Hallo,
Ich habe folgendes Problem.
Ich bekomme seit einigen Wochen von Mailservern mit *@vhonest.net relativ viel Spam gesendet.
Diese schaffen sich leider auch durch mein Postgrey durch zu mogeln.
Nun suche ich eine möglichkeit meinem Postfix zu sagen, dass er von diesen Mailservern keine Mails mehr annehmen soll.
Wie kann ich das realisieren?
Mittels:
smtpd_recipient_restrictions =
[...]
check_sender_access pcre:/etc/postfix/sender_checks.pcre,
kann ich ja nur Mailadressen sperren oder?
Gruß und Danke für die Hilfe.
Tobias
Mailserver aussperren
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Mailserver aussperren
http://jimsun.linxnet.com/misc/postfix-anti-UCE.txt
Code: Select all
smtpd_recipient_restrictions =
...
check_sender_access dbm:/etc/postfix/sender_checks,
/etc/postfix/sender_checks:
# This file must be "compiled" with "postmap"
# Using a domain name
example.tld 554 Spam not tolerated here
# Maybe example2.tld is on a DNSbl, but we want to let their
# email in anyway.
example2.tld OK
# We get lots of spam from example3.tld, but we have somebody
# there from which we do want to hear
someuser@example3.tld OK
example3.tld REJECT
-
- Posts: 426
- Joined: 2003-08-13 01:14
Re: Mailserver aussperren
Hallo,
ich bekomme nachdem ich in der main.cf den sender_checks integriert habe im Log folgenden Fehler:
ein ls in dem Ordner ergibt:
Also die File existiert. Woran könnte es noch liegen?
Gruß und Danke für die Hilfe
Tobias
ich bekomme nachdem ich in der main.cf den sender_checks integriert habe im Log folgenden Fehler:
Code: Select all
postfix/smtpd[31107]: fatal: open database /etc/postfix/sender_checks.dir: No such file or directory
Code: Select all
-rw-r--r-- 1 root root 23 2007-09-07 11:44 sender_checks
-rw-r--r-- 1 root root 12K 2007-10-05 13:11 sender_checks.db
server:/etc/postfix#
Gruß und Danke für die Hilfe
Tobias
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Mailserver aussperren
Code: Select all
grep -rn check_sender_access /etc/postfix
-
- Posts: 426
- Joined: 2003-08-13 01:14
Re: Mailserver aussperren
Hallo,
vielen Dank für deine Hilfe.
Hab das Problem gelöst.
Hatte als file-db versehentlich dbm angegeben anstelle von hash.
Nun funktioniert es.
Danke
Tobias
vielen Dank für deine Hilfe.
Hab das Problem gelöst.
Hatte als file-db versehentlich dbm angegeben anstelle von hash.
Nun funktioniert es.
Danke
Tobias
-
- Posts: 426
- Joined: 2003-08-13 01:14
Re: Mailserver aussperren
Hallo,
leider muss ich mich nocheinmal zu dem Thema melden, denn es funktioniert nicht so wie ich es gerne hätte.
Ich bekomme eine mail mit folgendem Header:
In der sender_checks Datei steht:
Soweit ich es nun richtig verstanden habe, bezieht sich die sender_checks-File nur auf die Versender-Mailadresse und nicht auf den Server der versucht mir die Mail zu übermitteln.
Leider variiert die Mailadresse des Versenders immer. Das einzige was immer gleich bleibt ist die Domain des anderen Mailserver. (vhonest.net) Nun wollte ich gerne diesen Mailsserver ignorieren. Nur wie schaffe ich das?
Gruß
Tobias
leider muss ich mich nocheinmal zu dem Thema melden, denn es funktioniert nicht so wie ich es gerne hätte.
Ich bekomme eine mail mit folgendem Header:
Code: Select all
from cushmanxb.vhonest.net (cushmanxb.vhonest.net [81.29.247.102]) by tds-xx.de (Postfix) with SMTP id 3F801500646 for <info@tds-xx.de>; Fri, 5 Oct 2007 16:46:08 +0200 (CEST)
from rev-net-0egw-5p-01id-01rejan6.mtb ([10.178.142.106]) by cushmanxb.vhonest.net () with ESMTP id DD61FDB3B9 for <info@tds-xx.de>;Fri, 05 Oct 2007 18:45:56 +0400
Code: Select all
vhonest.net REJECT
Leider variiert die Mailadresse des Versenders immer. Das einzige was immer gleich bleibt ist die Domain des anderen Mailserver. (vhonest.net) Nun wollte ich gerne diesen Mailsserver ignorieren. Nur wie schaffe ich das?
Gruß
Tobias
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Mailserver aussperren
Suche in obigem Link nach mx_access