Neuer Serverkauf - sinnvolles System

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
suppan23
Posts: 4
Joined: 2007-11-19 10:42
 

Neuer Serverkauf - sinnvolles System

Post by suppan23 »

Hallo an die Profis!

Wie man schnell merkt bin ich kein SysAdmin - muss aber trotzdem eine servertechnische Entscheidung mittreffen.

Handelsunternehmen mit ca. 3000 unique Visitors / Tag (max. ca. 30 gleichzeitig)
Hauptländer: DE, FR, UK, AT, CH
Shop-Technik: php5 / mySQL (teilw. osCommerce)

Derzeitiger Stand:
2 dedicated Server - auf jedem läuft VMWare Server (kostenlos).
Auf jedem Rechner ist nur ein virtueller Server am laufen (ich weiß - macht so nicht viel Sinn :-)).
Server 1: lighty mit php5
Server 2: MySQL (64Bit)

Wir wollen die Situation ändern und wenn möglich mit einem Server auskommen (Ausfallsicherheit). Provider ist eigentlich rel. egal (< 200€ monatlich wär gut). Die CPUs tun derzeit kaum mal was...

Fragen:
1) Zur Einschätzung: das ist doch keine Anforderungen für das man wirklich 2 Server braucht oder?
2) Ist es nicht sinnvoller auf einer einzigen Maschine ohne VMWare direkt den Webserver inkl. MySQL laufen zu lassen -> Schneller?
3) MySQL auf einem eigenen Server müsst doch eigentlich immer langsamer sein als auf dem gleichen Gerät oder?
4) Was für ein System so ca. würde hier reichen - mir gehts nur um eine Größenordnung - braucht man ca. 4GB Ram oder sind S-ATA Platten ok usw...

Ich hoff, dass mir jemand ein wenig helfen kann in dem ich eine ungefähre Einschätzung bekommen kann...
suppan23
Posts: 4
Joined: 2007-11-19 10:42
 

Re: Neuer Serverkauf - sinnvolles System

Post by suppan23 »

hi Matthias!

hab von so einer Cluster IP noch nie was gehört - werd mich gleich schlau machen...
kannst du mir da event. einen anbieter empfehlen oder so?

@CPU: tut fast nix
@Speicher: auf jedem Rechner 2GB ram - und der wird auch brav in anspruch genommen - geht sich aber mit 2x2GB ziemlich genau aus...

was ist event. zum DS8000 von hetzner (inkl. hochsicherheitspackage) zu sagen?
sowas würde doch in frage kommen oder?
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Neuer Serverkauf - sinnvolles System

Post by daemotron »

Hallo suppan23,

hier im Forum dürfen Anbieterfragen nicht diskutiert werden (siehe Rules) - wir können also nur die technische Auslegung in Betracht ziehen. Um nach einem konkreten Anbieter zu suchen, bitte entweder auf PN ausweichen oder mal einen Blick auf http://www.webhostlist.de werfen - dort dürfen Anbieterfragen diskutiert werden.

Um noch mal auf Deine Frage zurückzukommen - bei einem System mit kommerziellem Hintergrund würde ich auf jeden Fall mit zwei Servern arbeiten. Ein dedizierter DB-Server ist in Deinem Fall vielleicht noch nicht unbedingt nötig (ich kann aber anhand Deiner Angaben nicht abschätzen, wie datenbank-intensiv die Webanwendung ist), aber für das Fail-Over-Konzept würde ich in so einem Fall einen Hot Standby Server einkalkulieren.

Wenn Du ein festes Budget hast, dann investiere es besser in zwei kleinere Maschinen. Wenn eine allein mit der Last nicht mehr klarkommt, wäre mein erster Schritt, über Round Robin DNS-Einträge die Last auf beide Systeme zu verteilen (vorausgesetzt, die Anwendung lässt das zu) - das wäre nämlich die billigste Möglichkeit.

Die nächste Stufe würde dann ein separates Datenbank-Backendsystem vorsehen. Dafür sollte man aber aus Redundanzgründen auch zwei Server einplanen, so dass Du dann schon bei vier Maschinen bist (2 Applikationsserver und zwei DB-Server). Im Zweifel kommt dann noch eine Maschine oder Appliance für's Load Balancing dazu, und schon hast Du 5 + x Server am rennen.

