Als Gewohnheitstier habe ich heute Morgen apt-get update und apt-get upgrade laufen lassen. Nun habe ich den Salat, dass wohl einige CPAN Module nicht mehr laufen, was zunächst daran zu bemerken war, dass viel unmarkierter Spam kam. Wie sich herausstellte schmiert Spamassassin ab. Wenn ich r in der CPAN Shell ausführe, erhalte ich folgendes:
cpan[1]> r
CPAN: Storable loaded ok (v2.16)
Going to read /root/.cpan/Metadata
Database was generated on Thu, 20 Sep 2007 02:36:43 GMT
CPAN: LWP::UserAgent loaded ok (v2.036)
CPAN: Time::HiRes loaded ok (v1.9707)
Fetching with LWP:
ftp://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/Mirrors/CPAN/authors/01mailrc.txt.gz
LWP failed with code[500] message[Errno architecture (x86_64-linux-gnu-thread-multi-2.6.18-1-amd64) does not match executable architecture (x86_64-linux-gnu-thread-multi-2.6.22-3-amd64) at /usr/local/share/perl/5.8.8/Errno.pm line 11.
Compilation failed in require at /usr/local/lib/perl/5.8.8/IO/Socket.pm line 17.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/local/lib/perl/5.8.8/IO/Socket.pm line 17.
Compilation failed in require at /usr/local/share/perl/5.8.8/Net/FTP.pm line 18.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/local/share/perl/5.8.8/Net/FTP.pm line 18.
Compilation failed in require at /usr/local/share/perl/5.8.8/LWP/Protocol/ftp.pm line 24.
]
Fetching with Net::FTP:
ftp://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/Mirrors/CPAN/authors/01mailrc.txt.gz
Catching error: 'Can't locate object method "new" via package "Net::FTP" at /usr/local/share/perl/5.8.8/CPAN.pm line 3552.
' at /usr/local/share/perl/5.8.8/CPAN.pm line 274
CPAN::shell() called at -e line 1
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das repariert bekomme?
Ich verstehe nicht, warum das nötig sein sollte, da ich Debian unstable nicht nutze, in welchem der 2.6.22 derzeit noch geführt wird. NUr ungern würde ich nun auf einem Produktivsystem den .22-3 draufdengeln.. *grummel*
Dein LWP-Modul verlangt Kernel 2.6.22-3, entweder Kernel updaten, oder LWP downgraden. Sofern Du ausschliesslich offizielle Debian-Mirrors nutzt, ist hier ein Bugreport fällig.
Ich nutzte, nutze und werde Debian und darauf basierende Distributionen nicht nutzen, daher kann ich Dir nicht mitteilen, wie man bei Debian einzelne Pakete downgraded. Bei anderen Distributionen ist es glücklicherweise äusserst simple und problemlos möglich...
Kernel ist eingespielt. Nun warte ich noch drauf, bis die meisten Kunden Feierabend haben und dann schauen wir mal. Auf einem anderen Server (der aber kein Mail macht) hat das Update ebenso schädliche Nebenwirkungen gehabt. Ich gehe demnach davon aus, dass da wirklich einer im Projekt gepennt hat.
LWP failed with code[500] message[Errno architecture (x86_64-linux-gnu-thread-multi-2.6.18-1-amd64) does not match executable architecture (x86_64-linux-gnu-thread-multi-2.6.22-3-amd64) at /usr/local/share/perl/5.8.8/Errno.pm line 11.
Hm, ich habe nun den String in der Errno.pm in Zeile 11 abgeändert, so dass er nun zu meinem System passt und nun scheint erstmal wieder alles zu laufen. Zwar steht in der Errno.pm der Hinweis, dass Änderungen verloren gehen, da die Datei automatisch generiert wird, allerdings konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden, wie man diese Auto-Generierung anwirft...
Jedenfalls läuft der Spamassassin nun endlich wieder.