Ich habe gestern Apache + php5 geupdated (php5 von 5.2.0 auf 5.2.4, apache auch ein paar bugfix-versionen neuer...)
Auf dem System läuft confixx.
Das wunderbare ist nun das auf 2 vhosts php funktioniert.
beim 1. (web0) über http - über https nicht.
beim 2. geht php auf ner subdomain die permanent auf https umgeleitet wird.
sonst scheint php nirgends zu gehen - auch beim Standard-Host nicht.
Nicht funktionieren heißt das die php datei gar nicht erst geparsed wird.
Ok - erste Idee war natürlich AddHandler - der mimetype wird aber global angezeigt. Testweise habe ich ihn auch noch einmal direkt in die httpd.conf eingetragen.
error_log meldet ein warning von ssl-host konflickten. An der Config wurde aber seit dem Update nichts geändert.
Mir fällt leider nichts ein wieso php zum Teil funktioniert und zum Teil nicht - und dann noch nicht mal wirklich Fehler auftauchen... - also serverseitig ....[Mon Oct 29 23:44:53 2007] [warn] Init: SSL server IP/port conflict: web2.xx.serverkompetenz.net:443 (/etc/apache2/confixx_vhosts/web2.conf:40) vs. web3.xx.serverkompetenz.net:443 (/etc/apache2/confixx_vhosts/web3.conf:40)
[Mon Oct 29 23:44:53 2007] [warn] Init: SSL server IP/port conflict: web1.xx.serverkompetenz.net:443 (/etc/apache2/confixx_vhosts/web1.conf:40) vs. web3.xx.serverkompetenz.net:443 (/etc/apache2/confixx_vhosts/web3.conf:40)
[Mon Oct 29 23:44:53 2007] [warn] Init: SSL server IP/port conflict: web0.xx.serverkompetenz.net:443 (/etc/apache2/confixx_vhosts/web0.conf:29) vs. web3.xx.serverkompetenz.net:443 (/etc/apache2/confixx_vhosts/web3.conf:40)
[Mon Oct 29 23:44:53 2007] [warn] Init: SSL server IP/port conflict: xx.cx:443 (/etc/apache2/confixx_mhost.conf:172) vs. web3.xx.serverkompetenz.net:443 (/etc/apache2/confixx_vhosts/web3.conf:40)
[Mon Oct 29 23:44:53 2007] [warn] Init: SSL server IP/port conflict: 85.xx.xx.xx:443 (/etc/apache2/confixx_mhost.conf:125) vs. web3.xx.serverkompetenz.net:443 (/etc/apache2/confixx_vhosts/web3.conf:40)
[Mon Oct 29 23:44:53 2007] [warn] Init: You should not use name-based virtual hosts in conjunction with SSL!!
Evtl. hat ja jemand einen Rat - sonst werde ich wohl Backups zurückspielen müssen :(