div. Domains konfigurieren

Bind, PowerDNS
Post Reply
Anonymous
 

div. Domains konfigurieren

Post by Anonymous »

Hallo liebe RootForum Gemeinde,

ich bin gerade dabei einen neuen Server aufzusetzen, was eigentlich kein Problem darstellen sollte, wäre da nicht die Sache mit diesem nervigem DNS. Leider gehen mir solangsam auch die Ideen aus und google will auch nicht mehr helfen. Und zwar:

Sind zwei Server vorhanden, ServerA und ServerB. Auf ServerA sind diverse Webprojekte mit den dazugehörigen Domains untergebracht. Nun sollen (wer hätte es gedacht) die ganzen Websites zusammen mit den dazugehörigen Domains auf den neuen Server gebracht werden. Beide Server sind beim selben Provider (Netdirekt) gehostet und haben den selben Nameserver.

Wo genau müssen jetzt die DNS Einstellungen vorgenommen werden?

- bei den ServernA/B
- direkt am Nameserver
- oder bei der Internic

Eigentlich war ich von einem Webinterface für den Nameserver ausgegangen, aber das scheint es bei Netdirekt nicht zu geben? Wäre super wenn mir hier Jemand mal einen kleinen "Anstoß" geben könnte, lg und danke schonmal

Henrik
lufthansen
Posts: 390
Joined: 2002-09-24 17:31
Location: NRW
 

Re: div. Domains konfigurieren

Post by lufthansen »

wenn der dns nicht auf servera läuft dann mußt du die daten im nameserver ändern.
khark
 

Re: div. Domains konfigurieren

Post by khark »

Also ich kenne Netdirekt nicht, aber wenn die kein Menü haben wo du deine DNS-Einträge selbst verwalten kannst, dann musst du dich wohl an den Support wenden.

Ich würde da wie folgt vorgehen:
1. Im Idealfall vor einem Zeitraum X den Support anschreiben und bitten, das die TTL relativ niedrig gesetzt wird. (3 Stunden oder so.)
Zeitraum X sollte dabei genau so hoch sein, wie die größte derzeitige TTL der betreffenden Domains.

2. Support anschreiben, die Einträge sollen gemäß der neuen IPs geändert werden und die TTL wieder auf den vorherigen Wert gesetzt werden.

So kann man den Vorgang etwas beschleunigen, das sich die Änderung der Domains schneller herumspricht.
Wenn Server A noch aktiv bleibt, während Server B in Betrieb ist, kann auch eine Umleitung mittels mod_redirect für den Webauftritt helfen.

Bei Mailservern hilft es auch, evtl. vorher schon einen 2. MX-Eintrag mit der neuen IP und einer niedrigeren Priorität anzulegen.

MfG Khark
Post Reply