Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
-
- Posts: 5
- Joined: 2006-05-19 15:56
Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
Guten Tag zusammen,
ich hab zwar Linux-Grundenntnisse, aber irgendwie überfordert mich das Update von php5.
Ich habe einen Root-Sever mit Suse10.0, Plesk 8.2.0 und Apache2.
Ich habe anhand eines per Google gefundenen Tutorials php5.0.4-9.32 installiert (http://www.hosteurope.de/faq/index.php?cpid=13571). Jetzt habe ich aber festgestellt, dass ich mindestens php5.0.5 brauche. Nur habe ich keine Ahnung wie ich das hinbekomme bzw. wo ich das passende rpm-Paket herbekomme.
Meine Suche über einschlägige Suchmaschinen blieb leider erfolglos. Yast bietet mir auch nicht mehr als php5.0.4 an. Und per Plesk-Update kommt auch nix.
Ich wäre froh, wenn mir hier jemand helfen könnte. Ich Suche schon seit Dienstag ne Lösung :(
MfG
Veith
ich hab zwar Linux-Grundenntnisse, aber irgendwie überfordert mich das Update von php5.
Ich habe einen Root-Sever mit Suse10.0, Plesk 8.2.0 und Apache2.
Ich habe anhand eines per Google gefundenen Tutorials php5.0.4-9.32 installiert (http://www.hosteurope.de/faq/index.php?cpid=13571). Jetzt habe ich aber festgestellt, dass ich mindestens php5.0.5 brauche. Nur habe ich keine Ahnung wie ich das hinbekomme bzw. wo ich das passende rpm-Paket herbekomme.
Meine Suche über einschlägige Suchmaschinen blieb leider erfolglos. Yast bietet mir auch nicht mehr als php5.0.4 an. Und per Plesk-Update kommt auch nix.
Ich wäre froh, wenn mir hier jemand helfen könnte. Ich Suche schon seit Dienstag ne Lösung :(
MfG
Veith
-
- Posts: 13
- Joined: 2006-02-19 23:52
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
Auf die Schnelle habe ich mit der Suche dasgefunden.
-
- Posts: 5
- Joined: 2006-05-19 15:56
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
Und das hab ich auch so gemacht. Dieses rpm-paket hat aber leider nur php5.0.4 drinnasenmann wrote:Auf die Schnelle habe ich mit der Suche dasgefunden.
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
Die Versionsnummer deutet auf eine massive Anzahl an Backports hin. Sicher, dass deine gewünschte PHP-Applikation nicht doch mit deiner Version funktioniert?
Gruß
dtdesign
Gruß
dtdesign
-
- Posts: 5
- Joined: 2006-05-19 15:56
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
Danke, werd ich am wochenende mal ausprobieren.matzewe01 wrote: [...]http://download.opensuse.org/repositori ... 10.0/i586/
aber wieso i586? das versteh ich nicht
Ja, ganz sicher. Die entwickler haben zwar in die mindestvorraussetzungen geschrieben php5, aber auf nachfrage kam dann raus, dass es höher als 5.0.4 sein mussdtdesign wrote:Die Versionsnummer deutet auf eine massive Anzahl an Backports hin. Sicher, dass deine gewünschte PHP-Applikation nicht doch mit deiner Version funktioniert?
Gruß
dtdesign
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
<OT:rant>
Warum baut jede *sch* Distribution für eine andere Architektur? i386, i586, i686 - Leute, merkt ihr noch was? Irgendwie stellt sich offenbar jeder unter x86 was anderes vor... wie soll man denn da den Überblick behalten?
</OT:rant>
Warum baut jede *sch* Distribution für eine andere Architektur? i386, i586, i686 - Leute, merkt ihr noch was? Irgendwie stellt sich offenbar jeder unter x86 was anderes vor... wie soll man denn da den Überblick behalten?
</OT:rant>
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
Auch wenn's jetzt 'n bissl offtopic wird: darauf wollte ich eigentlich gar nicht hinaus. Ich kann i386, i586 und i686 durchaus den jeweiligen Prozessor-Generationen zuordnen. Und das Suse wenigstens kennzeichnet, dass es nicht mehr auf Rechner vor der Pentium-Generation läuft, aber trotzdem noch den Ballast dieser Generation mit sich rumschleppt, ist auch OK. Was mich nur ärgert: Alle sprechen großkotzig von Standardisierung und Enterprise-Linux, aber jeder Distributor kocht sein eigenes Süppchen, wenn es darum geht, für welche IA32-Architektur gebaut werden soll (oder auf gut deutsch: wie rückwärtskompatibel seine Distribution sein soll).
Ich hätte ja kein Problem damit, wenn mir jeder Distributor alle drei Möglichkeiten anbietet (und für nicht völlig veraltete Hardware kommt eigentlich nur noch i686 in Frage, den alten i386-Ballast braucht da wirklich keiner mehr), aber die Binär-Distributionen bieten i.d.R. eben nur eines an, und das ist bei jedem was anderes. Und dann erklär das mal einem Schlipsträger, wenn Du ohnehin einen schweren Stand hast ihn davon zu überzeugen, dass der Pinguin besser ist als Redmond-OS und Du ihm eröffnen musst, dass der Uralt-Server (mit Win NT drauf), den er aus'm Keller ausgegraben hat, sich gar nicht mit der ausgewählten Distribution verträgt und man da ne andere nehmen müsse.
