domU will raiddevice obwohl keines da ist ???

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
tomotom
Posts: 330
Joined: 2006-09-22 13:37
 

domU will raiddevice obwohl keines da ist ???

Post by tomotom »

Ich habe hier eine für mich äußerst unverständliche Fehlermeldung. Die taucht in den Bootmeldungen der domU auf. DomU nutzt oder soll natürlich kein software raid nutzen, das macht und soll nur dom0.
Begin: Assembling MD array /dev/md1 md: md1 stopped.
mdadm: no devices found for /dev/md1 Failure: failed to start /dev/md1
Jetzt verstehe ich nicht warum domU versucht dev/md1 zu erreichen, wo das doch nicht konfiguriert ist.

die domU Konfiguration sieht so aus:
...
root = '/dev/sda1 ro'

disk = [ 'file:/vd/domains/xen-etch/disk.img,sda1,w',file:/vd/domains/xen-etch/swap.img,sda2,w' ]
...
da ist also nichts mit /dev/md1 usw.

Wie kann das sein, wie kommt das zustande und wie behebe ich diesen Fehler bzw. die Fehlermeldung?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: domU will raiddevice obwohl keines da ist ???

Post by Roger Wilco »

Vermutlich ist in dem Runlevel, in dem du die DomU startest einfach ein Initskript eingetragen, dass diese Erkennung durchführt.
tomotom
Posts: 330
Joined: 2006-09-22 13:37
 

Re: domU will raiddevice obwohl keines da ist ???

Post by tomotom »

Roger Wilco wrote:Vermutlich ist in dem Runlevel, in dem du die DomU startest einfach ein Initskript eingetragen, dass diese Erkennung durchführt.
Es gibt Initskripte für die dom0 aber die sind doch nicht für den start der domU verantwortlich - oder irre ich mich da. Die dom0 braucht sie auch da sie im Raid läuft aber die domU? Hm

Ich dachte eher on evt die module für den bootvorgang der domU zu deaktivieren oder auf die blacklist zu setzen. Das scheint aber auch nicht zu gehen. Allerdings habe ich damit auch keine Erfahrung.
Es ist etch eine Blacklist war nich vorhanden so habe ich diese erstellt und in /etc/modprobe.d/ abgelegt und diese Einträge gemacht:
blacklist raid1
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: domU will raiddevice obwohl keines da ist ???

Post by Roger Wilco »

tomotom wrote:Es gibt Initskripte für die dom0 aber die sind doch nicht für den start der domU verantwortlich
Das habe ich auch nicht geschrieben. Die domU führt beim "booten" die eigenen Initskripte aus, die in dem betreffenden Runlevel eingetragen sind.
tomotom
Posts: 330
Joined: 2006-09-22 13:37
 

Re: domU will raiddevice obwohl keines da ist ???

Post by tomotom »

Roger Wilco wrote: Das habe ich auch nicht geschrieben. Die domU führt beim "booten" die eigenen Initskripte aus, die in dem betreffenden Runlevel eingetragen sind.
Ja, die domU hat aber keine solchen, die für den start von mdadm oder raid oder ähnliches verantvortlich wären. Solche gibt es nur in der dom0.

Der Kernel läd die Module irgendwie dynamisch. Es geht nur darum die irgentwie zu untersagen. Es ist auch nicht weiter schlimm, die domU boote sonst ja einwandfrei, bis auf so ein paar nicht gefundene "sinnlose" Module. Ich kann auch mit den Fehlermeldungen leben, sieht nur nicht schön aus ...
aquajo
Posts: 145
Joined: 2003-02-25 21:07
 

Re: domU will raiddevice obwohl keines da ist ???

Post by aquajo »

Wird der gleiche Kernel/initrd verwendet wie in der Dom0?

Dann wäre das verhalten ganz normal.
tomotom
Posts: 330
Joined: 2006-09-22 13:37
 

Re: domU will raiddevice obwohl keines da ist ???

Post by tomotom »

AquaJo wrote:Wird der gleiche Kernel/initrd verwendet wie in der Dom0?

Dann wäre das verhalten ganz normal.
Ja, wird er. Ich habe es anfangs nur nicht verstanden und nach einer einfachen Möglichkeit gesucht, diese "Schönheitsfehler" während des Bootprozessen auch ohnen Neukompilirung des Kernels zu beseitigen (Aber keine gefunden).
aquajo
Posts: 145
Joined: 2003-02-25 21:07
 

Re: domU will raiddevice obwohl keines da ist ???

Post by aquajo »

Eine initrd für die vServer ohne die RAID-Sachen sollte helfen.
tomotom
Posts: 330
Joined: 2006-09-22 13:37
 

Re: domU will raiddevice obwohl keines da ist ???

Post by tomotom »

AquaJo wrote:Eine initrd für die vServer ohne die RAID-Sachen sollte helfen.
Ich habe mal ein initrd ohne das md Verzeichnis gemacht. Das ist dasselbe in grün, es kommt nur ein anderer Fehler. Ich werde mich jetzt mit diesem Schönheitsfehler abfindden. Der Aufwand lohnt sich nicht.