pound-cluster - http:// angabe - pflicht??? :(

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
kolibri
Posts: 32
Joined: 2006-09-06 17:08
 

pound-cluster - http:// angabe - pflicht??? :(

Post by kolibri »

hallo zusammen..

ich habe aus gründen der performance einen apache-cluster über den loadbalancer "pound" aufgebaut. folgendes problem entsteht dadurch:

da verschiedene inhalte geboten werden müssen, musste ich eine adresse auf ports aufteilen. die hauptseite ist normal über den port 80 erreichbar und dort kann die seite über domain.de erreicht werden, jedoch beim alternativangebot domain.de:90 MUSS http:// mit vor den link gestellt werden, da sonst die seite schlicht und einfach nicht aufgerufen wird.

wo liegt das problem?

Code: Select all

ListenHTTP domain.de,90
ListenHTTP domain.de,80

ExtendedHTTP 1
WebDAV 1

LogLevel 0
Alive 30

UrlGroup ".*upload.cgi.*"
BackEnd domain.de,8888,1
EndGroup


UrlGroup ".*outsend.*"
BackEnd domain.de,8888,1
EndGroup

UrlGroup ".*income.*jpg"
BackEnd domain.de,8888,1
EndGroup


UrlGroup ".*"
HeadRequire Host ".*domain.de:90.*"
BackEnd domain.de,8888,1
BackEnd www2.domain.de,8888,1
EndGroup


UrlGroup ".*"
HeadRequire Host ".*domain.de.*"
BackEnd domain.de,8081,1
EndGroup
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: pound-cluster - http:// angabe - pflicht??? :(

Post by Joe User »

kolibri wrote:wo liegt das problem?
Port 80 ist ein Standardport und wird per /etc/services einem Protokoll (HTTP) zugeordnet. Port 90 hingegen ist kein Standartport und wird somit keinem Protokoll zugeordnet. Den Rest erklärt Dir jedes halbwegs gute Buch zur System-Administration und/oder Google...
kolibri
Posts: 32
Joined: 2006-09-06 17:08
 

Re: pound-cluster - http:// angabe - pflicht??? :(

Post by kolibri »

Joe User wrote:
kolibri wrote:wo liegt das problem?
Port 80 ist ein Standardport und wird per /etc/services einem Protokoll (HTTP) zugeordnet. Port 90 hingegen ist kein Standartport und wird somit keinem Protokoll zugeordnet. Den Rest erklärt Dir jedes halbwegs gute Buch zur System-Administration und/oder Google...
hab mir sowas in diese richtung schon gedacht, wusste nur nicht, wo ich nachschauen soll.. .dankeschön, den rest bekomm ich alleine hin :)

schönes wochenend noch..
kolibri
Posts: 32
Joined: 2006-09-06 17:08
 

Re: pound-cluster - http:// angabe - pflicht??? :(

Post by kolibri »

[/quote]
hab mir sowas in diese richtung schon gedacht, wusste nur nicht, wo ich nachschauen soll.. .dankeschön, den rest bekomm ich alleine hin :)

schönes wochenend noch..[/quote]

hmm.. da hab ich den mund wohl ein bischen voll genommen. *lach*
ich hab die services nun dementsprechend angepasst..

inetd scheint auf meiner kiste nicht zu laufen, ein restart des xinetd hat nichts bewirkt, auch ein kompletter rechnerneustart hat nichts bewirkt.. es ist immernoch das selbe problem. kein zugriff ohne http://
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: pound-cluster - http:// angabe - pflicht??? :(

Post by Joe User »

kolibri wrote:ich hab die services nun dementsprechend angepasst.
Auf dem Server, aber nicht auf den Clients. Der Client muss wissen, welchem Port er welches Protokoll zuordnen soll. Die services Datei des Servers bekommt der Client aber nie zu Gesicht...
kolibri
Posts: 32
Joined: 2006-09-06 17:08
 

Re: pound-cluster - http:// angabe - pflicht??? :(

Post by kolibri »

Ahhhhhhh

Herr schmeiss Hirn vom Himmel.
danke für deine äusserst herzliche begrüssung..
Lass mich raten,
in
/etc/services
steh nun folgendes drinnen richtig?

http 90/tcp # World Wide Web HTTP
http 90/udp # World Wide Web HTTP
falsch:

Code: Select all

http             90/tcp    
http             90/udp    
www-http         90/tcp    
www-http         90/udp    
www              90/tcp    
www              90/udp    
auch wenn du es mir nicht zutraust, aber ich bin schon gross genug, einen kommentar zu erkennen.. :) den hab ich dann, so frei wie ich bin, weggelassen..

Das darf nicht wahr sein.

Wenn Dein Browser selbst. das Protkoll vervollständigt, wenn du eine Seite ala: http://www.dumpfbacke.de dann ist das zwar sehr sehr löblich, aber ändert nichts daran, dass der Aufruf grundsätzlich falsch ist.
Gut, was solls. So, da der Browser nun aber etwas mehr kann als nur http. z.b. goopher oder gar ftp. Dann musst du Ihm halt schon sagen, mit was er auf einem Port 80 sprechen soll.
Denn das bekommt er sicherlich nicht gebacken, frei aus dem bauch heraus bei angabe eines x beliebigen Ports das Protokoll erraten.
sagt mir???? nix! also geh ich mal direkt zum nächsten kommentar dieses threads über, aber trotzdem danke für deinen senf..
Joe User hat es ja schon gesagt, und nimm es dir zu Herzen:
Jedes Einsteigerbuch zum Thema Administration und Computer Verständnisse, würde dir schon viele Schritte weiter helfen.
Gruss Matthias
ich bin so frech und behaupte, daß ich genug computerkenntnisse habe, auch wenn du es mir nicht zusprechen möchtest, lieber matze...
administration ist für mich ein leider NOTWENDIGES ÜBEL... keine passion wie für die meisten von euch.. auch wenn die zeit da wäre, solche bücher zu lesen, würde ich es wahrscheinlich nicht tun. ich versuche IMMER so gut wie möglich allein klarzukommen und schaffe es meist auch, ohne die hohen herren der administrationskunst in ihrer ruhe zu stören.. doch ab und zu bin auch ich mal hier und stelle eine klitzekleine frage, weil ich einfach net weiterkomm.. ich bin auch immer brav demütig.. ;)
kolibri
Posts: 32
Joined: 2006-09-06 17:08
 

Re: pound-cluster - http:// angabe - pflicht??? :(

Post by kolibri »

Joe User wrote:
kolibri wrote:ich hab die services nun dementsprechend angepasst.
Auf dem Server, aber nicht auf den Clients. Der Client muss wissen, welchem Port er welches Protokoll zuordnen soll. Die services Datei des Servers bekommt der Client aber nie zu Gesicht...
das heisst im klartext, daß es garnicht möglich ist, ohne die clients anzupassen?? :( das ist schade.. naja, man kanns nicht ändern..

trotzdem danke für die hilfe..