Hallo,
einer meiner User hat ein Problem.
Er wohnt in einem Studentenwohnheim und dort hat die Uni die Kommunikation über Port 25 gesperrt - nur über den Uni-eigenen Relayserver ist senden möglich.
Wenn Du aber mit der Mailadresse abcde@web.de über den Relayserver rely.uni-musterstadt.de sendest, landen manche Mails im Spamfilter.
Wäre es möglich, das der User (welcher eine feste Ip hat) sich mit z.B. Port XXX auf dem Server verbindet und dann vielleicht über die Firewall auf Port 25 umgebogen wird....?
Alternativen?
Lösungsvorschläge?
Problem mit Port 25
-
- Posts: 471
- Joined: 2005-09-10 17:52
- Location: Frankfurt am Main
Re: Problem mit Port 25
Provider die Port 25 sperren, öffnen idR 587
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Problem mit Port 25
Einfach den MTA auf einem weiteren Port lauschen lassen? Die Frage ist aber wahrscheinlich, ob Dein User überhaupt rauskommt oder ob die Admins alles dicht gemacht haben und nur HTTP (und vielleicht noch FTP) über Proxy erlauben. Dann wird's wohl eher schwierig. Wenn ansonsten für irgendwelche anderen Ports Löcher in die Uni-Firewall gebohrt wurden, kannst Du dadrüber auch per SSH jedes beliebige Protokoll tunneln (einfachste Lösung) oder per OpenVPN ein kleines virtuelles Netz einrichten (etwas aufwändiger).
-
- Posts: 165
- Joined: 2002-08-17 18:40
Re: Problem mit Port 25
Das klingt sehr gut.jfreund wrote:Einfach den MTA auf einem weiteren Port lauschen lassen?aufwändiger).
Wie lasse ich Portfix auf einem zweiten Port lauschen - OHNE das System irgendwelche Spammern öffne?
Wäre eine Umleitung auf dem Server möglich mithilfe von Iptables, z.b. leite alles, was auf Port 587 von der IP 1.2.3.4 um auf localhost Port 25 ?
Wenn ja - wie ?
-
- Posts: 471
- Joined: 2005-09-10 17:52
- Location: Frankfurt am Main
Re: Problem mit Port 25
master.cf:
587 inet n - n - - smtpd
587 inet n - n - - smtpd