Vor kurzem habe ich das Update von Apache 2.0 auf 2.2 vollzogen, wodurch sich im nachhinein ein kleines Problem ergibt.
Und zwar setze ich zur Konfiguration für meine Kunden vhcs2 ein. Hier ist es möglich punktuell für einzelne Kunden php zu deaktivieren. In der Apache-Config sieht das Ganze dann so aus: "php_admin_flag engine off". Soweit so gut: ich lasse jedoch auch .html und .htm nach php parsen. Wird nun PHP für den Auftritt deaktiviert, funktioniert die ganze Seite nicht.
Vorher trat der Fehler nicht auf - womöglich habe ich nun auch was übersehen. Hat jmd. nen Vorschlag, wie man das umgehen könnte? Ich meine jetzt rein auf Apache-Basis - das ich vhcs2 umprogrammieren könnte (was ich notfalls auch tun werde) weiß ich selbst :-)
Apache / PHP
-
- Project Manager
- Posts: 11180
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Apache / PHP
Die AddHandler für php/htm/html müssen in einem IfModule-Container definiert werden...
-
- Posts: 64
- Joined: 2003-12-03 02:32
- Location: Mainz
Re: Apache / PHP
Da stecken sie auch drin (mod_mime). Du meinst vermutlich das für jeden VirtualHost entsprechend anzupassen oder? Quasi den AddType für php nur dann setzen, wenn es dort auch aktiviert ist. Sehe ich das richtig? Hatte ich auch schon in Betracht gezogen...Joe User wrote:Die AddHandler für php/htm/html müssen in einem IfModule-Container definiert werden...
-
- Project Manager
- Posts: 11180
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Apache / PHP
Richtig, allerdings nicht im mod_mime-Container, sondern im mod_php-Container...audio07 wrote:Du meinst vermutlich das für jeden VirtualHost entsprechend anzupassen oder? Quasi den AddType für php nur dann setzen, wenn es dort auch aktiviert ist. Sehe ich das richtig?
-
- Posts: 64
- Joined: 2003-12-03 02:32
- Location: Mainz
Re: Apache / PHP
Global steckt es in einem mod_mime und der wiederrum in einem mod_php-Container. Naja ich probiers mal aus.Joe User wrote:Richtig, allerdings nicht im mod_mime-Container, sondern im mod_php-Container...audio07 wrote:Du meinst vermutlich das für jeden VirtualHost entsprechend anzupassen oder? Quasi den AddType für php nur dann setzen, wenn es dort auch aktiviert ist. Sehe ich das richtig?