Hallo zusammen,
bei einigen Firmen bekommt man bei der ersten E-Mail eine Mail zurück mit einem HTTP-Link. Die E-Mails werden dann von dem Server erst dann angenommen, sobald man den Link aus der E-Mail geöffnet hat.
Alle anderen E-Mails werden sofort abgeblockt. Nachteil ist warscheinlich auch, dass jede SPAM-Mail mit dieser Verifizierung beantwortet wird und somit der Spamer weiß, dass sich hinter dieser Adresse ein Postfach befindet.
Nicht desto trotz habe ich starkes Interesse an solch einem System - die Frage ist nur, welches Produkt kann das. Am liebsten wäre mir eine Lösung mit Postfix.
Kennt jemand solch eine Lösung, kann natürlich auch mit anderen MTA's gelöst werden. Habe beim googlen nicht wirklich was gefunden, vielleicht fehlen mir auch einfach nur die passenden Suchbegriffe ;)
Gruß
- SllnD -
Spam Authifizierung per HTTP-Link
-
- Posts: 923
- Joined: 2003-08-20 11:30
- Location: Pittsburgh, PA, USA
Re: Spam Authifizierung per HTTP-Link
Sollte sich eigentlich ueber den policyd loesen lassen denk ich jetzt mal. Wie genau das dann implementiert werden koennte hab ich mir aber noch nicht ueberlegt ... dazu is es auch scho zu spaet. ;-)
-
- Posts: 1132
- Joined: 2003-03-26 23:29
- Location: SA
Re: Spam Authifizierung per HTTP-Link
policyd? das glaub ich nicht. :)duergner wrote:Sollte sich eigentlich ueber den policyd loesen lassen
Das war ein (Namen vergessen) Verfahren, was in der Fachwelt sehr umstritten ist. Geisterte vor geraumer Zeit durch die Postfix Liste (Ami)
-
- Posts: 145
- Joined: 2003-02-25 21:07
Re: Spam Authifizierung per HTTP-Link
Diese Systeme will man nicht wirklich:
- Sie erzeugen massenhaft kollateral SPAM weil meist die Absenderadresse gefälscht wird
- Sie erzeugen Probleme bei Maillinglisten/Newslettern und ähnlichen
- Zwei Leute die so ein System verwenden können sich u.U. nicht erreichen weil die die E-Mail mit dem Bestätigungslink nicht zugestellt werden kann, da dafür auch jeweils eine Bestätigung erwartet wird)
- Sie bürdet dem Absender zusätzliche Arbeit und einen Medienbruch auf, so dass einige davon absehen werden (wenn er die Bestätigungsemail nicht für SPAM hält und so nie wahrnimmt)
-
- Posts: 177
- Joined: 2002-10-14 22:33
Re: Spam Authifizierung per HTTP-Link
danke für euren Beitrag. Ich denke das Thema ist durch ;)