Hallo,
irgendwie stehe ich momentan auf dem Schlauch. Ich versuche momentan den Lighty dazu zu bewegen, sowohl auf Port 80 und 443 als auch auf Port 444 zu lauschen.
Die Direktive server.port half mir an der Stelle nicht weiter, Google als auch das durchforsten der lighty-Seite brachte auch keine Lösung zu Tage.
Kann mir jemand einen Denkanschubser geben, laut Doku sollte Lighty sich bei einem $SERVER['socket']-Eintrag automatisch an den Port klemmen, aber dies ist nicht der Fall.
Gruß
dtdesign
[LightTPD] An mehrere Ports binden?
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: [LightTPD] An mehrere Ports binden?
Beispiel
HTH
Code: Select all
$SERVER["socket"] == ":81" {
$HTTP["host"] == "download.meinedomain.tld" {
...
...
$SERVER["socket"] == ":443" {
ssl.engine = "enable"
ssl.pemfile = "/etc/lighttpd/ssl/lighttpd.pem"
$HTTP["host"] == "ssl.meinedomain.tld" {
...
...
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: [LightTPD] An mehrere Ports binden?
Welche Lighty-Version? Vanilla? Patches? Config? Folgendes muss normalerweise funktionieren:
Code: Select all
$SERVER["socket"] == ":444" {
foobar
}
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: [LightTPD] An mehrere Ports binden?
Genauso hatte ich es auch versucht... hmm...
System: Debian Etch 4.0r0 / Aktuellste Updates
Webserver: 1.4.13-4etch1
Konfigurationsauszug:
Eigentlich müsste dies ja funktionieren (ich muss die IP angeben, da ich auf verschiedene IP-Adressen binde).
Gruß
dtdesign
System: Debian Etch 4.0r0 / Aktuellste Updates
Webserver: 1.4.13-4etch1
Konfigurationsauszug:
Code: Select all
$SERVER["socket"] == "a.b.c.d:444" {
ssl.engine = "enable"
ssl.pemfile = "/etc/lighttpd/ssl/entsprechendes-pem-fuer-ssl.pem"
}
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: [LightTPD] An mehrere Ports binden?
Danke für eure Mühen, der Fehler lag bei mir. Die vorgeschaltete, dedizierte Firewall erlaubt von aussen nur eine geringe Anzahl an Ports. Auf Grund der Tatsache, dass ich die Firewall nur einmal vernünftig einrichte und dann nicht mehr anfasse, habe ich das komplett vergessen *g*
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: [LightTPD] An mehrere Ports binden?
Funktioniert es ohne SSL auf 444? Steht etwas im Log? Debug-Mode? Funtioniert es mit 1.4.1[67]?
EDIT: Zu Spät, man sollte beim Posten nicht telefonieren ;)
EDIT: Zu Spät, man sollte beim Posten nicht telefonieren ;)