which: no w3m in (/usr/local/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/bin:/usr/X11R6/bin:/u sr/games:/usr/lib/mit/bin:/usr/lib/mit/sbin)
Apache lässt sich trotzdem starten. Hängt sich jedoch alle 3-4 Stunden auf. Sehr komisch ^^. Weiß jemand was der Error bedeutet ?
Apache2Error w3m
-
- Posts: 150
- Joined: 2007-10-23 22:00
Re: Apache2Error w3m
Falls die Meldung im /etc/apache2/error.log steht, versucht irgendeine Webapplikation w3m zu benutzen, das bei Dir nicht installiert ist.
Außerdem scheint in diesem Fall der Webserver Shellbefehle ausführen zu können, was ein extremes Sicherheitsrisiko darstellt (rm -Rf kann z.B. sämtliche Verzeichnisse löschen, auf die der apache prozess Schreibrechte hat).
Führe mal folgendes auf der Shell aus:
w3m - a text based web browser and pager
ähnlich lynx oder links
Außerdem scheint in diesem Fall der Webserver Shellbefehle ausführen zu können, was ein extremes Sicherheitsrisiko darstellt (rm -Rf kann z.B. sämtliche Verzeichnisse löschen, auf die der apache prozess Schreibrechte hat).
Führe mal folgendes auf der Shell aus:
Code: Select all
which w3m
ähnlich lynx oder links
Code: Select all
man which
man w3m
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Apache2Error w3m
w3m hat per se nicht mit dem Apache zu tun, aber auch gar nichts - wo tritt denn das auf? Was hat das mit dem Starten des Apache zu tun? Steht das im Startscript?
flo.
flo.
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Apache2Error w3m
mod_status benötigt lynx oder w3m...
-
- Posts: 150
- Joined: 2007-10-23 22:00
Re: Apache2Error w3m
Ich meinte natürlich über AddHandler php, perl, cgi oder andere Skripte.floogy wrote:Außerdem scheint in diesem Fall der Webserver Shellbefehle ausführen zu können, was ein extremes Sicherheitsrisiko darstellt (rm -Rf kann z.B. sämtliche Verzeichnisse löschen, auf die der apache prozess Schreibrechte hat).
In diesem Fall scheint es aber doch über andere Wege zu laufen, und eine Installation des w3m würde das Problem lösen.
Falls es an mod_status liegt.
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 356#187356
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Apache2Error w3m
Startscript mit "status" dürfte das anzeigen, das ist klar - aber doch nicht beim normalen Starten? Das wäre seltsam.Joe User wrote:mod_status benötigt lynx oder w3m...
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Apache2Error w3m
Wenn mod_status geladen wird und ExtendedStatus aktiviert ist, wird lynx/w3m benötigt.
-
- Posts: 23
- Joined: 2007-04-26 18:21
Re: Apache2Error w3m
Danke. Beide Probleme gelöst.
Habe einfach w3m installiert ;)
Habe einfach w3m installiert ;)