Hallo,
ich verwende auf meinem Server bisher VHCS und habe mich entschieden doch lieber alles von Hand anzulegen und auf VHCS zu verzichten.
In VHCS geht alles POP, IMAP und STMP laufen korrekt. Eine Email-Adresse mit VHCS angelget geht auch, nur wenn ich das manuell ohne VHCS machen möchte geht es nicht.
So habe ich ein Postfach angelegt:
~# mkdir /var/mail/virtual/domain.de
~# chown vmail:mail /var/mail/virtual/domain.de
~# chmod 0700 /var/mail/virtual/domain.de
~# maildirmake /var/mail/virtual/domain.de/max
~# chown vmail:mail /var/mail/virtual/domain.de/*
~# userdb "max@domain.de" set uid=1000 gid=50 home=/var/mail/virtual shell=/bin/false systempw=maxtest mail=/var/mail/virtual/domain.de/max
~# makeuserdb
Der Authmode bei courier ist "authuserdb"
Nicht sicher bin ich mir bei systempw=maxtest geht das oder muss ich das mit MD5 verschlüsseln?
Wo steht mit was courier das Passwort prüft? Oder erkennt das automatisch die Verschlüsselung?
Dann habe ich bei Postfix im VZ /etc/postfix/ in den Dateien aliases,domains,mailboxes,sender-access die Email-Adresse bzw. die Domain manuell hinzugefügt.
Ob das so Hand geht weiß ich nicht. Gibt es für Postfix auch Befehle wie "userdb" zum hinzufügen von zulässigen Domains etc?
Vielen Dank für jede Hilfe
Postfach anlegen mit courier und postfix
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: Postfach anlegen mit courier und postfix
Erstelle doch eine MySQL Datenbank und lasse Postfix die Domain, Berechtigungen und User gegen diese Datenbank abgleichen.