hi leutz
und zwar habe ich auf meinem root proftpd laufen aber mit dem servertype standalone, was ist wenn ich den ersetze durch inetd ? was ist zu beachten bzw wo und was muß ich eintragen ?
MFG TMTYD
proftpd servertyp
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: proftpd servertyp
Gegenfrage: was versprichst Du Dir davon, den proftpd über inetd zu starten?
-
- Posts: 117
- Joined: 2006-10-22 16:02
Re: proftpd servertyp
Ich glaube das war so:
Standalone:
Eine Instanz egal wie viele connecten zb für server mit sehr vielen gleichzeitigen verbindungen.
inetd:
Eine Instanz pro Verbindung, also für server deren ftp mehr idle´t
So oder so ähnlich stehts oder stand es bei der Installation, bin mir aber nicht mehr 100 Pro sicher..
Standalone:
Eine Instanz egal wie viele connecten zb für server mit sehr vielen gleichzeitigen verbindungen.
inetd:
Eine Instanz pro Verbindung, also für server deren ftp mehr idle´t
So oder so ähnlich stehts oder stand es bei der Installation, bin mir aber nicht mehr 100 Pro sicher..
-
- Posts: 117
- Joined: 2006-10-22 16:02
Re: proftpd servertyp
Nö? Mhh umgekehrt? Wie oben schon gesagt reine vermutung :-P
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: proftpd servertyp
Es ist einfach Unsinn. Im standalone Modus arbeitet ProFTPd als Daemon und im inetd Modus wird es über den (x)inetd gestartet. Bei beiden Varianten werden pro Verbindung ein Prozess (inetd) bzw. ein Child (standalone) gestartet.
-
- Posts: 117
- Joined: 2006-10-22 16:02
Re: proftpd servertyp
Da lag ich doch schonmal auf dem richtigen weg, ich verstehe grad nur nicht was ein Child ist? Hab grad kurz gegoogelt bin aber nur auf links mit Kindern gestossen..
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: proftpd servertyp
Ein Kindprozess. Jeder Prozess hat einen übergeordneten Elternprozess, der den Kindprozess gestartet hat (einzige Ausnahme: der init-Prozess)
-
- Posts: 23
- Joined: 2006-12-22 16:10
proftpd.log
wollte halt wissen wie es geht den habe mit dem speed probs keine ahnung obs daran liegt
edit:
was bedeutet das mod_tls/2.1.1: unexpected OpenSSL error, disconnecting
steht in der log von proftpd drin, und nach was könnte ich schauen wegs dem speed vom server per ftp @home, habe mal testweise ne datei direkt vom server versucht zu downloaden ist das selbe problem wie mit dem ftp. Das der speed nur gering ist also nicht mit maximalen down speed
edit:
was bedeutet das mod_tls/2.1.1: unexpected OpenSSL error, disconnecting
steht in der log von proftpd drin, und nach was könnte ich schauen wegs dem speed vom server per ftp @home, habe mal testweise ne datei direkt vom server versucht zu downloaden ist das selbe problem wie mit dem ftp. Das der speed nur gering ist also nicht mit maximalen down speed