Suse10.2 und das Asus P5B (SATA)

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Suse10.2 und das Asus P5B (SATA)

Post by amiga1200 »

Ich versuche schon eine weile auf dem Mainboard P5B von Asus Suse10.2
zum laufen zu bekommen.

Doch leider wird meine SATA Platten nicht erkannt.
Schon beim installieren gibt es eine Warnung, keine Festplatte vorhanden.
Im Netz lies man viel über den JMicron Controller, aber leider noch keine Lösung außer auf zu Suse10.4 hoffen.

(Mit IDE Platten gibt es weniger Probleme)

Hat jemand noch ein Typ?

oder kann jemand ein anderes Mainboard für ein Intel E2160 1800MHz empfehen,
was unter Suse 10.2 keine Problem macht?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Suse10.2 und das Asus P5B (SATA)

Post by Joe User »

Du musst den JMicron im BIOS auf PATA/AHCI umstellen, so liess sich (nicht nur) openSUSE 10.2 bei mir (ebenfalls P5B) problemlos installieren.
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Wo kann ich das im Bios einstellen?

Post by amiga1200 »

Ich habe das P5B-MX (integriert VGA/WIFI) und das alles für 55 €

Hattest Du für Deine Suse 10.2 Installtion eine S-ATA Platte benutzt?

"musst den JMicron im BIOS auf PATA/AHCI umstellen"

wo kann ich den JMicron umstellen?

Unter IDE Konfiguration kann ich z.B.
Enhancend Support: S-ATA & P-ATA / S-ATA / P-ATA
einstellen.
Im Chipsatz-menü finde ich auch nichts.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Suse10.2 und das Asus P5B (SATA)

Post by Joe User »

Ich habe hier ein reines P5B (ohne Zusatz) mit folgenden Settings:

Code: Select all

Main -> IDE Configuration -> SATA Configuration -> Enhanced
Main -> IDE Configuration -> Configure SATA as -> AHCI
Advanced -> Onboard ... -> JMicron SATA/PATA Controller -> Enabled
Advanced -> Onboard ... -> JMicron SATA Controller Mode -> IDE
Möglicherweise ist Dein Mainboard/BIOS um einige Funktionen kastriert, dafür ist es ja auch günstiger ;)