo »

gut ok, vielleicht bin ich auch jetzt durcheinander gekommen....
lustige Geschichte übrigens!

was ich aber nicht verstehen kann ist, dass hier keine um die Zeit auf irgend eine Datei zugreift....
hast du nun eine lösung ? warum kommt den sowas ?
Last edited by handeglo on 2007-12-11 11:34, edited 1 time in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: unbekannte IP-Adresse mit Apache error

Post by Joe User »

Deaktiviere mod_status und mod_info und Ruhe is...
handeglo
Posts: 62
Joined: 2007-11-21 11:26
 

Re: unbekannte IP-Adresse mit Apache error

Post by handeglo »

ok zwei fragen

1) was ist der Grund, dass der Fehler angezeigt wird?

2) was ist wenn ich sie nicht deaktiviere? und in der log weiter error geschrieben wird. hat es dir irgendwelche nachfolgen?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: unbekannte IP-Adresse mit Apache error

Post by Roger Wilco »

HANDEGLO wrote:1) was ist der Grund, dass der Fehler angezeigt wird?
Steht in der Meldung im Klartext.
HANDEGLO wrote:2) was ist wenn ich sie nicht deaktiviere? und in der log weiter error geschrieben wird. hat es dir irgendwelche nachfolgen?
Dann kommen eben weitere Meldungen dazu, dein Error Log wird voller und du übersiehst vllt. wichtige Meldungen...
floogy
Posts: 150
Joined: 2007-10-23 22:00
 

Re: unbekannte IP-Adresse mit Apache error

Post by floogy »

HANDEGLO wrote:[...]

Code: Select all

[Tue Dec 11 03:24:10 2007] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /srv/www/........
diese IP-Adresse gibt es nicht ?
Bei "File not found" geht es nicht um [client 127.0.0.1], der versucht diese nicht vorhandene Datei vom Webserver anzufordern, sondern um /srv/www/........, wie der Doppelpunkt ja andeutet.
Also im Klartext (leider ja Englisch: Du kommst kaum daran vorbei Englisch zu lernen, wenn Du ernsthaft einen Rootserver administrieren willst, auch um die Grundlagenliteratur sollte man keinen allzugroßen Bogen schlagen):

Code: Select all

[Zeitpunkt des Ereignisses] [Ereignisstatus] [Auslöser des Ereignisses, bzw. "Kunde" des Servers und seine IP-Adresse] Meldung (in diesem Falle die Fehlermeldung)
http://de.wikipedia.org/wiki/Client-Server-Modell
HANDEGLO wrote:oder doch wenn ja ich kenn sie nicht!...[...]
Das ist schlecht, da hat jfreund wohl recht.

Du solltest mal schauen, welche Datei tatsächlich fehlend gemeldet wird, wofür du mod_status und mod_info benötigst, und ob Du den Fehler beseitigen kannst. Eventuell findest Du in den logs noch weitere Hinweise auf Programme Deines Rechners, die dafür verantwortlich sein könnten, indem Du die Datei mit voller Pfadangabe zur Suche in den logs heranziehst.