Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
-
- Posts: 48
- Joined: 2003-11-26 12:04
Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
Servus liebe Leute,
ich habe hier ein kleines bis riesengrosses Problem und jetzt schon unzählige Versuche hinter mir.
grobe Konfiguration..
Intel S875WP1-E mit integr. Intel/Adaptec ICH5 Sata
2x SATA HDD
1x PATA DVD-Rom auf prim ide als master
Kurriosum: Boote ich mit den normalen Sata Einstellungen ("Enhanced Mode@BIOS") so kommt direkt nach der Eingabe install ... nichts mehr. Ein schwarzer Bildschirm, blinkender Cursor, wie ich es kenne, wenn man z.B. das Image für die falsche Architektur nimmt :)
Unzählige Optionen beim booten wie expert etc. bringen überhaupt keinen Unterschied.
Ich komme mir vor, wie der Ochs vorm Berg...
Auch ein Lenny test mit dmraid=true brachte nichts.
Stelle ich nun die Ganze Geschichte im Bios auf legacy Mode, wird brav gebootet - nur ohne den Sata Ctrl...
Hat mal grad jmd den Killertip für mich`?
Sonst **** ich auf den Kram und benutze das Softraid - immer diese stressigen fakeraids...
ich habe hier ein kleines bis riesengrosses Problem und jetzt schon unzählige Versuche hinter mir.
grobe Konfiguration..
Intel S875WP1-E mit integr. Intel/Adaptec ICH5 Sata
2x SATA HDD
1x PATA DVD-Rom auf prim ide als master
Kurriosum: Boote ich mit den normalen Sata Einstellungen ("Enhanced Mode@BIOS") so kommt direkt nach der Eingabe install ... nichts mehr. Ein schwarzer Bildschirm, blinkender Cursor, wie ich es kenne, wenn man z.B. das Image für die falsche Architektur nimmt :)
Unzählige Optionen beim booten wie expert etc. bringen überhaupt keinen Unterschied.
Ich komme mir vor, wie der Ochs vorm Berg...
Auch ein Lenny test mit dmraid=true brachte nichts.
Stelle ich nun die Ganze Geschichte im Bios auf legacy Mode, wird brav gebootet - nur ohne den Sata Ctrl...
Hat mal grad jmd den Killertip für mich`?
Sonst **** ich auf den Kram und benutze das Softraid - immer diese stressigen fakeraids...
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
Wenn der Debian-Kernel den Controller nicht kennt, bleibt Dir nichts Anderes übrig. Werden die Platten wenigstens erkannt und lassen sich mounten?Henniee wrote:Sonst **** ich auf den Kram und benutze das Softraid
-
- Posts: 48
- Joined: 2003-11-26 12:04
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
...wenn ich ja so weit kommen würde - nachdem er vmlinuz lädt bleibt der Bildschirm schwarz. Dabei hab ich einen Kernel, der den Controller eigentlich kennen sollte...
sprich-der Kernel kommt erst gar nicht ansatzweise hoch...
sprich-der Kernel kommt erst gar nicht ansatzweise hoch...
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
Übergebe dem Kernel mal noapic
-
- Posts: 48
- Joined: 2003-11-26 12:04
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
...hatte ich auch schon mal probiert (zwar noch nicht mit dem testing Kernel) aber leider - grad noch mal probiert - gleiches Ergebnis.
acpi=off etc. brachte auch keinen Erfolg...
hab ich mal erwähnt, dass eine blöde Kanotix Thorhammer-RC6 problemlos bootet?
Ich stehe kurz vorm Zusammenbruch...
Aber vielen Dank so far... ;)
acpi=off etc. brachte auch keinen Erfolg...
hab ich mal erwähnt, dass eine blöde Kanotix Thorhammer-RC6 problemlos bootet?
Ich stehe kurz vorm Zusammenbruch...
Aber vielen Dank so far... ;)
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
Muss es zwingend Debian sein? :twisted:
-
- Posts: 48
- Joined: 2003-11-26 12:04
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
HAR - mich packt der Ehrgeiz :)
Mit Ubuntu wäre ich bestimmt schon trällernd dabei den Rest startklar zu machen... aber manchmal ist der Weg das Ziel...
Eigentlich sollte es schon deb sein.
Mit Ubuntu wäre ich bestimmt schon trällernd dabei den Rest startklar zu machen... aber manchmal ist der Weg das Ziel...
Eigentlich sollte es schon deb sein.
-
- Posts: 27
- Joined: 2006-06-09 11:00
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
Benutzt doch debootstrap von Kanotix aus.
-
- Administrator
- Posts: 2643
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
Den ICH5 im RAID-Modus habe ich mit insgesamt drei Distributionen ans laufen gebracht. Der Installer von SUSE 10.2 erkennt das RAID-Array, kann aber die Partitionierung nicht verändern; das muss man also vor der Installation erledigen. Knoppix 5 (die mal bei ner c't dabeilag) erkennt das RAID-Array und kann die Partitionierung anpassen. FreeBSD >= 6.2 hat einen Treiber für den ICH5 im Kernel, der auch die RAID-Modi beherrscht und dafür nicht auf gmirror & Co. angewiesen ist => Partitionierung, Installation und Betrieb kein Problem.
