Diskspace umschaufeln - wie?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
manarak
Posts: 86
Joined: 2004-04-04 17:23
 

Diskspace umschaufeln - wie?

Post by manarak »

Ich habe folgendes Problem: bei der Planung des Filesystems schien alles klar, dann kam alles anders.

Konkret bedeutet das: ich habe zu wenig platz auf /home, zuviel auf /opt und /usr

Gibt es einen Weg, wie ich Platz von /opt und /var auf /home übertragen oder umallozieren kann, ohne den Server abzuschalten?
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Diskspace umschaufeln - wie?

Post by daemotron »

Du kannst auch zu groß geratene Partitionen mit zu klein geratenen vertauschen. Einfach die Daten über Kreuz replizieren (z. B. mit rsync), die Partitionen umounten und unter dem neuen Mountpoint wieder einhängen. fstab anpassen, fertig.

Partitionsgrößen im laufenden Betrieb zu ändern ist nur möglich, wenn Du eine logische Volumenverwaltung wie LVM oder EVMS einsetzt. Verkleinern lassen sich allerdings nur die wenigsten Dateisysteme, während vergrößern bei den meisten kein Problem darstellt.
manarak
Posts: 86
Joined: 2004-04-04 17:23
 

Re: Diskspace umschaufeln - wie?

Post by manarak »

Danke für eure Antworten.

Ich denke, ein Paar Stunden Downtime wären noch zu verkraften.
LVM - ja, die Platten sind in einem RAID-1 Verbund.
Physischen Zugriff auf den Server habe ich nicht.

Wenn ich die Partitionen /home und /opt vertauschen würde, wäre mein Problem eigentlich gelöst.

Gibt's detaillierte Beschreibungen, wie ich das mit rsync anstelle?
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Diskspace umschaufeln - wie?

Post by daemotron »

Wenn Du nur /home und /opt vertauschen willst, geht das sogar ohne Downtime - die beiden Partitionen lassen sich i.d.R. im laufenden Betrieb aus- und wieder einhängen. Zu rsync ließt Du Dir am besten die Manpage durch, wobei für Dein Vorhaben eben wichtig ist, dass die Berechtigungen, Ownership und am besten auch die Zeitstempel der Dateien erhalten bleiben (und dass rekursiv synchronisiert wird - sonst fehlt Dir am Ende der Inhalt der Verzeichnisse).
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Diskspace umschaufeln - wie?

Post by Joe User »

Code: Select all

umount /var
umount /home
sed 's@/var@/home_var@g' -i /etc/fstab
sed 's@/home@/var@g' -i /etc/fstab
sed 's@/home_var@/home@g' -i /etc/fstab
mount /var
mount /home
Dauert maximal 5 Sekunden...
manarak
Posts: 86
Joined: 2004-04-04 17:23
 

Re: Diskspace umschaufeln - wie?

Post by manarak »

Also in /opt habe ich nur die mysql logs und ein lost+found verzeichnis, das leer ist.

Sicherheitshalber sollte ich wohl apache, ftp und mysql abstellen.

Die Befehle von Joe User tauschen doch effektiv die Partitionen im Filesystem aus, oder?
Die Befehle brauche ich nur ausführen, und dann ist es fertig?

äh - wartet Mal, die Daten sind dann immer noch auf derselben Partition wie vorher, die müssten also doch noch über Kreuz kopiert werden.

Ich lese mich Mal über rsync ein.

Eigentlich könnte ich auch /opt ganz leeren, die Pertitionen umhängen und dann die Daten von dem neuen /opt auf das neue /home kopieren, aber wie jfreund schrieb, müssen die Owner, Berechtigungen, usw. bestehen bleiben.
manarak
Posts: 86
Joined: 2004-04-04 17:23
 

Re: Diskspace umschaufeln - wie?

Post by manarak »

Ein Blick in die fstab und soviel Verständiss das selbst zu ändern sollte jedoch schon vorhanden sein.
(Grundvorraussetzung eines Rootserver Admins)
Ja, ich habe vorhin reingeschaut - fstab ist wirklich nicht kompliziert, kann ich auch von Hand ändern :-)

Ich bin aber immer sehr vorsichtig mit Dingen, die ich zum ersten Mal mache.
manarak
Posts: 86
Joined: 2004-04-04 17:23
 

Re: Diskspace umschaufeln - wie?

Post by manarak »

hmm... habe alles kopiert, apache abgestellt, aber ich kann nicht unmounten, ich bekomme immer "device is busy"
manarak
Posts: 86
Joined: 2004-04-04 17:23
 

Re: Diskspace umschaufeln - wie?

Post by manarak »

ok - ein paar prozesse waren "zäh" und wollten sich nicht verabschieden.

Die Anästhesie ist dann doch erfolgreich verlaufen, die Operation wurde durchgeführt, Patient lebt!

Danke für Euer alle Hilfe.