Ich hätte ja kein Problem damit, wenn mir jeder Distributor alle drei Möglichkeiten anbietet (und für nicht völlig veraltete Hardware kommt eigentlich nur noch i686 in Frage, den alten i386-Ballast braucht da wirklich keiner mehr), aber die Binär-Distributionen bieten i.d.R. eben nur eines an, und das ist bei jedem was anderes. Und dann erklär das mal einem Schlipsträger, wenn Du ohnehin einen schweren Stand hast ihn davon zu überzeugen, dass der Pinguin besser ist als Redmond-OS und Du ihm eröffnen musst, dass der Uralt-Server (mit Win NT drauf), den er aus'm Keller ausgegraben hat, sich gar nicht mit der ausgewählten Distribution verträgt und man da ne andere nehmen müsse.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
Ob tatsächlich kein Befehl irgendwann mal weggefallen ist, weiß ich nicht genau (wird aber wahrscheinlich so sein, da für i386 kompiliertes Zeugs auch auf i686 funktioniert - aber eben nicht umgekehrt). Aber die (in Hardware implementierten) Zusatzbefehle sind schneller als deren Umschreibung in Maschinensprache, die sich auf die ursprünglich verfügbaren Befehle stützt. Und rückwärts kompatible Kompilate verwenden die Umschreibung anstelle der Hardware-Implementierung und sind daher bei diesen Befehlen langsamer => Ballast.matzewe01 wrote:Der Befehlsatz hat sich zunehmend ergänzt aber wurde meines wissens nicht ersetzt.
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
Das meinte ich nicht. Debian zum Beispiel hat - rein von der Versionsnummer - noch nie die aktuellste PHP-Version gehabt. Änderungen wurden einfach auf die "alte" Version zurückportiert (~= engl. backport). Meine Frage war nicht was die Entwickler meinen sondern was die Tatsache ist.Draft wrote:Ja, ganz sicher. Die entwickler haben zwar in die mindestvorraussetzungen geschrieben php5, aber auf nachfrage kam dann raus, dass es höher als 5.0.4 sein mussdtdesign wrote:Die Versionsnummer deutet auf eine massive Anzahl an Backports hin. Sicher, dass deine gewünschte PHP-Applikation nicht doch mit deiner Version funktioniert?
Gruß
dtdesign
Probier es einfach aus, ob die Applikation läuft, updaten kannst du immernoch.
-
- Posts: 5
- Joined: 2006-05-19 15:56
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
Die Applikation ist ein Forum, und mir ist beim testen der Installation aufgefallen, dass man zwar Beiträge erstellen, aber nicht darauf antworten kann. Und ich halte diese Funktion für wichtig ;) Als ich mich im Supportforum auf die Suche nach dem Problem gemacht habe, hab ich erfahren dass es neuer als php5.0.4 sein muss.dtdesign wrote: [...]
Probier es einfach aus, ob die Applikation läuft, updaten kannst du immernoch.
Also werde ich das Morgen oder Samstag ausprobieren und dann hier berichten
Grüße
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
[rant]Draft wrote:Als ich mich im Supportforum auf die Suche nach dem Problem gemacht habe, hab ich erfahren dass es neuer als php5.0.4 sein muss.
Öhm... ich frage mich gerade, wie misserabel und inkompatibel man programmieren muss um soetwas hinzubekommen. Gerade bei PHP verdient das schon fast einen Award.
Würde PDO verwendet werden, wäre eine Versionsvorgabe von PHP 5.1+ sinnvoll sein, aber so...
[/rant]
-
- Posts: 5
- Joined: 2006-05-19 15:56
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
hm, jetzt hab ich fehlermeldungen bekommen:Draft wrote:Danke, werd ich am wochenende mal ausprobieren.matzewe01 wrote: [...]http://download.opensuse.org/repositori ... 10.0/i586/
Code: Select all
# rpm -i php5-5.1.2-2.1.20060126.i586.rpm
warning: php5-5.1.2-2.1.20060126.i586.rpm: V3 DSA signature: NOKEY, key ID efb694ea
file /usr/share/man/man1/php-config.1.gz from install of php5-5.1.2-2.1.20060126 conflicts with file from package php4-4.4.0-6.32
file /usr/share/man/man1/phpize.1.gz from install of php5-5.1.2-2.1.20060126 conflicts with file from package php4-4.4.0-6.32
file /etc/php5/cli/php.ini from install of php5-5.1.2-2.1.20060126 conflicts with file from package php5-5.0.4-9.32
file /usr/bin/php5 from install of php5-5.1.2-2.1.20060126 conflicts with file from package php5-5.0.4-9.32
file /usr/share/man/man1/php5.1.gz from install of php5-5.1.2-2.1.20060126 conflicts with file from package php5-5.0.4-9.32
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Wie update ich php5.0.4-9.32 auf die neueste Version?
Deinstalliere zuerst alle vorhandenen PHP-Pakete und installiere dann die Neuen...