Ausgabeumlenkung will nicht

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
mccab99
Posts: 43
Joined: 2006-02-20 08:41
Location: Cloppenburg
 

Ausgabeumlenkung will nicht

Post by mccab99 »

Hallo,

Bei mir überwacht eine Programm den Datenverkehr auf einem Interface an der seriellen Schnittstelle. Diese wird von einem Daemon überwacht, der mit dem Programm auf einem Netzwerkport interagiert.

Die Ausgabe des Programmes erfolgt auf der Konsole, lässt sich aber weder per Piping noch per Ausgabeumlenkung in eine Datei umlenken.

vbusmonitor1 ip:127.0.0.1 > test.txt

klappt z.B. nicht - schickt man das per Pipe durch tee kommt auch nix. Wohin schreibt das Programm nur? Nach stdout wohl ja dann eher nicht.

Gruß,

Maik
Last edited by mccab99 on 2007-08-22 16:40, edited 1 time in total.
mccab99
Posts: 43
Joined: 2006-02-20 08:41
Location: Cloppenburg
 

Re: Ausgabeumlenkung will nicht

Post by mccab99 »

Leider nein...

Ich sehe die Ausgabe des Programms aber wirklich aber auf dem Bildschirm. Wenn ich die Ausgabe umlenke, sehe ich nix mehr.

Maik
mccab99
Posts: 43
Joined: 2006-02-20 08:41
Location: Cloppenburg
 

Re: Ausgabeumlenkung will nicht

Post by mccab99 »

... die dann leer ist.

Lösung:
Der Befehl "script" war mein Freund. Der holt sich alles, nicht nur stdout.

Gruß,

Maik
juergen
Posts: 133
Joined: 2004-03-30 14:44
 

Re: Ausgabeumlenkung will nicht

Post by juergen »

Ausgaben in Dateien sind per default buffered. Terminal-ausgaben nur line-buffered.
mccab99
Posts: 43
Joined: 2006-02-20 08:41
Location: Cloppenburg
 

Re: Ausgabeumlenkung will nicht

Post by mccab99 »

a)
Ich bin zu doof für juergens Antwort, habe aber noch nicht hinlänglich google befragt.

b)
Auch mit ">>" bleibt die Datei leer. Ich kann die Ausgabe bisher wirklich nur mit "script" in einer Datei einfangen.

Entweder ich verstehe die bash nicht richtig, oder es gibt noch andere Ausgabemöglichkeiten als stdout.

Gruß,

Maik
mccab99
Posts: 43
Joined: 2006-02-20 08:41
Location: Cloppenburg
 

Re: Ausgabeumlenkung will nicht

Post by mccab99 »

Und hier die Lösung:
Die Ausgabe erfolgte tatsächlich buffered (und nach stdout...), was ich ihm durch eine kleine Codeänderung - mit Hilfe des Autors - abgewöhnt habe.

Gruß,

Maik