Gentoo und Debian können auf den Platten ein Software-RAID per dm_mod aufbauen, allerdings nur, wenn die Platten im Controller-BIOS einzeln konfiguriert sind (ohne RAID). OpenBSD ist das alles wurscht und sieht die Platten immer einzeln, egal was im BIOS eingestellt ist.
Gentoo und Debian können auf den Platten ein Software-RAID per dm_mod aufbauen, allerdings nur, wenn die Platten im Controller-BIOS einzeln konfiguriert sind (ohne RAID). OpenBSD ist das alles wurscht und sieht die Platten immer einzeln, egal was im BIOS eingestellt ist.
-
- Posts: 48
- Joined: 2003-11-26 12:04
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
@Spasswolf: Was bringt mir die Installation, wenn es nachher dann nicht mehr hochkommt :)
Ich hab nun schon alle Standardkernel probiert, und 2 selbstgebackene...
Das nervt mich schon etwas....
-> ich werd es mit dem Softwareraid lösen.
Falls noch jmd. den entscheidenten Tip hat, würde ich mich freuen.
Vielen Dank
Ich hab nun schon alle Standardkernel probiert, und 2 selbstgebackene...
Das nervt mich schon etwas....
-> ich werd es mit dem Softwareraid lösen.
Falls noch jmd. den entscheidenten Tip hat, würde ich mich freuen.
Vielen Dank
-
- Posts: 48
- Joined: 2003-11-26 12:04
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
@jfreund
du meinstest Du hast das Board zum laufen gebracht.
Ich habe noch ein komisches Problem...
Die Sata- Discs sind als JBOD problemlos installiert und auch erkannt.
Nur beim booten sagt er immer - Reboot or select proper bootdevice usw.
Drücke ich Return bootet er problemlos und Grub startet...
(nur die Platten sind entsprechend im Bios zum booten eingetragen)?!
Das Board nervt mich so langsam...
Ich kann doch nicht immer Enter drücken?!
Für einen Tip wäre ich dankbar...
du meinstest Du hast das Board zum laufen gebracht.
Ich habe noch ein komisches Problem...
Die Sata- Discs sind als JBOD problemlos installiert und auch erkannt.
Nur beim booten sagt er immer - Reboot or select proper bootdevice usw.
Drücke ich Return bootet er problemlos und Grub startet...
(nur die Platten sind entsprechend im Bios zum booten eingetragen)?!
Das Board nervt mich so langsam...
Ich kann doch nicht immer Enter drücken?!
Für einen Tip wäre ich dankbar...
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
Ist das BIOS aktuell?
-
- Posts: 48
- Joined: 2003-11-26 12:04
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
jo... - das war schon wegen dem Kernelproblem taufrisch...
-
- Posts: 48
- Joined: 2003-11-26 12:04
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
Phänomen: 1st Bootdevice Floppy, 2nd Sata:
Boot, er greift auf Floppy zu, boot failure.
Drückt man Enter, erneuter Zugriff auf fdd, dann bootet er grub.
?????
Boot, er greift auf Floppy zu, boot failure.
Drückt man Enter, erneuter Zugriff auf fdd, dann bootet er grub.
?????
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
Lockere Kabel/Stecker? Was passiert, wenn Du das Floppy als Bootdevice deaktivierst?
-
- Posts: 48
- Joined: 2003-11-26 12:04
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
wenn ich floppy deaktiviere, ist es wie vorher. Beim ersten Versuch das Bootdevice zu finden fehler, drückt man Enter und sagt - probiers noch einmal - gehts.
Klingt jetzt blöde, aber ich habe die Vermutung er findet die Sata-Platte so schnell einfach nicht.
Ob ich das Bios mal downgrade auf eine Version darunter?!
Lockere Kabel schliesse ich aus.
Ich melke bald die Mäuse hier :)
EDIT: Mäuse sind gemolken - folgendes brachte den Erfolg:
Intel sataraid-Tool besorgt (SATA-RAID-Utility [SATARAID.EXE] (109KB)), mit Diskette gebootet, sataraid -RAID_4PORT eingegeben - läuft :)
Klingt jetzt blöde, aber ich habe die Vermutung er findet die Sata-Platte so schnell einfach nicht.
Ob ich das Bios mal downgrade auf eine Version darunter?!
Lockere Kabel schliesse ich aus.
Ich melke bald die Mäuse hier :)
EDIT: Mäuse sind gemolken - folgendes brachte den Erfolg:
Intel sataraid-Tool besorgt (SATA-RAID-Utility [SATARAID.EXE] (109KB)), mit Diskette gebootet, sataraid -RAID_4PORT eingegeben - läuft :)
-
- Administrator
- Posts: 2643
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Arg - deb etch installer - mit Intel ich5 Sata bringt mich zur Verzweifelung...
Ich habe ein anderes Board, nur eben auch einen ICH5 SATA Controller drauf... im Bios ist "Hard Disk" als einziges Boot Device eingetragen (sorry fuer die ungenauen Angaben, aber der Rechner ist grade aus und ich auf'm Weg ins Bett). Wenn ich dazu komme packe ich Dir morgen abend mal meine dmesg in ein Pastebin...