Also mein Problem!
Es geht hier um diese Zeile.
echo "$ backup ${BACKUP} ${BACKUP_FILE}" | lftp ${BACKUP_SERVER} >/dev/null
Es soll unter Suse 10.1 eine Backup gemacht werden. Dazu wird eine FTP-Verbindung zum BACKUP-Server hergestellt. des weiteren habe ich bei .netrc ein Macro namens backup definiert wo 2 Variablen bei put eingetragen sind. Diese Teile ich damit mit: echo "$ backup ${BACKUP} ${BACKUP_FILE}". Jedoch meint der Server beim Ausführen den Scriptes: Unknown command `$'. Das $ bezieht sich wohl auf das $ vor backup (Macro)
Ich hab aber keine Ahnung, warum das nicht geht. Muss das bei Suse 10.1 anders gemacht werden, oder wie?
Macro mit Variablen in .netrc
-
- Posts: 17
- Joined: 2007-09-11 21:32
Re: Macro mit Variablen in .netrc
backup soll das macro ausführen, aber er soll die Variablen ${BACKUP} und ${BACKUP_FILE} mitnehmen, weil im Macro 2 Variablen drin sind.matzewe01 wrote:Wer oder was sollte das Makro ausführen?
-
- Posts: 17
- Joined: 2007-09-11 21:32
Re: Macro mit Variablen in .netrc
Das ist mein Macro:matzewe01 wrote:Ok, anders gefragt: wer oder was soll das Macro interpretieren?
macdef backup
put $1 $2
Es wird durch lftp ausgeführt.
-
- Posts: 17
- Joined: 2007-09-11 21:32
Re: Macro mit Variablen in .netrc
Alles klar versuchen wir es anders. Wenn ich versuche das Macro auszuführen, dann kriege ich folgende Fehlermeldung: Unknown command `$'.
Ich will aber das Macro:
macdef backup
put $1 $2
ausführen, wenn ich lftp ausführe.
Wie schaffe ich das unter Suse 10.1?
Somit muss ich nicht rumspekulieren, was das Problem ist. So kennt jeder mein Ziel:)
Ich will aber das Macro:
macdef backup
put $1 $2
ausführen, wenn ich lftp ausführe.
Wie schaffe ich das unter Suse 10.1?
Somit muss ich nicht rumspekulieren, was das Problem ist. So kennt jeder mein Ziel:)
-
- Project Manager
- Posts: 11180
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Macro mit Variablen in .netrc
Was soll das $ bewirken? Was passiert ohne $?
-
- Posts: 17
- Joined: 2007-09-11 21:32
Re: Macro mit Variablen in .netrc
also ohne $ bekomme ich die Fehlermeldung:Joe User wrote:Was soll das $ bewirken? Was passiert ohne $?
Unknown command `backup'.
-
- Posts: 17
- Joined: 2007-09-11 21:32
Re: Macro mit Variablen in .netrc
Hmm also ich weiß nicht bei der Anleitung ist es genauso erklärt, wie ich es gemacht habe, aber scheint nicht zu funktionieren bei mir....matzewe01 wrote:Hier eine Anleitung, wie es richtig geht.
http://www.mavetju.org/unix/netrc.php
Gruss Matthias
Ich denke das Problem ist, dass es bei SUSE 10.1 nicht so funktioniet:(
-
- Posts: 17
- Joined: 2007-09-11 21:32
Re: Macro mit Variablen in .netrc
also es liegt im home und die Rechte sind auch richtig gesetzt.matzewe01 wrote: Doch, klappt wunderbar:
Zudem muss das ./.netrc mit den Rechten 600 im Homedir des jeweiligen Benutzers liegen.Code: Select all
echo "$ backup" | lftp ${BACKUP_SERVER} >/dev/null
wie sieht denn die .netrc aus? und ist eine Leerzeile nach der Macrodefinition vorhanden?
So sieht .netrc vollständig aus:
machine
login
password
macdef backup
put $1 $2
put $1.md5 $2.md5
quit
[leere Zeile]
Auch eine FTP-Verbindung klappt dadurch. Ich denke es liegt nicht an dieser Datei, sonder nur an der einen Zeile.
Welche Suse Version benutzt du denn?
-
- Posts: 17
- Joined: 2007-09-11 21:32
Re: Macro mit Variablen in .netrc
Also wenn ich es so wie du machen, bekomme ich folgende Meldung:matzewe01 wrote:Das script Dazu:Code: Select all
machine backup.serverkompetenz.de login Benutzername password Password macdef daily dir $1 quit
Da haben wir das Problem gefunden.Code: Select all
#!/bin/bash echo "$ daily 2007-09-19" | ftp backup.serverkompetenz.de
Deine Makro Datei ist nicht vollständig.
Servername Benutzername und passwort müssen vorhanden sein.
Ich verwende eine suse 10.1
bei mir muss auf jeden Fall lftp bin, aber wieso ich immer diese Fehlermeldung bekommen:(Wrapper for lftp to simulate compatibility with lukemftp
Die FTP-Zugriffsdaten habe ich schon angegeben. Hab sie nur einfach ausgelassen;)
-
- Posts: 17
- Joined: 2007-09-11 21:32
Re: Macro mit Variablen in .netrc
Also ich hab wieder bischen rumprobiert.
Ich hab jetzt sogar alle Variablen rausgelassen und fest definierte Dateien verwendet.
Somit sieht mein Upload befehl so aus:
Jedoch bekomme ich immer noch die Fehlermeldung:
Kann es sein, dass es an luke ftp liegt :?:
Ich hab jetzt sogar alle Variablen rausgelassen und fest definierte Dateien verwendet.
Somit sieht mein Upload befehl so aus:
Code: Select all
echo "$ backup" | lftp server.com
Code: Select all
Unknown command `$'.
-
- Posts: 17
- Joined: 2007-09-11 21:32
Re: Macro mit Variablen in .netrc
Hat jemand einen Tipp was ich machen kann, damit es trotzdem geht?matzewe01 wrote: Ja, sieht ganz danach aus.
Soweit ich es noch erlesen konnte,
Vielleicht muss ich es nur umformulieren...