php.ini

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
qualtext
Posts: 3
Joined: 2007-09-18 16:51
Location: saxen
 

php.ini

Post by qualtext »

hallo.

ich habe einen vserver mit linux drauf.

ich wollte meine php-ini anpassen.
da beim upload der php.ini ein fehler aufgetreten ist,
ist die datei zerstört. die originale ini habe ich nicht mehr.

meine frage:

wo bekomme ich eine neue php.ini datei her und wie mache ich diese funktionstüchtig.

denn wenn ich jetzt php-webseiten aufrufe, bringt er andauernd fehler,
dass die definiton der funktion nicht vorhanden ist.

bsp:

Code: Select all

Fatal error: Call to undefined function: session_set_save_handler() in /srv/www/confixx/html/sessions.inc.php on line 572
ich brauch echt eure hilfe!
muss das bis morgen hinbekommen.
auch die webseiten meiner kunden laufen grad nicht!

vielen dank!
qualtext
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: php.ini

Post by sledge0303 »

auch die webseiten meiner kunden laufen grad nicht!
Ohne dir jetzt nahe treten zu wollen, du willst Kunden hosten?
Man legt sich immer eine Sicherheitskopie von Dateien an die man bearbeiten möchte, es sei denn man weiss was man auch tut.

Ich kenn mich mit Conwixx nicht aus, such mal ob es noch irgendwo noch eine php.ini gibt ;)
qualtext
Posts: 3
Joined: 2007-09-18 16:51
Location: saxen
 

Re: php.ini

Post by qualtext »

tolle antwort.
ich habe sichheitskopien von allen dingen,
außer von dieser einen php.ini.

kann mir jemand weiterhelfen?
habe bereits ne andere ini, aber diese hat andre verknüpfungen zu den libarys, nehme ich an.
gierig
Posts: 297
Joined: 2002-10-15 16:59
Location: WHV
 

Re: php.ini

Post by gierig »

Tolle Frage....

Niemand außer dir weiß welche Linux-Distributionen die deinige ist.
Niemand weiß welche PHP Version.
Niemand weiß ob mod, cgi, cli Version.

Die php.ini sollte auch bei Verfügbar sein, wenn du das passende Paket
mit Hilfe von deinem Paketmanager runterlädst und die php.ini auspackst.
(einfach mal wieder das Grundlagen wissen aus der Schublade holen)


Was da in der ini wie eingestellt werden mus, oder ob es outoftheBox läuft kannst auch nur DU beantworten. Keiner kennt sein restliches System das
da Vielleicht noch reinfunken will.

Ach ja, in /usr/share/php oder /usr/share/doc/php (und tiefer) sind meist gute Verzeichnisse um die orginale php.ini zu finden wie sie die PaketErsteller mal erdacht haben (Achtung die heißen oftmals nicht php.ini)
qualtext
Posts: 3
Joined: 2007-09-18 16:51
Location: saxen
 

Re: php.ini

Post by qualtext »

Code: Select all

Niemand außer dir weiß welche Linux-Distributionen die deinige ist.
Niemand weiß welche PHP Version.
Niemand weiß ob mod, cgi, cli Version. 
dann frag doch dannach, wusste nicht was euch interessiert...

Code: Select all

Man legt sich immer eine Sicherheitskopie von Dateien an die man bearbeiten möchte, es sei denn man weiss was man auch tut. 
das die php-ini destroyed wurde, lag nicht an mit, denn ich wusste was ich tat. es war ein softwarefehler von sw-soft, mit dennen ich nun kontakt hatte.

***

ich habe mein php-system mit hilfe eines anderen forums wieder hinbekommen.
die konnten mir wirklich helfen, und nicht nur "denk-mal-bissl-mit-du-anfänger-oder-am-besten-lass-es"-kommentare zurücksenden.

ich bin nun mal ein noob in sachen linux & server.
daher hatte ich eure hilfe benötigt.

ich werde dieses forum nicht mehr benutzen,
und euch auch nicht weiter empfehlen - sorry.

denkt mal drüber nach,
als ihr mit dem zeug angefangen habt.
sowas ist echt ärgerlich.

lösung:
habe jemanden gefunden, der die gleiche version/server/os/updates hatte und von ihm die php-datei bekommen. kleine anpassungen, dann liefs.

dennoch danke
qualtext
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: php.ini

Post by daemotron »

Noob in Sachen Linux sein, aber einen (v)Server verwalten wollen und auch noch (zahlende ?) Kunden haben... Sei froh, dass Dich noch keiner am nächsten Laternenpfahl aufgeknüpft hat.