Ergo: Deine aktuelle Konfiguration mit zwei getrennten Servern ohne jegliche Redundanz ist gefährlich. Genaus gefährlich wäre aber ein Setup mit nur einem Server - bei einem Crash (Festplatten gehen halt irgendwann mal kaputt) hast Du dann Downtime, bis das Thema behoben ist (bei einem Provider ohne entsprechende SLAs gern mal ein paar Tage oder sogar Wochen). Entweder Du schaffst eine Möglichkeit, schnell die Datenbank auf den Applikationsserver übernehmen zu können und vice versa, oder Du setzt von vornherein auf ein komplettes Stand-By-System.

HTH
Jesco
suppan23
Posts: 4
Joined: 2007-11-19 10:42
 

Re: Neuer Serverkauf - sinnvolles System

Post by suppan23 »

das problem bei 2 separaten maschinen (das system haben wir ja jetzt eigentlich) ist die ausfallsicherheit - da haben wir halt dann die doppelten ausfallszahlen...

oder war das so gemeint:
2 x php5-server (kleinere maschinen)
1 x DB-server

was genau meinst du mit einem "Hot Standby Server" - das wäre zB eine replikation der db auf die man bei ausfall des db-servers sofort wechseln könnte? weil bei ausfall des db-servers haben wir ja sonst wieder den salat :-)

ich denke nicht dass sich 4 rechner mit dem preis (+aufwand) ausgehen
suppan23
Posts: 4
Joined: 2007-11-19 10:42
 

Re: Neuer Serverkauf - sinnvolles System

Post by suppan23 »

cat /proc/meminfo auf dem php5-server (auszug is aus host-betriebssytem / nicht das php-image)[/quote]
MemTotal: 2060392 kB
MemFree: 42980 kB
Buffers: 3044 kB
Cached: 1819664 kB
SwapCached: 25112 kB
Active: 584136 kB
Inactive: 1267812 kB
HighTotal: 0 kB
HighFree: 0 kB
LowTotal: 2060392 kB
LowFree: 42980 kB
SwapTotal: 2096440 kB
SwapFree: 2023116 kB
Dirty: 2708 kB
Writeback: 0 kB
Mapped: 566212 kB
Slab: 68884 kB
CommitLimit: 3126636 kB
Committed_AS: 290220 kB
PageTables: 4624 kB
VmallocTotal: 34359738367 kB
VmallocUsed: 3344 kB
VmallocChunk: 34359734435 kB




das selbe am mysql-server (wieder host):
MemTotal: 2075964 kB
MemFree: 51568 kB
Buffers: 27996 kB
Cached: 1831376 kB
SwapCached: 0 kB
Active: 1154608 kB
Inactive: 743764 kB
HighTotal: 1178560 kB
HighFree: 1656 kB
LowTotal: 897404 kB
LowFree: 49912 kB
SwapTotal: 2096376 kB
SwapFree: 2096340 kB
Dirty: 52 kB
Writeback: 0 kB
AnonPages: 39008 kB
Mapped: 884472 kB
Slab: 68172 kB
PageTables: 2348 kB
NFS_Unstable: 0 kB
Bounce: 0 kB
CommitLimit: 3134356 kB
Committed_AS: 164628 kB
VmallocTotal: 118776 kB
VmallocUsed: 4108 kB
VmallocChunk: 114488 kB


sagt das überhaupt was aus - weil die outputs ja vom jeweiligen host kommen & nicht vom virtuellen client...
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Neuer Serverkauf - sinnvolles System

Post by daemotron »

Ich meinte damit: 2 Maschinen mit identischer Hardware- und Softwarekonfiguration. Auf beiden laufen Web- und Datenbankserver. Server A ist Master, Server B ist die Hot Standby Maschine. Die Datenbank wird von A nach B repliziert. Im Falle eines Ausfalls bekommt Server B die IP-Adresse(n) von Server A, Replikation für die DB abschalten, Netzwerk und Dienste neu starten, und es läuft, als wäre nichts gewesen => Downtime max. 10 Minuten. Voraussetzung: Das Routing beim Provider muss IP-Adresswechsel hergeben - das lässt sich aber vorher klären.

Wie Matthias schon geschrieben hat, reicht Dir eigentlich eine Maschine mit 1GB RAM. Mit 2 GB pro Server bist Du auf jeden Fall erst mal auf der sicheren Seite. Anstelle von hochgezüchteter Hardware (viel Speicher, schnelle CPU) würde ich das Geld lieber in Qualität und Service anlegen. Sprich: Fail-Over-IP für Hot Standby, Backup, gute Netzwerkanbindung, SLAs für Hardware und Netzwerk mit schnellen Reaktionszeiten, etc.