Hallo,
ich habe folgendes Problem: Wenn ein exec befehl in meinem cronjob (PHP-Datei) ausgeführt wird bekomme ich eine Fehlermeldung: "sh: /ps: No such file or directory".
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich in einem Cronjob überhaupt den Exec Befehl ausführen kann oder ob es einfach Probleme gibt da er nich weiss welchen Benutzer er nehmen muss.
Im normalbetrieb, also aufruf der PHP-Datei, funktioniert es.
Ist es nun möglich in einem Cronjob über die PHP-Funktion exec Befehle und Ausgaben vom Server zu erhalten. Wenn ja: wie?
Der Safe-Mode ist übrigens auf Off gestellt.
exec in cronjobs
-
- Posts: 20
- Joined: 2006-06-23 20:33
Re: exec in cronjobs
Ich würde behaupten, du hast mit exec einfach ein falsches Kommando aufgerufen..
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: exec in cronjobs
eventuell hat der nicht genannte Nutzer des Cronjobs des nicht genannten Scripts einen anderen $PATH ... probiers mit absoluten Pfaden innerhalb der PHP-Datei - generell eine gute Sache bei Cron-Scripten.
-
- Posts: 30
- Joined: 2007-01-25 20:52
Re: exec in cronjobs
hmm.. wenn in meiner php datei nur folgendes steht versteh ich jetzt nciht ganz worauf du hinaus willst.flo wrote:eventuell hat der nicht genannte Nutzer des Cronjobs des nicht genannten Scripts einen anderen $PATH ... probiers mit absoluten Pfaden innerhalb der PHP-Datei - generell eine gute Sache bei Cron-Scripten.
Code: Select all
<?php
$test = exec("ps $read_pid", $ProcessState);
$test2 = count($ProcessState);
?>
-
- Posts: 30
- Joined: 2007-01-25 20:52
Re: exec in cronjobs
Das würde ich mal nicht behaupten. Ich weiss schon wie die Kommandos heissen. Probiers doch einfach mal selbst aus mit nem Cronjob.Grollicus wrote:Ich würde behaupten, du hast mit exec einfach ein falsches Kommando aufgerufen..
Es ist egal welches Kommando du aufrufst. Am Ende kommt die Fehlermeldung.
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: exec in cronjobs
In Cronjobs selbst und in durch Cronjobs aufgerufenen Scripts verwendet man grundsätzlich absolute Pfade. In Deinem Fall beispielsweise [/usr]/bin/ps
-
- Posts: 30
- Joined: 2007-01-25 20:52
Re: exec in cronjobs
achso. das gilt auch für die commandoline. ok danke, das werde ich versuchen ;)Joe User wrote:In Cronjobs selbst und in durch Cronjobs aufgerufenen Scripts verwendet man grundsätzlich absolute Pfade. In Deinem Fall beispielsweise [/usr]/bin/ps