Command died with status 255

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
microhome
Posts: 120
Joined: 2004-04-04 21:24
 

Command died with status 255

Post by microhome »

Hi @ all,
ich möchste alle Mails per Pipe an ein PHP Script umleiten, welches diese in eine mySQL DB packt. Dazu habe ich in /etc/aliases folgenden Eintrag gemacht:

Code: Select all

info: "|/usr/bin/php -f /path/to/pipe.php"
Wenn ich nun an info Mails sende bekomme ich in der mail.log folgenden Fehler:

Code: Select all

Dec  6 07:42:39 lvps87-230-xx-yyy postfix/local[32004]: 93FE1EEC174: to=<info@domain.tld>, relay=local, delay=0.38, delays=0.09/0.04/0/0.26, dsn=5.3.0, status=bounced (Command died with status 255: "/usr/bin/php -f /path/to/pipe.php")
Was mache ich falsch? Liegt der Fehler im PHP Script oder was bedeutet 255?


Vielen Dank und beste Grüße!
m!crohome
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Command died with status 255

Post by Joe User »

microhome
Posts: 120
Joined: 2004-04-04 21:24
 

Re: Command died with status 255

Post by microhome »

Es geht darum die Mails in ein Helpdesk System zu packen. Da nützt mir der Link nicht wirklich viel, da ich wissen möchte wo der o.g. Fehler herrührt.


Beste Grüße.
m!crohome
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Command died with status 255

Post by Roger Wilco »

microhome wrote:da ich wissen möchte wo der o.g. Fehler herrührt.
Von deinem Skript bzw. dem PHP-Interpreter, der dein Skript ausführt.
microhome
Posts: 120
Joined: 2004-04-04 21:24
 

Re: Command died with status 255

Post by microhome »

Ja das ist schon klar.. aber was bedeutet der 255er? Kann das was mit Zugriffsrechten zu tun haben? Ich hab auch schon gegoogelt aber es hat nichts von dem funktioniert, was dort erklärt wurde, wesswegen ich nun das geliebte Rootforum um Hilfe bitte.


Besten Dank.
m!crohome
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Command died with status 255

Post by Roger Wilco »

Alle Returncodes != 0 bedeuten i. d. R., dass ein Fehler aufgetreten ist.

Warum genau, müsstest du in dem Skript nachvollziehen bzw. falls dieses sinnvolle Logs erstellt, die auf Fehler durchsuchen.