Hi!
Ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit der Performance eines Root-Servers (P4 2.8GHz, 1GB RAM, Plesk 8.0.1, 45 Domains).
Die Load steigt spontan sehr stark an und lässt sich nur durch das Stoppen des Apache wieder verringern. Ich würde jetzt gerne irgendwie rausfinden, welches Script oder zumindest welche Domain dafür verantwortlich ist. Auf dem Server läuft bis auf eine Ausnahme 'handelsübliche' Open-Source-Software (phpBB, Wordpress, xt:Commerce).
Vielleicht kann mir wer einen Tipp geben, wie ich dem Übeltäter auf die Schliche komme.
Matt
Performance-Probleme: 'Übeltäter' finden
Re: Performance-Probleme: 'Übeltäter' finden
Für MySQL mache ich das schon, allerdings sind weder das Error- noch das Slow Query Log wirklich aufschlussreich (keine Queries, die wirklich übermäßig lange laufen).
Mit den Webserver-Logfiles ist das bei 45 Domains in Plesk so eine Sache, da die ja lustig über die Platte verteilt sind...
Mit den Webserver-Logfiles ist das bei 45 Domains in Plesk so eine Sache, da die ja lustig über die Platte verteilt sind...
-
- Administrator
- Posts: 2643
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Performance-Probleme: 'Übeltäter' finden
Die Webserverlogs werden Dir allerdings bestenfalls einen Hinweis liefern. Mit Plesk wird AFAIK immer noch mpm_prefork und mod_php eingesetzt, so dass Du nicht mit letzter Sicherheit sagen kannst, ob einige wenige (oder sogar nur ein PHP-Skript) Amok läuft und den Speicherbedarf einzelner Apache-Prozesse in den Himmel katapultiert => swappediswap. Oder eine suboptimale server-tuning.conf (da, wo das Prozessverhalten für Apache konfiguriert wird; heißt bei jeder Distribution 'n bissl anders) sorgt dafür, dass gleich 'n Haufen Apache-Prozesse gespawnt werden, wenn mal ein paar mehr Requests reinkommen, statt die einfach von den bestehenden Prozessen abarbeiten zu lassen. Vielleicht kommt bei Dir auch beides zusammen. Beide Möglichkeiten haben aber typische Symptome (Nr. 1: stark schwankender Speicherverbrauch zwischen den einzelnen Apache-Prozessen, Nr. 2: viel zu viele laufende Apache-Prozesse).
Aktionen für Dich:
Aktionen für Dich:
- Bei hoher Load mal top anwerfen und Ausgabe hier oder in ein Pastebin posten.
- Bei hoher Load ausführen und die Ergebnisliste hier oder in ein Pastebin posten.
Code: Select all
ps aux | grep httpd
- Mal nach den Einstellungen für das Verhalten von mpm_prefork schauen und den relevanten Konfigurationsabschnitt ohne Kommentare hier in Code-Tags posten.
-
- Posts: 774
- Joined: 2004-04-26 15:57
Re: Performance-Probleme: 'Übeltäter' finden
Wäre es nicht einfacher wenn er PHP als CGI umsetzt und dann drauf achtet welcher User den Load verursacht? Dann könnte man ja noch ein Hardlimit setzen in der limits.conf .