Ich verstehe die Welt nicht mehr!
Auf einem rootie hatte ich unter Debian (sarge) Xen 3.0.3 aus den Quellen kompiliert und zwei Kernel gebacken (0 und U). Beide Kernel haben wunderbar funktioniert.
Nun musste ich das System neu aufsetzen, habe mich erst an Xen 3.1 versucht und bin dann wieder auf 3.0.3
Die Kernel habe ich mit haargenau der selben config gebaut (die alte config hatte ich gesichert).
Aus welchem Grund auch immer bootet der neue (alte) Kernel nicht mehr!?!
Keinen Mucks gibt er über die serielle Konsole von sich. Nicht einmal eine Fehlermeldung, daß er das root-Dateisystem nicht mounten kann oder sonst ein fehlendes Modul.
Das ist alles, was die Konsole von sich gibt, nachdem ich einen Eintrag vom Grub zum booten ausgewählt habe:
Code: Select all
Booting 'Xen 3.0.3-0 / Debian GNU/Linux, kernel 2.6.16.29-xen0'
root (hd0,0)
Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /boot/xen-3.0.3-0.gz
[Multiboot-elf, <0x100000:0x7e658:0x479a8>, shtab=0x1c6078, entry=0x100000]
module /boot/vmlinuz-2.6.16.29-xen0 root=/dev/sda1 ro console=ttyS0,57600
[Multiboot-module @ 0x1c7000, 0x550a0c bytes]
savedefault
Vor allem: Warum ging das alles vorher? Warum jetzt auf einmal nicht mehr?!?
Gruß...