Hi,
Habe ein Problem und zwar bin ich auf ein neuen Server umgezogen und wollte natürlich wieder syscp installieren, aber es scheitert derzeit an einer sache und zwar wird das "authdaemond.mysql" nicht installiert. Demzufolge kann courier auch nicht mit mysql unterstützung starten.
Habe alles aus der FAQ installiert, aber dies will der nicht installieren - der installiert immer nur "courier-authlib" aber nicht das für mysql. Bei Debian Sarge gings noch ohne Probleme, aber Etch will da nicht so. Kann mir da jemand helfen, weil will den Mailserver wieder ans laufen bekommen. Hab nur Apache 1.3 installiert statt Apache2.
System: Debian Etch mit allen Updates.
courier macht probleme
-
- Posts: 64
- Joined: 2005-03-26 13:33
- Location: Wildeshausen
Re: courier macht probleme
Wie soll ich mir das vorstellen? Aptitude sagt "Nö", oder was? Im Normalfall bekommst du bei nem Fehler schon eine etwas aussagekräftigere Fehlermeldung.aber dies will der nicht installieren
Hab im Übrigen auch courier-authlib-mysql auf etch installiert. Ich kann dich also im Grundsatz beruhigen: Es funktioniert! :roll:
Was hat das mit dem Problem zu tun?Hab nur Apache 1.3 installiert statt Apache2.
-
- Posts: 660
- Joined: 2002-10-19 14:01
Re: courier macht probleme
Hi,
Ich bekomme 0 Fehlermeldungen.
Wenn ich die Pakete laut FAQ von syscp installiere installiert der das nicht mit. Wenn ne Fehlermeldung kommen würde, dann würde ich diese auch hier posten oder hätte woanders geschaut, aber es kommt rein garnix.
Habs noch einmal deinstalliert und neu installiert. Steht zwar da richte ein, aber vorhanden ist es dennoch nicht und das es nur 61,4 KB hat das teil das kommt mir ein wenig komisch vor.
Wenn ich ein "dpkg -l |less" mache wird mir auch angezeigt das es installiert ist
Hat es angeblich installiert, aber sehen tu ich davon nicht viel.
Wenn ich courier starte müsste in der Prozessliste
erscheinen, daher aber das mysql modul fehlt, obwohl angeblich installiert kommt nur
Hatte Apache 1 angegeben weil im Howto von syscp Apache2 stand.
Ich bekomme 0 Fehlermeldungen.
Wenn ich die Pakete laut FAQ von syscp installiere installiert der das nicht mit. Wenn ne Fehlermeldung kommen würde, dann würde ich diese auch hier posten oder hätte woanders geschaut, aber es kommt rein garnix.
Code: Select all
apt-get install courier-authlib-mysql
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
courier-authlib-mysql
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 18,2kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 61,4kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Wähle vormals abgewähltes Paket courier-authlib-mysql.
(Lese Datenbank ... 31252 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke courier-authlib-mysql (aus .../courier-authlib-mysql_0.58-4_i386.deb) ...
Richte courier-authlib-mysql ein (0.58-4) ..
Wenn ich ein "dpkg -l |less" mache wird mir auch angezeigt das es installiert ist
Code: Select all
ii courier-authdaemon 0.58-4 Courier authentication daemon
ii courier-authlib 0.58-4 Courier authentication library
ii courier-authlib-mysql 0.58-4 MySQL support for the Courier authentication
Wenn ich courier starte müsste in der Prozessliste
Code: Select all
/usr/lib/courier/courier-authlib/authdaemond.mysql
Code: Select all
/usr/lib/courier/courier-authlib/authdaemond
-
- Posts: 660
- Joined: 2002-10-19 14:01
Re: courier macht probleme
Moin,
Das Problem hat sich nun irgendwie von selbst gelöst und der Mailserver funktioniert nun 1A.
Das Problem hat sich nun irgendwie von selbst gelöst und der Mailserver funktioniert nun 1A.