hi leutz
konnte heute nicht per putty oder winscp auf mein root zugreifen nach nem restart ging es wieder und ich habe mal die apache error angeschaut und bin auf folgendes gestossen
signal Bus error was bedeutet das ?
apache error
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
-
- Posts: 23
- Joined: 2006-12-22 16:10
Re: apache error
hmm leider alles auf englisch, mein englisch ist nicht so gut kannst mir den net so helfen ?
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: apache error
Kurz: Es kann an einem kaputten Apache(-Modul) oder an defekter Hardware (Speicher, Festplatte) liegen.
-
- Posts: 23
- Joined: 2006-12-22 16:10
Re: apache error
aha und wie finde ich das den genau heraus ?
-
- Posts: 150
- Joined: 2007-10-23 22:00
Re: apache error
Das ist nicht ganz so trivial (Leider ist das meiste, was jetzt kommt englisch):
http://httpd.apache.org/dev/debugging.html
Falls Du einen apache 1.3 nicht debuggen kannst, weil gdb nicht funktioniert
( http://www.mail-archive.com/debian-bugs ... 40219.html ),
dann kannst Du mit core-dumps arbeiten:
http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/co ... eptionhook
http://publib.boulder.ibm.com/httpserv/ ... prctl.html
http://www.wikiservice.at/dse/wiki.cgi? ... C/CoreDump
http://www.unixadmintalk.com/109184-post2.html
http://library.pantek.com/Mailing%20Lis ... 11117.html
Die andere Methode ist "Trial and Error" (hier apache2, sonst http://httpd.apache.org/docs/ ):
Mit a2dismod <modulname> kannst Du alles, bis auf die Kernmodule abschalten, und schauen, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Für Speichertests schaust Du nach memtest86 oder ähnliche Programme.
Plattenspeicher: man fsck.
http://httpd.apache.org/dev/debugging.html
Falls Du einen apache 1.3 nicht debuggen kannst, weil gdb nicht funktioniert
( http://www.mail-archive.com/debian-bugs ... 40219.html ),
dann kannst Du mit core-dumps arbeiten:
http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/co ... eptionhook
http://publib.boulder.ibm.com/httpserv/ ... prctl.html
http://www.wikiservice.at/dse/wiki.cgi? ... C/CoreDump
http://www.unixadmintalk.com/109184-post2.html
http://library.pantek.com/Mailing%20Lis ... 11117.html
Die andere Methode ist "Trial and Error" (hier apache2, sonst http://httpd.apache.org/docs/ ):
Mit a2dismod <modulname> kannst Du alles, bis auf die Kernmodule abschalten, und schauen, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Für Speichertests schaust Du nach memtest86 oder ähnliche Programme.
Plattenspeicher: man fsck.
-
- Posts: 23
- Joined: 2006-12-22 16:10
Re: apache error
grr ist auch auf englisch, ich habe doch oben schon erwähnt das ich kaum bzw kein englisch kann. Kann mir den keiner so helfen ?
-
- Posts: 23
- Joined: 2006-12-22 16:10
Re: apache error
tzz tolle hilfe habe gedacht hier wird einem geholfen aber naja egal
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: apache error
Es wird Dir hier geholfen, aber das Übersetzen von Dokumentationen und/oder Webseiten sprengt einfach den Rahmen. Du wirst sicherlich einen Bekannten haben, der Dir für einen Kaffee und ein Stück Kuchen die Texte übersetzt. Andernfalls musst Du Dir jemanden suchen, der Dir die Texte für Geld übersetzt. Und versuche erst gar nicht technische Dokumentationen mit Übersetzungstools zu übersetzen, das führt zwangsläufig zu erheblichen und fatalen Fehlern...
-
- Posts: 150
- Joined: 2007-10-23 22:00
-
- Posts: 23
- Joined: 2006-12-22 16:10
Re: apache error
@joe
ok das verstehe ich mit dem übersetzung tools das da dann nur mist raus kommt naja muß ich dann mal gucken wegs nem kumpel der mir da hilft thx trotzdem nochmal
@all
danke noch für die links
ok das verstehe ich mit dem übersetzung tools das da dann nur mist raus kommt naja muß ich dann mal gucken wegs nem kumpel der mir da hilft thx trotzdem nochmal
@all
danke noch für die links