hi,
ich habe debian aufm server laufen es kommt nun aber folgende Fehlermeldung
Warning: include() [function.include]: URL file-access is disabled in the server configuration in ... on line 77
Warning: include(... on line
was kann ich dagegen machen?
Server bringt fehlermeldungen
-
- Posts: 8
- Joined: 2007-09-14 21:55
Server bringt fehlermeldungen
Last edited by rey on 2007-11-08 20:22, edited 1 time in total.
-
- Posts: 64
- Joined: 2005-03-26 13:33
- Location: Wildeshausen
Re: Server bringt fehlermeldungen
Du könntest den file-access aktivieren. Siehe http://de3.php.net/manual/en/ref.filesy ... -url-fopen
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Server bringt fehlermeldungen
Die WebApp ist extrem Anfällig für diverse Exploits, daher willst Du sie schnellstens von Deinem Server löschen.
-
- Posts: 8
- Joined: 2007-09-14 21:55
Re: Server bringt fehlermeldungen
WebApp?
noch ne frage ich habe den Rechner bei mir stehen und mache es via dyndns
das heißt er nimmt immer die IP untder z.B. coc.dvrdns.org
wenn ich nun auf coc.dvrdns.org gehe muss ich aber /apache2-default/index.php das noch dahinter schreiben kann man das irgendwie ändern.
wenn ich mir z.B. ne domain mache die blabla.de.vu heisst das er dann direkt dort landet und man nicht erst /apache2-default/index.php eintragen muss im Browser
noch ne frage ich habe den Rechner bei mir stehen und mache es via dyndns
das heißt er nimmt immer die IP untder z.B. coc.dvrdns.org
wenn ich nun auf coc.dvrdns.org gehe muss ich aber /apache2-default/index.php das noch dahinter schreiben kann man das irgendwie ändern.
wenn ich mir z.B. ne domain mache die blabla.de.vu heisst das er dann direkt dort landet und man nicht erst /apache2-default/index.php eintragen muss im Browser
-
- Posts: 64
- Joined: 2005-03-26 13:33
- Location: Wildeshausen
Re: Server bringt fehlermeldungen
Pass den default virtual host an. Da steht irgendeine RedirectMatch-Direktive drin.
-
- Posts: 8
- Joined: 2007-09-14 21:55
Re: Server bringt fehlermeldungen
mir wurde mal gesgat das ich ws in die httpd.conf reinschreiben müsste
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Server bringt fehlermeldungen
WebApplikation, also Dein PHP-Script. Und ja, Dein PHP-Script ist unsicher und bietet jedem Möchtegern-Hacker Zugriff auf Deinen Server, vermutlich gar root-Rechte...Rey wrote:WebApp?
-
- Posts: 150
- Joined: 2007-10-23 22:00
Re: Server bringt fehlermeldungen
Das war die Konfiguration des apache 1.3.x, Du nutzt aber apache2.Rey wrote:mir wurde mal gesgat das ich ws in die httpd.conf reinschreiben müsste
http://httpd.apache.org/docs/2.2/de/
Ich würde mal der Aussage von Joe User nachgehen. Die Funktion, die Deine PHP-Software nutzt gilt als Einbruchstor für Hacker.
Hier mal ein paar Links:
http://nl3.php.net/manual/en/ref.filesy ... -url-fopen
https://mailman.rz.unibw-muenchen.de/pi ... 01906.html
http://www.heise.de/security/news/meldung/54612
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73837
http://www.heise.de/security/news/foren ... m_id=98598
http://www.hardened-php.net/advisories.15.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/82467
http://www.heise.de/security/news/meldung/94357
http://php-security.org/
http://www.us-cert.gov/
https://www.dfn-cert.de/