Suse 10.1 Plesk 8.2 PHP 5.1.2
Ich möchte meinen Server für das Zend Framework fit machen, welches mindestens PHP 5.1.4 benötigt. Installiert ist im Moment 5.1.2. Unter Yast bekomme ich nur die PHP 5.1.2 Version angezeigt. Hat das von euch schon jemand gemacht? Wie kann ich da am besten vor gehen.
Von PHP 5.1.2 auf 5.2.x updaten Suse 10.1 Plesk 8.2
-
- Posts: 67
- Joined: 2006-06-27 11:47
-
- Posts: 21
- Joined: 2007-09-25 20:43
Re: Von PHP 5.1.2 auf 5.2.x updaten Suse 10.1 Plesk 8.2
Vielen Dank, jetzt bekomme ich die Richtigen Pakete angezeigt.
Ich kenne mich noch nicht so gut aus und will vermeiden mir alles zu
zerschießen.
Wenn ich nun unter yast SoftwareManagement php 5.2.4 installieren will.
Dann muss ich sicher alle folgende Pakete auch auf 5.2.4 bringen.
Stimmt das?
php5 (Core Files)
php5-mysql
php5-apache2-mod_php5
Muss ich den Plesk Configurator danach erneut installieren?
psa-php5-configurator
Die Extensions muss ich sicher auch alle in Version 5.2.4 installieren.
Soll ich am Besten alle Pakete gleichzeitig neu installieren oder besser nacheinander?
php5 (Core Files)
php5-mysql
php5-apache2-mod_php5
psa-php5-configurator
und alle extensions
Muss man den Appache für die Installation aus schalten oder reicht der Neustart?
Ich will natürlich vermeiden, dass es mir mein Plesk zerhaut. Muss ich da noch weiteres beachten bzw. von Hand anpassen.
Danke für eure Hilfe.
Stefan
Ich kenne mich noch nicht so gut aus und will vermeiden mir alles zu
zerschießen.
Wenn ich nun unter yast SoftwareManagement php 5.2.4 installieren will.
Dann muss ich sicher alle folgende Pakete auch auf 5.2.4 bringen.
Stimmt das?
php5 (Core Files)
php5-mysql
php5-apache2-mod_php5
Muss ich den Plesk Configurator danach erneut installieren?
psa-php5-configurator
Die Extensions muss ich sicher auch alle in Version 5.2.4 installieren.
Soll ich am Besten alle Pakete gleichzeitig neu installieren oder besser nacheinander?
php5 (Core Files)
php5-mysql
php5-apache2-mod_php5
psa-php5-configurator
und alle extensions
Muss man den Appache für die Installation aus schalten oder reicht der Neustart?
Ich will natürlich vermeiden, dass es mir mein Plesk zerhaut. Muss ich da noch weiteres beachten bzw. von Hand anpassen.
Danke für eure Hilfe.
Stefan
-
- Posts: 21
- Joined: 2007-09-25 20:43
Re: Von PHP 5.1.2 auf 5.2.x updaten Suse 10.1 Plesk 8.2
So ich habs grad hin bekommen. Hätte nicht gedacht, dass das so reibungslos geht. Unter Yast das php5.2.4 Paket ausgewählt und dann hat yast mir schon vorgeschlagen was alles neu installiert werden muss. Return und schon wars fertig. Apache neu gestartet und alles läuft einwandfrei.
Danke für eure Hilfe.
Danke für eure Hilfe.
Das Problem hab ich auch
Das Problem hatte ich auch
Last edited by Anonymous on 2007-10-24 17:50, edited 1 time in total.
-
- Posts: 538
- Joined: 2005-09-02 11:12
Re: Von PHP 5.1.2 auf 5.2.x updaten Suse 10.1 Plesk 8.2
Buch über Suse Linux kaufen, SuSE lokal installieren. Das Forum hier richtet sich nicht an Anfänger (Lies die Rules!)
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Von PHP 5.1.2 auf 5.2.x updaten Suse 10.1 Plesk 8.2
rootsvr bezieht sich sicherlich auf Punkt 5.6 unserer Boardregeln:
Das RootForum vermittelt kein Linux- oder Dienste-Grundlagenwissen. Es wendet sich (siehe Art. 1, (1)) an Admins von dedizierten Servern, bei denen ein solches Wissen bereits vorausgesetzt wird.