eins vorweg: Ja, ich weiß, wie dämlich es ist, mit meinen geringen Serverkenntnissen einen Rootserver zu betreiben. Das war meine bisher blödeste Entscheidung und ich bereue Sie schon ziemlich lange.
Okay, nun zu meinem Problem (Betrifft einen 1und1-RootServer mit SUSE 9.1 und Plesk 7.5):
Heute rief mich einer meiner Hosting-Kunden an und sagte, bei ihm kämen viele E-Mails nicht an. Um sicherzustellen, dass diese Mails nicht in seinem Firmennetzwerk untergehen, hat er zunächst seinen PC-Service-Kerl gefragt, der sein Netzwerk betreut. Dieser sieht allerdings die Verantwortung bei mir.
Natürlich habe ich nun angefangen zu recherchieren. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
- Ich habe über den Webmailer die Eingänge des Postfachs geprüft, um sicherzustellen, dass ich meine Testmails sehe, bevor diese vom Kundenrechner abgeholt werden und dann evtl. bei diesem verschwinden.
- Alle Testmails, die ich versandt habe, kamen dabei völlig problemlos an. Auch die eine oder andere Spam-Mail habe ich in seinem Postfach entdeckt.
- Für mich sah das also so aus, als ob das Postfach einwandfrei funktioniert.
- Ich habe nun den Absender einer verschollenen Mail gebeten, diese nocheinmal zu senden und meine E-Mail-Adresse als CC anzugeben, (damit ich die Möglichkeit habe, die Empfängeradresse auf Richtigkeit zu prüfen).
- Und tatsächlich: Bei mir selbst kam die E-Mail an, die Empfängeradresse meines Kunden war auch richtig angegeben, aber über den Webmailer meines Kunden konnte ich beim besten Willen keinen Eingang dieser E-Mail feststellen.
Woran könnte das liegen?!? Welche Faktoren könnten dafür verantwortlich sein?
Meine Überlegung war nun, dass in irgendeinem Logfile ja etwas drin stehen müsste, wenn mein Server eine E-Mail ablehnt. Nur, wo finde ich die entsprechenden Logfiles?
Ihr seht schon, ich hab keinen Plan und sollte mich mit sowas gar nicht selbst beschäftigen. Ich war nur dumm genug, der Einschätzung eines 1&1-Kundenberaters zum Thema "wie kritisch ist es, als Laie einen Rootserver zu betreiben" Glauben zu schenken. Und jetzt steh ich da mit meinen Problemen. So bald wie möglich werde ich mir bei einem vernünftigen Hoster einen ManagedServer mieten, allerdings muss ich erst mal dieses akute Problem beheben, bevor ich mich damit beschäftigen kann.
Ich bitte daher dringend um Tipps und Ideen, die mir bei der Lösung dieses Problems behilflich sein können.
Tausend Dank im Voraus!