Ubuntu Server 7.1 auf Hardware Raid 10 installieren?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
monotek
Posts: 64
Joined: 2003-08-26 23:23
Location: Dresden
 

Ubuntu Server 7.1 auf Hardware Raid 10 installieren?

Post by monotek »

Ich habe heute erstmalig versucht ein Linux auf einem Hardware Raid zu installieren.
Zur Verwendung kam ein separater Raid Controller der 100€ Klasse mit Silicon Image Chip.
Es wurde ein Raid 10 über 4 Festplatten im BIOS des Controllers erstellt.

Ab jetzt weiß ich aber leider nicht genau wie richtig vorzugehen ist.
Alle Installationsversuche endeten damit, dass das System nach der Installation mit einem Grub Fehler anhielt oder kein Boot Device gefunden wurde.

Muss ich bei der Partitionierung ein LVM erstellen?
Warum werden mir die 4 Festplatten separat zum Partitionieren angeboten?
Sollte mir nicht vom RAID Controller ein RAID 10 Device angezeigt werden?

Wie ist also am besten vorzugehen?
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Ubuntu Server 7.1 auf Hardware Raid 10 installieren?

Post by oxygen »

Du hast kein Hardware RAID Controller, sondern einen ATA/SATA Controller der per Treiber dem OS vorgaukelt ein Hardware RAID Controller zu sein. Am besten verzichtest du auf die RAID Funktionalität des Controllers und benutzt das Linux Software RAID System.
monotek
Posts: 64
Joined: 2003-08-26 23:23
Location: Dresden
 

Re: Ubuntu Server 7.1 auf Hardware Raid 10 installieren?

Post by monotek »

Danke für deine Antwort.
Aber bist Du dir da sicher?

Ist nicht mein Rechner sondern der von einem Freund.
Sitze jetzt leider nicht mehr davor, so dass ich die genaue Beschreibung der Karte gerade nicht parat habe.

Es handelt sich auf jeden Fall um ein separate Karte.
Funktioniert das RAID trotzdem zu Lasten der CPU?

Vor dem ersten Linux Installationsversuch war noch ein Windows XP im RAID 10 installiert.

Ich sollte also das RAID im BIOS des Controllers deaktivieren und dann per LVM installieren?

Wie erkennt man am besten, ob es ein "richtiges" Hardware RAID ist?
Das BIOS des Controllers machte zumindest erstmal einen guten Eindruck...
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Ubuntu Server 7.1 auf Hardware Raid 10 installieren?

Post by flo »

http://linux-ata.org/faq-sata-raid.html#sii

--> erster Treffer bei Google

Ich würde da auch eher zu einem Software-RAID raten.

Als RAID-Controller habe ich neulich diesen 3Ware in die Finger bekommen - per RAID 6 (7+1) und voll bestückt (8HD) macht das Teil effektiv 150-250MB/s, aus dem Cache nochmal Faktor 10.

Solche Karten zeichnen sich durch schnellen, großen Cache und einen eigenen Prozessor aus - auf dem 3Ware sitzt IMHO ein PowerPC.
Last edited by flo on 2007-10-11 13:15, edited 1 time in total.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Ubuntu Server 7.1 auf Hardware Raid 10 installieren?

Post by oxygen »

Passt jetzt nicht 100%ig zum Thema. Aber ich habe mir vor 2 Wochen einen Hardware RAID Controller für 20 Euro gekauft. Der hat der 3 SATAII Ports, eine Netcell CPU, 64 MB Cache und kann RAID 0/1/3. RAID3 ist hier wohl eine Art RAID5 wo die Paritätsdaten auf einer Platte gesammelt werden. Funktioniert einwandfrei und ist sehr schnell. Läuft unter Linux mit den Netcell Drivern und unter Windows ohne zusätzliche Treiber. Optimal für einen Heimserver, 3 500 GB Platten ran und ab geht die Luzi.
Es handelt sich hierbei um den XFX Revo64 Controller. Kommt wohl aus dem Gamingbereich, zumindest machte die Verpackung den Anschein.
monotek
Posts: 64
Joined: 2003-08-26 23:23
Location: Dresden
 

Re: Ubuntu Server 7.1 auf Hardware Raid 10 installieren?

Post by monotek »

Sorry. War wie gesagt nicht mehr am Gerät. Habe die Info aber inzwischen bekommen.

Es handelt sich um einen Dawicontrol DC 4300

http://www.dawicontrol.com/german/html/raid4300.htm

Is wohl also scheinbar ein Software Raid :-(

Siehe: http://linux-ata.org/faq-sata-raid.html#sii
monotek
Posts: 64
Joined: 2003-08-26 23:23
Location: Dresden
 

Re: Ubuntu Server 7.1 auf Hardware Raid 10 installieren?

Post by monotek »

Hab jetzt mal folgendes probiert:

Im Expert mode installiert.
SDA normal (boot, root und swap partition) partitioniert.
SDB, SDC und SDD zu einem MD RAID5 (/home) verknüpft.

Leider Bootet die Kiste so nicht. Muss morgen mal testen, ob es am Bios liegt.

Sieht aber derzeit eh so aus, als ob ein richtiger RAID Controller angeschafft wird.

--> http://www.highpoint-tech.com/USA/rr2300.htm

Gibt aber leider keinen fertigen Debian Treiber. Kann ich mir bei der Installation das Kernelmodul auf ner zweiten Konsole kompilieren oder sollte ich erst mal auf ner separaten Festplatte das System installiern und den Controller danach einbinden?